Satzbach/Ndb. (30.04.2017 - 30.04.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.02.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Satzbach/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
03.04.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.04.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Heinz Mayer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94136,
Thyrnau,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Peter Schwind
Richter:
Elisabeth Geismeier
Benedikt Hofmann
Margot Stadler
Benedikt Hofmann
Margot Stadler
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Ndb/Opf. und
geladene Gäste.
geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen in die Halle 20x40 Meter zu verlegen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Nenner, die nicht startberechtigt sind, werden nicht benachrichtigt.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Hunde sind während der gesamten Veranstaltung an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung kann der Hundehalter regresspflichtig gemacht werden.
-Der Equidenpass mit korrektem Impfschutz ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenhefts
- Teilnehmer ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und eine Haftpflicht für das Pferd nachzuweisen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreis).
- Es gelten die allgemeinen oder Besonderen Bestimmungen des LK-Bayern, Ausgabe 2017 sowie die LPO / WBO Ausgabe 2013
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Nenner, die nicht startberechtigt sind, werden nicht benachrichtigt.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Hunde sind während der gesamten Veranstaltung an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung kann der Hundehalter regresspflichtig gemacht werden.
-Der Equidenpass mit korrektem Impfschutz ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenhefts
- Teilnehmer ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und eine Haftpflicht für das Pferd nachzuweisen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreis).
- Es gelten die allgemeinen oder Besonderen Bestimmungen des LK-Bayern, Ausgabe 2017 sowie die LPO / WBO Ausgabe 2013
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Dressur: Sandplatz 20 x 60 m
Springen: Sandplatz 30 x 45 m
Abreiteplatz: Reithalle 20 x 40 m
Springen: Sandplatz 30 x 45 m
Abreiteplatz: Reithalle 20 x 40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2017 ( v) | 2017-04-30 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.A* | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2017 ( v) | 2017-04-30 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.A | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2017 ( v) | 2017-04-30 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.04.2017 ( n) | 2017-04-30 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2017 ( n) | 2017-04-30 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2017 ( n) | 2017-04-30 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |