Karpfham/Ndb. (02.09.2017 - 04.09.2017)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.06.2017 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Karpfham/Ndb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

07.08.2017 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

01.09.2017 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Mirjam Schiering

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

94086, Griesbach

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Johann Sailer

Richter:

Walter Hoffmeister
Robert Jauck
Bruno Six
Gudrun Zollner

Teilnahmeberechtigung:

Prüfungen 3 und 4:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Ndb./Opf. und Obb..
Prüfungen 1,2 und 5-11:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie in allen Prüfungen persönlich geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen möglich, jedoch nur nach Rücksprache mit der Turnierleitung. Gebühr pro Box € 25,- (Späne oder Stroh, bitte angeben). Reservierung kann nur telefonisch bei der Turnierleitung erfolgen. Reservierung nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Boxen sind nicht direkt am Turnierplatz!
- Jedes Pferd ist pro Tag nur zweimal startberechtigt; Pferde von Stamm-Mitgliedern sind dreimal startberechtigt.
- Die Zeiteinteilung, das Pferdeverzeichnis und weitere Informationen zum Turnier stehen im Internet unter Nennung Online und auf der unten genannten Homepage zur Verfügung.
- Homepage des Karpfhamer Festes www.karpfhamerfest.de .
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2017, sowie die LPO/WBO Ausgabe 2013.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise).
- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: 120x60m Rasen gesandet

Abreiteplatz: 100x40m Rasen gesandet
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,2
Mo. vorm.: 3,4,5; nachm.: 6,7,8,9,10,11
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
02.09.2017 ( v) 2017-09-02 00:00:00 1. Reitpferdeprüfung 1 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
02.09.2017 ( v) 2017-09-02 00:00:00 2. Reitpferdeprüfung 2 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
04.09.2017 ( v) 2017-09-04 00:00:00 3. Springprüfung Kl.A* 3 SPR 150,00  € 150 4 5 LP
04.09.2017 ( v) 2017-09-04 00:00:00 4. Springprüfung Kl.L 4 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
04.09.2017 ( v) 2017-09-04 00:00:00 5. Springprüfung Kl.L 5 SPR 200,00  € 200 2 3 4 LP
04.09.2017 ( n) 2017-09-04 00:00:00 6. Springpferdeprüfung Kl.A* 6 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
04.09.2017 ( n) 2017-09-04 00:00:00 7. Springpferdeprüfung Kl.A** 7 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
04.09.2017 ( n) 2017-09-04 00:00:00 8. Springpferdeprüfung Kl.L 8 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
04.09.2017 ( n) 2017-09-04 00:00:00 9. Springprüfung Kl.M* 9 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
04.09.2017 ( n) 2017-09-04 00:00:00 10. Pony-Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 10 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
04.09.2017 ( n) 2017-09-04 00:00:00 11. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde 11 SPR 2.000,00  € 2000 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN