Gemling/Ndb. (08.09.2017 - 10.09.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
25.07.2017 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 04.08.2017
Weitere Informationen unter www.meldestelle-bayern.de :)
Zeitnahe Turnierinfos über Facebook unter meldestelle-bayern.de:
https://www.facebook.com/meldestelle-bayernde-219045961453062/?fref=ts
Veranstaltungsort:
Gemling/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
14.08.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.09.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ida Loesch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
93077,
Bad Abbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Georg Reichl
Richter:
Rüdiger Blaß
Roxane Hoogveld
Christine Irl
Gabi Popp
Jürgen Tornow
Roxane Hoogveld
Christine Irl
Gabi Popp
Jürgen Tornow
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder im Bereich des Regionalverbandes Ndb./Opf., der Vereine Pffrd. Münchsmünster, RFV Mindelstetten, RFV Au/ Hallertau, sowie geladene Gäste
Prüfung 18 Finalprüfung Amateurförderpreis Ndb./Opf. 2017 Springen:
Startberechtigt sind die besten 25 Reiter aus den vorangegangenen Qualifikationsprüfungen, die Stamm-Mitglieder eines Vereins im Regionalverbandes Ndb./Opf. sind.
Jeder Teilnehmer kann an beliebig vielen Qualifikationen teilnehmen, es werden jedoch nur die 3 besten Ergebnisse eines Reiters gerechnet. Diese Punktesumme nimmt der Teilnehmer mit ins Finale.
Der Pferdesportverband Ndb./Opf. behält sich vor, die Starterzahl geringfügig zu erhöhen.
Prüfung 18 Finalprüfung Amateurförderpreis Ndb./Opf. 2017 Springen:
Startberechtigt sind die besten 25 Reiter aus den vorangegangenen Qualifikationsprüfungen, die Stamm-Mitglieder eines Vereins im Regionalverbandes Ndb./Opf. sind.
Jeder Teilnehmer kann an beliebig vielen Qualifikationen teilnehmen, es werden jedoch nur die 3 besten Ergebnisse eines Reiters gerechnet. Diese Punktesumme nimmt der Teilnehmer mit ins Finale.
Der Pferdesportverband Ndb./Opf. behält sich vor, die Starterzahl geringfügig zu erhöhen.
Besondere Bestimmungen:
- Ausweichtag für die Prüfungen 22 und 24 ist Freitag (08.09.).
- Der Veranstalter behält sich vor, die angegebenen Abreite- und Prüfungsplätze (witterungsbedingt) zu tauschen.
- Zeiteinteilungen werden nicht verschickt, sie stehen unter www.meldestelle-bayern.de zum Download bereit.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (1/3 wird platziert, 1/4 erhält Geldpreise).
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Prüfungsbeginn, sofern in der Zeiteinteilung nichts Anderes festgelegt ist.
- Abhängig vom Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter vor keine Nachnennungen anzunehmen.
- Bei Nichterreichen der verlangten Nennungen, behält sich der Veranstalter vor, Prüfungen zusammen zu legen.
- Der Veranstalter erhebt eine Nachnenngebühr für verspätete WBO-Nennungen in Höhe von 4€ je Startplatz zuzüglich zum Einsatz.
- Einsätze/ Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der Prüfung nicht anders angegeben.
- WBO-Einsätze/ -Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen!
- WBO-Nennungen werden nur auf dem WBO-Nennungsformular oder online über Nennung Online angenommen.
- Der Veranstalter behält sich vor, unvollständige Nennungen nicht zu bearbeiten.
- Es werden auch im Geltungsbereich der WBO nur Nennungen von Teilnehmern mit gültiger Vereinsmitgliedschaft angenommen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2017, sowie die LPO Ausgabe 2013 und die WBO Ausgabe 2013.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig zu reiten, gegen einen Unkostenbeitrag von 2€ steht ein Leseservice des Veranstalters zur Verfügung.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreitehalle: 25 x 60m (Sand)
Abreitehalle: 20 x 40m (Sand, neuer Boden!)
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 40m (Sand, aufbereiteter Boden)
Prüfungshalle Dressur: 20 x 40m (Sand, neuer Boden!)
Prüfungsplatz Springen: 40 x 80m (Sand, aufbereiteter Boden)
Die M-Dressur findet auf einem abgesteckten Viereck in der Halle (25x60m) statt, Abreiten abweichend von den angegebenen Plätzen in der Halle 20x40m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3,4,5; nachm.: 9,12,15
Sa. vorm.: 7,10,22,23,24; nachm.: 6,13,16,19
So. vorm.: 8,11,14; nachm.: 17,18,20,21
Sa. vorm.: 7,10,22,23,24; nachm.: 6,13,16,19
So. vorm.: 8,11,14; nachm.: 17,18,20,21
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.09.2017 ( v) | 2017-09-08 00:00:00 | 1. Dressur-WB (E 1) | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.09.2017 ( v) | 2017-09-08 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 1) | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.09.2017 ( v) | 2017-09-08 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
08.09.2017 ( v) | 2017-09-08 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
08.09.2017 ( v) | 2017-09-08 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 7. Stilspring-WB mit Kostüm - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.09.2017 ( n) | 2017-09-08 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 11. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.09.2017 ( n) | 2017-09-08 00:00:00 | 12. Glücksspringprfg.Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.09.2017 ( n) | 2017-09-08 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 17. Punktespringprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 18. Springprfg.Kl.M* m.St. | 18 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 19. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M* | 20 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 21. Springprfg.Kl.M** m.St. | 21 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.A** | 22 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.A** | 23 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 24. Springpferdeprüfung Kl.L | 24 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25. Komb. Wettbewerb | 25 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
26. Komb. Prüfung Kl.A* | 26 | SOP | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |