Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Hohenbrunn/Obb (06.10.2017 - 08.10.2017)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

24.08.2017 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 25.08.2017

Bitte senden Sie KEINE Nennung ab, wenn Sie gem. Ausschreibung nicht eingeladen sind !!!
Weitere Informationen siehe das Infoblatt hier bei den Teilnehmerinformationen

Veranstaltungsort:

Hohenbrunn/Obb

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

11.09.2017 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

05.10.2017 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Inge Achatz

Internet:

https://www.die-meldestelle.de

PLZ, Ort:

85662, Hohenbrunn,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Marc-Oliver Blessing
Christian Fischer
Gabriele Hey
Tim Koch
Martina Kratzer
Elisabeth Schnitzer

Teilnahmeberechtigung:

Prüfung 1-6:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Kreisreiterverbandes München Süd, RV Wolfratshausen e.V., RV Forstinning, LRFV Kreis Ebersberg e.V., PSG Taubenberg e.V. , RV Holzkirchen Thann e.V. , PSV Gernlinden e.V., LRFV Bad Aibling e.V, RFV Freising e.V., RVFR Oberland e.V., RV Gut Hollern II e.V., Gut Bohmerhof e.V., TSV Neubeuern und geladene Gäste.
Prüfung 7+8:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Oberbayern.
Prüfung 9+10 FRB Tour „Don´t Worry, Be Happy”:
Alle Amateure, Jahrgang 1999 und älter, die Mitglieder des FRB e.V. oder Stamm-Mitglieder des veranstaltenden Vereins sind. Nicht zugelassen sind Pferdewirtschaftmeister und Pferdewirte, sowie Reitlehrer, Bereiter und andere Personen, die sich hauptberuflich mit Beritt, Ausbildung und Handel von Pferden beschäftigen; ausgenommen sind Auszubildende des 1. und 2. Lehrjahres (höchstens LK3).
Je Teilnehmer/-in ist nur ein Pferd erlaubt. Bei der gesamten Tour werden nur 2 Pferde gewertet.
Die 10 punktbesten Paare aus 4 Qualifikationen für Prüfung Nr. 9 sind startberechtigt beim Finale im Rahmen der Pferd International 2018 in der Nürnberger Dressurarena. Finalprüfung M**.
Die 10 punktbesten Paare aus 3 Qualifikationen für Prüfung Nr. 10 sind startberechtigt beim Finale im Rahmen der Pferd International 2018 in der Nürnberger Dressurarena. Finalprüfung St. Georg.

Besondere Bestimmungen:

- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), außer in den Prüfungen 1-4, da erfolgt die Auszahlung gem. LPO §25.3.
- Meldeschluss ist generell für alle Prüfungen am Vortag 18.00 Uhr. Die Prüfungen werden mit festen Startzeiten ausgegeben.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 1 Pferd/Pony erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 2 Pferden/Ponys startberechtigt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Pro Prüfung kann nur die in den einzelnen Prüfungen angegebene max. Anzahl von Teilnehmern nennen.
- Ist die Prüfung vor Nennungsschluss voll, können keine weiteren Nennungen angenommen werden. Nachnennungen sind möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.
- Für persönliche Ladungen bitte an die Meldestelle, Inge Achatz, Faistenloherstr. 19, 81247 München , Tel.: 0171/4030647, info@die-meldestelle.de wenden.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten. Es besteht die Möglichkeit sich die Aufgaben gegen eine Gebühr von 5€ vorlesen zu lassen. Bitte spätestens bis Freitag 18.00 Uhr an der Meldestelle angeben, dass ein durch den Veranstalter gestellter Leser gewünscht ist.
- Die Musik für die Kür (Prüfung Nr. 8) ist aus Sicherheitsgründen auf CD und USB-Datenträger mitzubringen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- LKW Stellplätze können auf Anfrage bei der Turnierleitung gestellt werden.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2017, sowie die LPO Ausgabe 2013.
- Achtung: Die Zeiteinteilung ist unter www.nennung-online.de oder www.die-meldestelle.de einzusehen.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz Dressur (Sand): Viereck 20 x 40 m, Viereck 20 x 60 m

Vorbereitungsplatz Dressur (Sand): 40 x 30 m

Abreitehalle Dressur: 20 x 60 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. nachm.: 5,9
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 6,7
So. vorm.: 3,10; nachm.: 4,8
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
07.10.2017 ( v) 2017-10-07 00:00:00 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A 1 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
07.10.2017 ( v) 2017-10-07 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl.A* 2 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
08.10.2017 ( v) 2017-10-08 00:00:00 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 3 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
08.10.2017 ( n) 2017-10-08 00:00:00 4. Dressurprfg. Kl.L** 4 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
06.10.2017 ( n) 2017-10-06 00:00:00 5. Dressurpferdeprfg. Kl.M 5 DPF 250,00  € 250 2 3 4 LP
07.10.2017 ( n) 2017-10-07 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl.M* 6 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
07.10.2017 ( n) 2017-10-07 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.S* 7 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
08.10.2017 ( n) 2017-10-08 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.S* 8 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
06.10.2017 ( n) 2017-10-06 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.M* für Amateure 9 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
08.10.2017 ( v) 2017-10-08 00:00:00 10. Dressurprüfung Kl.S* für Amateure 10 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN