Münchsmünster/Obb. (12.05.2018 - 13.05.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.03.2018 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 18.04.2018
Nachnennungen bitte per E-Mail mit der Meldestelle absprechen.
Veranstaltungsort:
Münchsmünster/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
16.04.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.05.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Verena Müller-Gronau
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
85126,
Münchsmünster,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Ralph Schmidt
Richter:
Ute Grebe
Michaela Schmoll
Michaela Schmoll
Teilnahmeberechtigung:
Prüfungen 1-3: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Obb., sowie geladene Gäste.
Prüfungen 4-11: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Ausweichtag für die Prüfungen 1,2 und 3 ist Freitag, der 11.05.2017
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Unvollständige Nennungen werden nicht angenommen.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
- Nachnennungen werden nur nach Absprache mit dem Veranstalter angenommen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Box 90,- €. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss.
- Teilnehmer, die per Nennung Online genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung. Diese wird über Nennung Online veröffentlicht.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig, oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (Ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise).
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Unvollständige Nennungen werden nicht angenommen.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
- Nachnennungen werden nur nach Absprache mit dem Veranstalter angenommen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Box 90,- €. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss.
- Teilnehmer, die per Nennung Online genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung. Diese wird über Nennung Online veröffentlicht.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig, oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (Ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise).
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 20 x 70 m Sand
Vorbereitungsplatz: 30 x 66 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
So. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10,11
So. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10,11
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.A | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
12.05.2018 ( n) | 2018-05-12 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
12.05.2018 ( n) | 2018-05-12 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A* | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.05.2018 ( n) | 2018-05-12 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.A** | 6 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 9. Punktespringprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |