Tirschenreuth/Opf. (12.05.2018 - 13.05.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.03.2018 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 22.03.2018
Infos siehe www.renate-gassner.de
Veranstaltungsort:
Tirschenreuth/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
16.04.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.05.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Renate Gaßner-Pagel
Internet:
http://www.renate-gassner.de/startseite.html
PLZ, Ort:
95643,
Tirschenreuth,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Josefine Fischer
Petra Kaltenböck
Julia Meller-Motzet
Susanne Özates
Stefanie Roppelt
Petra Kaltenböck
Julia Meller-Motzet
Susanne Özates
Stefanie Roppelt
Teilnahmeberechtigung:
Wettbewerb Nr. 12-14 und 16,17:
Stamm-Mitglieder der Vereine der Landkreise: AM,BT,WEN,AS,MAK,HO,NEW,TIR,WUN, SAD, Teilnehmer ohne Stammverein nur aus dem Landkreis Tirschenreuth.
Prüfung Nr. 1,2,4,6 - 10:
Stamm-Mitglieder der Vereine der Regionalverbände Ndb./Opf. und Franken, sowie der LK Sachsen und Thüringen sowie jeweils geladene Gastreiter.
Prüfung/WB Nr. 3,5,11 und 15:
Nur Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Ndb./Opf. sowie keine geladenen Gäste.
Für den VJC Ndb./Opf. werden folgende Teilnehmer gewertet:
WBO - JG 2004 und jünger LK 0+6+7
Kl. A - JG 2002 und jünger LK 5+6
Kl. L - JG 2000 und jünger LK 4+5
Für den Amateurförderpreis 2018 sind startberechtigt:
Als Amateure gelten alle Personen die keine Einkünfte aus Arbeit mit Pferden (Handel, Beritt, Pension, Unterricht,…) erzielen, sowie KEINE Pferdewirtschaftsmeister und Pferdewirte. Die Teilnehmer müssen Stamm-Mitglied eines Vereins des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. sein.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder im WBO-Bereich sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige und telefonische Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Eigene Stallzelte und Abstellung v. Wohnwagen ist gegen eine Gebühr von 25,-€ möglich, es steht allerdings kein Stromanschluss zur Verfügung Zahlung mit Abgabe der Nennung. Achtung Online-Nenner: Bitte für eigenes Stallzelt Prüfung Nr.18 und für Wohnwagen Prüfung Nr.19 nennen!!!
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Zeiteinteilung wird auf Nennung Online veröffentlicht, ist aber auch unter www.renate-gassner.de und www.reitverein-tirschenreuth.de einsehbar. Es wird keine Zeiteinteilung verschickt.
- Für alle Junioren besteht auf der gesamten Anlage Reitkappen-/Reithelmpflicht. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei etwaigen Unfällen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle Dressur: 20 x 50 m und 20 x 40 m
Abreiteplätze: 30 x 60 m Sand bzw. 20 x 45 m Sand
Abreiteplätze: 30 x 60 m Sand bzw. 20 x 45 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,6; nachm.: 4,5
So. vorm.: 7,8,11,12,13,14; nachm.: 9,10,15,16,17
So. vorm.: 7,8,11,12,13,14; nachm.: 9,10,15,16,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.A* | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.A | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 6 LP |
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
12.05.2018 ( n) | 2018-05-12 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
12.05.2018 ( n) | 2018-05-12 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
12.05.2018 ( v) | 2018-05-12 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 6 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 12. Reiter-WB Schritt - Trab | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.05.2018 ( v) | 2018-05-13 00:00:00 | 14. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 14 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 15. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) | 15 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 16. Reiter-WB mit 2 Sprüngen | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.05.2018 ( n) | 2018-05-13 00:00:00 | 17. Führzügel-WB | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
18. Nenngeldpauschale | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
19. Nenngeldpauschale | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |