Münchsgrün/Opf. (21.07.2018 - 22.07.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2018 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 23.05.2018
Informationen siehe www.renate-gassner.de
Veranstaltungsort:
Münchsgrün/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
25.06.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.07.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Renate Gaßner-Pagel
Internet:
http://www.renate-gassner.de/startseite.html
PLZ, Ort:
95666,
Mitterteich,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Horst Behlen
Heinrich Geigl
Jürgen Hagenheimer
Petra Kaltenböck
Kay Knoll
Heinrich Geigl
Jürgen Hagenheimer
Petra Kaltenböck
Kay Knoll
Teilnahmeberechtigung:
Prüfung/WB 1-3, 5, 6, 11, 12, 14, 15:
Mitglieder der Regionalverbände Niederbayern/Oberpfalz, Franken und geladene Gäste.
Mitglieder der Regionalverbände Niederbayern/Oberpfalz, Franken und geladene Gäste.
FAB-Prfg. 8 sowie Finale Prüfung 9:
"Ordentliche Mitglieder": Alle Amateure, die Mitglied im FAB e.V. und Stamm-Mitglied in einem eingetragenen Reitverein der BRD sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt. FAB-Probemitglieder, die Stamm-Mitglied in einem eingetragenen Reitverein sind und Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen! Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein. Nähere Informationen unter Email:office@fabev.de ..
Amateurförderpreis Ndb./Opf. (Prüfung 4):
Teilnehmer: „Amateure“ aller Altersklassen LK D3 und D4 als Stamm-Mitglieder des Regionalverbandes Ndb./Opf.. Als Amateure gelten Personen die keine Einkünfte aus Arbeit mit Pferden (Handel, Beritt, Pension, Unterricht…) erzielen, sowie KEINE Pferdewirtschaftsmeister und Pferdewirte. Angehöriger anderer Regionalverbände, die den beschriebenen Amateurstatus und die Teilnahmebedingungen erfüllen, sind startberechtigt, werden jedoch nicht für den Cup gewertet
Verbandsjugendcup Ndb./Opf. (Prüfung 10,13,16):
WBO Junioren Jahrgang 2004 und jünger mit LK 0,6,7
Kl. A Junioren Jahrgang 2002 und jünger mit LK 5,6
Kl. L Junioren Jahrgang 2000 und jünger mit LK 4,5
Teilnehmer anderer Regionalverbände sind startberechtigt, werden jedoch nicht für den Cup gewertet!
Jugendförderpreis Dressur Niederbay./Opf. (Prüfung 7):
Jun./J.R. Jahrgang 97 + jünger LK 2,3,4 als Mitglieder des Regionalverbandes Ndb./Opf. und geladene Gäste (Jun./JR) sowie Stamm-Mitglieder des Veranstalters alle Altersklassen LK 2,3,4; LK 2 mit Pferden, die in DS* u./o. höher unplatzierte sind.
Besondere Bestimmungen:
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) in den Prfg. 4,6,7,8,9,13,16; Keine Auszahlung des Geldpreises gem. § 25.3 LPO in allen anderen Prüfungen.
- Meldeschluss ist generell 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, außer es ist in der Zeiteinteilung anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Zeiteinteilung siehe www.renate-gassner.de .
- Hunde sind an der Leine zu führen, für zusätzliche Platzierungen durch freilaufende Hunde haftet der Hundehalter.
- Dressuraufgaben sind grundsätzlich auswendig oder mit eigenem Vorleser zu reiten.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2018 sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Samstagabend: Münchsgrüner Pferdenacht "Western meets Classic" mit Schauprogramm; Infos auf www.reiterhof-heindl.de .
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) in den Prfg. 4,6,7,8,9,13,16; Keine Auszahlung des Geldpreises gem. § 25.3 LPO in allen anderen Prüfungen.
- Meldeschluss ist generell 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, außer es ist in der Zeiteinteilung anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Zeiteinteilung siehe www.renate-gassner.de .
- Hunde sind an der Leine zu führen, für zusätzliche Platzierungen durch freilaufende Hunde haftet der Hundehalter.
- Dressuraufgaben sind grundsätzlich auswendig oder mit eigenem Vorleser zu reiten.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2018 sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Samstagabend: Münchsgrüner Pferdenacht "Western meets Classic" mit Schauprogramm; Infos auf www.reiterhof-heindl.de .
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur (Allwetterplatz): 20m x 60m
Abreiteplatz Dressur (Halle): 20m x 40m
Abreiteplatz Dressur (Halle): 20m x 40m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,7,8; abend: 6
So. vorm.: 9,10,11,12; nachm.: 13,14,15,16
So. vorm.: 9,10,11,12; nachm.: 13,14,15,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M* | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.07.2018 ( n) | 2018-07-21 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M** | 5 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
21.07.2018 ( a) | 2018-07-21 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M-Kür* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.07.2018 ( n) | 2018-07-21 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
21.07.2018 ( n) | 2018-07-21 00:00:00 | 8. FAB-Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl. S* | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 10. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 12. Pony-Führzügel-WB | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 15. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 15 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |