Gut Kerschlach/Obb. (20.07.2018 - 22.07.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Gut Kerschlach/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
25.06.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.07.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Inge Achatz
Internet:
http://www.die-meldestelle.de
PLZ, Ort:
82396,
Pähl,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Gerhard Düsterfeld
Birgit Langer
Sonja Pilton
Ursula van Grieken
Birgit Langer
Sonja Pilton
Ursula van Grieken
Teilnahmeberechtigung:
Prüfung 1- 4:
Stamm - Mitglieder der Vere i ne des KRV LL/WM/GAP, des KRV Oberland, des Lkrs. STA, sowie des RuFV Hachinger Tal, PSV Gut Gernlinden, RV Würmtal, PSG Schweizer Hof, RC Gestüt Laufzorn, RV Parsdorf-Vaterstetten, RFV Bad Wörishofen und RVC Gutenberg sowie Teilnehmer, die in Prfg. Nr. 12-15 starten.
Zusätzlich teilnahmberechtigt sind in den Prüfungen 1-3 Reiter des gesamten Bundesgebietes und ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz, jeweils auf Trakehnern (mit gültigem Abstammungsnachweis des Trakehnerverbandes oder seiner Tochterverbände).
Wettbewerbe/Prüfungen 5 - 6 und 9 Obb. Jugendförderprogramm:
Nur Junioren (Jahrgang siehe jeweilige Prfg.) die Mitglied in einem Verein des Regionalverbandes Oberbayern sind, sowie Stamm-Mitglieder aller Altersklassen des ausrichtenden Vereins. Startberechtigt sind nur Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO 2018 § 20.6.7.
Weitere Informationen zu den Modalitäten finden Sie auf www.pferdesportverband-oberbayern.de
Prüfung 7, 8, 10, 11 und Wettbewerbe Nr. 16 und 17:
Stamm-Mitglieder der Vereine des KRV LL/WM/GAP, des KRV Oberland, des Lkrs. STA, sowie des RuFV Hachinger Tal, , RV Parsdorf-Vaterstetten, PSV Gut Gernlinden, RV Würmtal, PSG Schweizer Hof, RC Gestüt Laufzorn, RFV Bad Wörishofen und RVC Gutenberg.
Prüfung 12-15:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Obb., sowie des RFV Bad Wörishofen.
Bayerisches Trakehner-Championat : Bayerische Champions können nur Trakehner des Zuchtbezirks Bayern werden oder Trakehner, deren aktuelle Eigentümer ihren Wohnsitz im Zuchtbezirk Bayern haben. In die Wertung kommen Trakehner mit gültigem Abstammungsnachweis des Trakehnerverbandes oder seiner Tochterverbände.
Modus Dressur: Bayerischer Trakehner Champion in der Dressur können sowohl Teilnehmer der Dressurpferdeprüfung Kl. A (Prfg. Nr. 5) als auch Teilnehmer der Dressurpferdeprüfung Kl. L (Prfg. Nr. 4) werden. Champion wird der Teilnehmer mit der höchsten Wertnote aus einer der beiden Prüfungen. Die weitere Rangierung erfolgt ebenfalls anhand der Wertnoten. Bei Startern beider Prüfungen zählt die höhere Wertnote für die Rangierung.
Besondere Bestimmungen:
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Gem. LPO § 26 . 2 is t das Nenngeld zum Nennschluss fällig . Es werden
nur vo l lständige Nennungen bearbeitet .
nur vo l lständige Nennungen bearbeitet .
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Genereller Meldeschluss für alle D r essurprüfungen am Vorabend um
18.00 Uhr .
- Achtung Online-Nenner: Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt . Die Zeit - und Richtere i nteilung , sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage www.die-meldestelle . de .
- P r o Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 1 Pferd/Pony erlaubt, Stamm - M i tgl i eder des Veransta l ters sind mit 2 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jewe i ligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- In den Prüfungen 1,2,3 (Trakehner-Championat) sind je Teilnehmer 3 Pferde erlaubt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art, sofern sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden .
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm - Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der
Mindestanforderungen .
Mindestanforderungen .
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018 , sowie d i e LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 20 1 8 .
- Platzierung und Auszah l ung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel
w i rd platziert , e i n Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen
Prüfung nicht ande r s angegeben .
w i rd platziert , e i n Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen
Prüfung nicht ande r s angegeben .
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 20x60 m
Prüfungsplatz: 20x40 m
Abreiteplatz: 30x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 2,3,4; nachm.: 10
Sa. vorm.: 5,6,7,9; nachm.: 11,12,14
So. vorm.: 1,8,13; nachm.: 15,16,17
Sa. vorm.: 5,6,7,9; nachm.: 11,12,14
So. vorm.: 1,8,13; nachm.: 15,16,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.07.2018 ( v) | 2018-07-20 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.07.2018 ( v) | 2018-07-20 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.07.2018 ( v) | 2018-07-20 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
21.07.2018 ( v) | 2018-07-21 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.07.2018 ( n) | 2018-07-20 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L** | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
21.07.2018 ( n) | 2018-07-21 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
21.07.2018 ( n) | 2018-07-21 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.M** | 12 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
22.07.2018 ( v) | 2018-07-22 00:00:00 | 13. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 13 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
21.07.2018 ( n) | 2018-07-21 00:00:00 | 14. St.Georg Special* | 14 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl. S** | 15 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 16. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
22.07.2018 ( n) | 2018-07-22 00:00:00 | 17. Führzügel-WB | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |