Hofgut Allerer/Obb. (27.07.2018 - 29.07.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hofgut Allerer/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
02.07.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.07.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Inge Achatz
Internet:
http://www.die-meldestelle.de
PLZ, Ort:
83666,
Waakirchen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Andreas Gutwald - Monika Haas
Richter:
Karin Hahn
Felicitas Schröter
Johann Speth
Felicitas Schröter
Johann Speth
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Obb., sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Gem. LPO § 26.2 ist das Nenngeld zum Nennungsschluss fällig. Es werden nur vollständige Nennungen bearbeitet.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck ( siehe Bayerns Pferde Zucht und Sport oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen.
- Dressuren sind auswendig oder mit eigenem Vorleser zu reiten.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art, sofern sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- In Prüfungen/Wettbewerben 1,5,6,12,19,20 sind je Teilnehmer/in 1 Pferd/ Pony erlaubt.
- In allen anderen Prüfungen sind je Teilnehmer/in 2 Pferde/ Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters mit 3 Pferde/Ponys, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Gebühr für Aufstallung auf eigenem Transporter oder eigenem Stallzelt zu 15,-€ je Pferd möglich, Zahlung mit Nennung. (Aufstallung auf Transportern nur nach Abnahme und Genehmigung durch den LK-Beauftragten gem. Merkblatt der LK Bayern -Merkblatt - Pferdeaufstallung auf Transportfahrzeugen bzw. Pferdehängern- möglich).
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Teilnehmer, die per Nennung Online genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung. Diese, sowie die Richtereinteilung und weitere Infos im Vorfeld können unter www.die-meldestelle.de oder www.nennung-online.de heruntergeladen werden.
- Ein Hufschmied ist ständig anwesend.
- Besondere Bestimmungen für Teilnehmer/innen an der Wertung für die Kreismeisterschaft 2018 der KRV Oberland nachzulesen unter www.kreismeisterschaft-krv-oberland.de . Für Teilnehmer an der KMS des KRV Oberland entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen in den als Wertungsprüfung/-WB gekennzeichneten Prüfungen/Wettbewerben.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 30x70 m Sand
Prüfungsplatz Springen: ca. 90x90 m Gras (gesandet) alternativ Sand 30x70 m.
Abreitehalle: 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 7,8; nachm.: 5,10,11
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,6,9
So. vorm.: 12,13,14,15,21; nachm.: 16,17,18,19,20
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,6,9
So. vorm.: 12,13,14,15,21; nachm.: 16,17,18,19,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 1. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.07.2018 ( n) | 2018-07-27 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L** | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
27.07.2018 ( v) | 2018-07-27 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** | 7 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
27.07.2018 ( v) | 2018-07-27 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl. S* | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.S* | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
27.07.2018 ( n) | 2018-07-27 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 10 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
27.07.2018 ( n) | 2018-07-27 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 11 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 12. Springreiter-WB | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.E | 13 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 14. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.E | 14 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 15. Springprfg.m.Mindeststilnote Kl.A* | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 16. Punktespringprfg.Kl.A** | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 18. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 19. Jump and Run | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 20. Führzügel-WB | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.A* | 21 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |