Rosenheim/Obb. (28.07.2018 - 29.07.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Rosenheim/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
02.07.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.07.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stephanie Selmeier
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
83024,
Rosenheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Josef Maier
Richter:
Friedrich Kapser
Kurt Lehmann
Franziska Otten
Harald Regger
Claudia Reichart
Eugen Mario Schädler
Elisabeth Schnitzer
Gerhard Seisenbacher
Kurt Lehmann
Franziska Otten
Harald Regger
Claudia Reichart
Eugen Mario Schädler
Elisabeth Schnitzer
Gerhard Seisenbacher
Teilnahmeberechtigung:
WB 1, 8
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayern.
Prüfung 2-5+7, 9-14 :
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Chiemgauvereinigung, sowie der Vereine der Landkreise EBE, MB, FS und ED, sowie Teilnehmer der Prüfung 10.
Prüfung 6:
Startberechtigt sind alle Reiter/innen, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 26 Jahre alt werden (Jahrgang 1992 und älter), gem. gültiger Jahresturnierlizenz die Leistungsklassen 2 oder 3 besitzen, international für Deutschland startberechtigt sind (deutsche Staatsbürgerschaft) sowie in Option A (geschlossene Prüfungen) eingestuft sind. Des Weiteren muss im aktuellen Anrechnungszeitraum (gem. LPO § 62.1) mindestens eine Platzierung in der Klasse S der jeweiligen Disziplin nachgewiesen werden. Teilnehmer der Deutschen Amateur-Meisterschaft (inkl. Qualifikationsprüfungen) erzielen gewerbsmäßig kein Einkommen durch den Beritt von Pferden für Dritte, durch das Erteilen von Reitunterricht und/oder durch regelmäßigen Handel mit Pferden.
Prüfung 10:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Teilnehmer erhalten keine Zeiteinteilung. Diese kann online heruntergeladen werden.
- Pro Dressurprüfung und Teilnehmer/in ist ein Pferd/Pony erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 2 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Pro Springprüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise).
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden.
- Ehrenpreise müssen bis zum Ende der Veranstaltung abgeholt werden, ansonsten erlischt der Anspruch.
- Aktuelle Informationen unter: www.rfv-rosenheim.de.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 20 x 60 m Sand, 20 x 40 m Sand, 20 x 60 m Halle, 45 x 100 m Sand
Abreiteplatz: 20 x 40 m Sand, 20 x 60 m Sand, 20 x 60 m Halle
Abreiteplatz: 20 x 40 m Sand, 20 x 60 m Sand, 20 x 60 m Halle
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
So. vorm.: 7,8,9,12; nachm.: 10,11,13,14
So. vorm.: 7,8,9,12; nachm.: 10,11,13,14
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Pferdeliste | 25.07.2018 | 2018-07-25 18:50:00 | 77,78 KB | |
Zeiteinteilung | 20.07.2018 | 2018-07-20 18:39:00 | 2,02 MB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 1. Springreiter-WB | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.E | 2 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 3. Stilspringprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 6. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 6 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 2 3 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 8. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A* | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 11. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L** | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.M* | 13 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.S* | 14 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |