Schwaiganger/Obb. (27.07.2018 - 29.07.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2018 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 05.06.2018
siehe www.renate-gassner.de
Veranstaltungsort:
Schwaiganger/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
02.07.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.07.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Renate Gaßner-Pagel
Internet:
http://www.renate-gassner.de/
PLZ, Ort:
82441,
Ohlstadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jonathan Müller
Richter:
Burkhard Beck-Broichsitter
Christof Gentner
Susanne Koczy-Fehl
Robert Sirch
Christof Gentner
Susanne Koczy-Fehl
Robert Sirch
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste und Reiter mit Gastlizenz.
Außer WB 3: Hier nur Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Oberbayern und geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Ausweichtag für die Prfg. 6,7 ist Sonntag der 29.07.2018. Ausweichtag für die Prfg. 8,9 ist Freitag der 27.07.2018.
- Boxen im Stallzelt für 130 € pro Box inkl. Ersteinstreu Stroh und 140 € pro Box inkl. Ersteinstreu Späne - es können nur Boxen bereitgestellt werden, die bis Nennungsschluss reserviert und bezahlt sind; das Boxengeld für nicht genutzte Boxen wird nicht zurückerstattet.
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden, ebenso ist die Aufstallung von Pferden in Transportfahrzeugen nicht erlaubt.
- Pauschale für Stromanschluss (LKW, Wohnwagen, o.ä.) 40 € - nach Nennungsschluss 60 € sofern noch verfügbar.
- Wasch- und Duschräume sind vorhanden.
- Wasch- und Duschräume sind vorhanden.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) oder über Nennung Online angenommen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Hunde sind an der Leine zu führen, für zusätzliche Platzierungen durch freilaufende Hunde haftet der Hundehalter!
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) soweit in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Einzeldressuren sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Für Dressuraufgaben gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Einzeldressuren sind auswendig zu reiten.
- In allen Prüfungen sind je Prüfung und Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt; Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben. Ausnahme: in den Geländepferdeprüfungen sind pro Teilnehmer 3 Pferde startberechtigt.
- Meisterschaftsprüfungen werden nicht geteilt - die LK erteilt Dispens zu § 50 LPO.
- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt, diese ist unter FN-Nennung Online oder unter www.renate-gassner.de.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2018 sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
Meisterschaftsbestimmungen Junioren/Junge Reiter 2018 Vielseitigkeit:
Die Meisterschaftsbestimmungen sind unter www.pferdesportverband-oberbayern.de einzusehen.
Grenzlandcup-Wertung
Wertungsprüfungen:
CIC1* - Prfg. 1 - siehe internationale Ausschreibung
VA** - Prfg. 4
Weitere Informationen finden Sie unter www.grenzlandcup.eu.
Derby-Sonderpreis für den jeweils besten Grenzland-Cup-Reiter aus beiden Prüfungen im Rahmen der Siegerehrung nur bei persönlichen Erschreinen.
Bayerische Geländepferdechampionate:
Bayerischer Geländepferdechampion wird jeweils das beste Bayerische Warmblutpferd mit Abstammungsnachweis des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e. V. der Prüfungen 6 bzw. 7 mit der Mindestnote von 7,0.
- Bayerischer Geländepferdechampion der 4-jähr. Pferde: Prüfung 6.
- Bayerischer Geländepferdechampion der 5-jähr. Pferde: Prüfung 6.
- Bayerischer Geländepferdechampion der 6-jähr. Pferde: Prüfung 7.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen/ Dressur: Sandplatz 45 x 75m
Vorbereitungsplatz Springen/Dressur: Sandplatz 40 x 75m
Vorbereitungsplatz Springen/Dressur: Sandplatz 40 x 75m
Gelände: hügelig
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. nachm.: 3,6,7
So. nachm.: 4,5,8,9
Sa.nachm.: 3,6,7 So vorm: 4 a und b So nachm: 4 c, 5, 8,9
So. nachm.: 4,5,8,9
Sa.nachm.: 3,6,7 So vorm: 4 a und b So nachm: 4 c, 5, 8,9
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. CIC 1* -international- Dr. Weyrauch-Cup | 1 | GEV | 1.500,00 € | 1500 | 0 LP | ||
2. CIC 2* -international- BayWa-Cup | 2 | GEV | 2.500,00 € | 2500 | 0 LP | ||
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 3. KRAEMER-ALPINI-CUP-Pony-Führzügel-WB Cross-Country | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 4. Vielseitigkeitsprfg. KL.A** | 4 | GEV | 650,00 € | 650 | 0 7 6 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 5. Geländeritt Kl.E | 5 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 6. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 6 | GPF | 150,00 € | 150 | 0 7 6 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 7. Geländepferdeprfg Kl.L | 7 | GPF | 200,00 € | 200 | 0 7 6 5 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 8. Ponyspringprüfung Kl.E | 8 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 9. Ponystilspringprüfung Kl.E m.St. | 9 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |