Niederoberbach/Mfr. (07.09.2018 - 09.09.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.07.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Niederoberbach/Mfr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
13.08.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
06.09.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Tatjana Weinmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
91595,
Burgoberbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Helmut Raatz
Richter:
Heinz Dunz
Klaus Eikermann
Barbara Gangloff
Sigfrid Haaf
Josef Kreil
Anton Machauf
Michaela Schmoll
Hans Steger
Klaus Eikermann
Barbara Gangloff
Sigfrid Haaf
Josef Kreil
Anton Machauf
Michaela Schmoll
Hans Steger
Teilnahmeberechtigung:
Prüfung Nr. 1-6, 9-11,13,20-23, 28-30: Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Franken, Lkr. DLG/GZ, Donau-Ries, Schwaben, Ostalb, Aalen, Schwäb.-Hall., Hohenlohekreis, Oberpfalz Eichstätt, Ingolstadt, sowie geladene Gäste.
Prüfung Nr. 7,8,12,14-17,24-27: Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Franken, Lkr. Donau-Ries, Schwäb.-Hall, Aalen, Hohenlohekreis, sowie geladene Gäste.
Wettbewerb 18,19,31,32,33: Stamm-Mitglieder der Vereine der Stadt und des Landkreises Ansbach, WUG, Nürnberg (Stadt/Land), Schwabach, Roth, Fürth (Stadt/Land) sowie 10 geladene Gäste.
Wettbewerb 32: Nur Vereinsmitglieder des RCB und 5 pers. geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20 x 60m) zu verlegen.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern nichts anderes vorgegeben ist.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs zu je 40,--€ fällig bei Nennung incl. Strom über Nennung Online buchbar.
- Eigene Stallzelte/Aufstallen auf Transporter zu 40,-€ je Stallzelt/Transporter möglich, Zahlung bei Nennung. ( Aufstallung auf Transportern nur nach Abnahme und Genehmigung durch den LK-Beauftragten gem. -Merkblatt der LK Bayern- Pferdeaufstallung auf Transportfahrzeugen bzw. Pferdehängern möglich).
- Unterbringung von Pferden in Stallzelten/Boxen 115 € - Reservierung nur bei Bezahlung zum Nennschluss - Heu, Stroh/Späne wird gestellt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters sowie für Teilnehmer an der KM entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- In allen Prüfung erfolgt die Geldauszahlung gem. LPO §25 2 (70 % werden ausbezahlt) sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anderes angegeben ist. Ausgenommen sind Prfg. Nr. 1,2,3,9,20,21 hier wird der gesamte Geldpreis ausbezahlt.
- Zeiteinteilung nur über FN Nennung Online oder über www.reitclub-burgoberbach.de.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Werden bei Prüfungen die verlangten Nennzahlen nicht erreicht, behält sich der Veranstalter vor sie mit gleichartigen Prüfungen zusammenzulegen.
- Besondere Bestimmungen für die Teilnehmer der Rundenwertung: Für alle Teilnehmer der KM Rundenwertung Landkreis und Stadt Ansbach nachzulesen auf der Homepage www.kreismeisterschaft-ansbach.de .
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern nichts anderes vorgegeben ist.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs zu je 40,--€ fällig bei Nennung incl. Strom über Nennung Online buchbar.
- Eigene Stallzelte/Aufstallen auf Transporter zu 40,-€ je Stallzelt/Transporter möglich, Zahlung bei Nennung. ( Aufstallung auf Transportern nur nach Abnahme und Genehmigung durch den LK-Beauftragten gem. -Merkblatt der LK Bayern- Pferdeaufstallung auf Transportfahrzeugen bzw. Pferdehängern möglich).
- Unterbringung von Pferden in Stallzelten/Boxen 115 € - Reservierung nur bei Bezahlung zum Nennschluss - Heu, Stroh/Späne wird gestellt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters sowie für Teilnehmer an der KM entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- In allen Prüfung erfolgt die Geldauszahlung gem. LPO §25 2 (70 % werden ausbezahlt) sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anderes angegeben ist. Ausgenommen sind Prfg. Nr. 1,2,3,9,20,21 hier wird der gesamte Geldpreis ausbezahlt.
- Zeiteinteilung nur über FN Nennung Online oder über www.reitclub-burgoberbach.de.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2018, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Werden bei Prüfungen die verlangten Nennzahlen nicht erreicht, behält sich der Veranstalter vor sie mit gleichartigen Prüfungen zusammenzulegen.
- Besondere Bestimmungen für die Teilnehmer der Rundenwertung: Für alle Teilnehmer der KM Rundenwertung Landkreis und Stadt Ansbach nachzulesen auf der Homepage www.kreismeisterschaft-ansbach.de .
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: 50 x 85 m (Rasen frischgesandet)
Abreiteplatz Springen: 30 x 60 m und 25 x 50 m Rasen (wurden neu gesandet)
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 70 m Sand Halle
Abreiteplatz Dressur: 20 x 80 m Sand
Abreiteplatz Springen: 30 x 60 m und 25 x 50 m Rasen (wurden neu gesandet)
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 70 m Sand Halle
Abreiteplatz Dressur: 20 x 80 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 10,13,16,25,29; nachm.: 3,6,7,19,22,24
Sa. vorm.: 4,8,26,28,32; nachm.: 2,11,14,21,30; abend: 17,33
So. vorm.: 5,12,15,23,31; nachm.: 1,9,18,20,27
Sa. vorm.: 4,8,26,28,32; nachm.: 2,11,14,21,30; abend: 17,33
So. vorm.: 5,12,15,23,31; nachm.: 1,9,18,20,27
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.09.2018 ( n) | 2018-09-09 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
08.09.2018 ( n) | 2018-09-08 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
07.09.2018 ( n) | 2018-09-07 00:00:00 | 3. Wahlspringprüfung Kl.M** | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
08.09.2018 ( v) | 2018-09-08 00:00:00 | 4. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 4 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.09.2018 ( v) | 2018-09-09 00:00:00 | 5. Punktespringprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.09.2018 ( n) | 2018-09-07 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.09.2018 ( n) | 2018-09-07 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
08.09.2018 ( v) | 2018-09-08 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.09.2018 ( n) | 2018-09-09 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.M* | 9 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
07.09.2018 ( v) | 2018-09-07 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.L | 10 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.09.2018 ( n) | 2018-09-08 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L | 11 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.09.2018 ( v) | 2018-09-09 00:00:00 | 12. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
07.09.2018 ( v) | 2018-09-07 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.09.2018 ( n) | 2018-09-08 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.09.2018 ( v) | 2018-09-09 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.09.2018 ( v) | 2018-09-07 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.A* | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
08.09.2018 ( a) | 2018-09-08 00:00:00 | 17. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.09.2018 ( n) | 2018-09-09 00:00:00 | 18. Stilspringprüfung Kl.E | 18 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
07.09.2018 ( n) | 2018-09-07 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 19 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
09.09.2018 ( n) | 2018-09-09 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl. S* | 20 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
08.09.2018 ( n) | 2018-09-08 00:00:00 | 21. St.Georg Special* | 21 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
07.09.2018 ( n) | 2018-09-07 00:00:00 | 22. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 22 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.09.2018 ( v) | 2018-09-09 00:00:00 | 23. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
07.09.2018 ( n) | 2018-09-07 00:00:00 | 24. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 24 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
07.09.2018 ( v) | 2018-09-07 00:00:00 | 25. Dressurreiterprüfung Kl.A | 25 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
08.09.2018 ( v) | 2018-09-08 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl.A* | 26 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.09.2018 ( n) | 2018-09-09 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.M* | 27 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
08.09.2018 ( v) | 2018-09-08 00:00:00 | 28. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 28 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.09.2018 ( v) | 2018-09-07 00:00:00 | 29. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 29 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.09.2018 ( n) | 2018-09-08 00:00:00 | 30. Dressurprüfung Kl.E | 30 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
09.09.2018 ( v) | 2018-09-09 00:00:00 | 31. Dressur-WB (E 2 1, 2 bis 4 Reiter) | 31 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.09.2018 ( v) | 2018-09-08 00:00:00 | 32. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 32 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
08.09.2018 ( a) | 2018-09-08 00:00:00 | 33. Führzügel-WB | 33 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |