Kreuth/Opf. (16.01.2019 - 20.01.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.11.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kreuth/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
27.12.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
15.01.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Christian Beichl
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
92286,
Rieden
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Corinna Fröschl
Jürgen Hagenheimer
Uta Härlein
Gabi Schlicht
Jürgen Hagenheimer
Uta Härlein
Gabi Schlicht
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste (ausländische Reiter mit Gastlizenz gem. LPO).
Besondere Bestimmungen:
- Gemäß LPO §25.3 erfolgt in den Prüfungen 1-5, 7-10 und 15-20 keine Auszahlung des Geldpreises.
- Es ist kein Hufschmied vor Ort.
- Pro Reiter und Prüfung können 3 Pferde gestartet werden, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Für alle teilnehmenden Pferde besteht Aufstallpflicht.
- Es stehen folgende Boxenkategorien zur Verfügung:
- Stall A+B: Boxen mit Selbsttränken unmittelbar an die Vorbereitungshalle angrenzend -Preis pro Box 195,- €; bei Frost ohne Selbsttränke: Gutschrift € 15,- pro Box. Maximale Nennungszahl: 60.
- Stall C - G: Boxen mit Selbsttränken im Turnierzentrum -Preis pro Box 185,-€; bei Frost ohne Selbsttränke: Gutschrift € 15,- pro Box. Maximale Nennungszahl: 92.
- Bei Ausbuchung der Boxenkategorien erfolgt die Bereitstellung der Boxenkategorie Stall I.
- Eigene Stallzelte dürfen nicht aufgestellt werden.
- Die Aufstallung (Übernachtung) der Pferde auf Fahrzeugen und Anhängern ist nicht gestattet.
- Bei Abmeldung der Box bis Montag, 14.01.2019 erfolgt eine Rückerstattung der Boxenpauschale in Höhe von € 50,00; nach dieser Frist ist keine Rückerstattung mehr möglich ausgenommen Tagesboxen.
- Es können nur Nennungen akzeptiert werden, bei denen der Preis für die Box bis Nennungsschluss bezahlt ist.
- Wohnwagenpauschale mit Stromanschluss für die Turnierwoche inkl. Nutzung von Waschräumen und Duschen € 120,00. Bitte mit der Nennung bestellen und bezahlen.
- Alle Prüfungen werden nach Zeittakt geritten.
- Meldeschluss ist generell am Vortag um 18:00 Uhr.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Am Mittwoch nachm,, den 16.01.2019 und am Donnerstag vorm., den 17.01.2019, wird ein "Warm-Up" angeboten: Freies Training in allen Hallen unter Aufsicht eines Richters.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Alle Nenner erhalten keine Zeiteinteilung per Post, sie ist unter Nennung Online oder unter www.reitverein-kreuth.de einzusehen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2019, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Auf der gesamten Anlage besteht Leinenpflicht für Hunde sowie die Pflicht zum rückstandslosen Entfernen von Hundeexkrementen; Hundehalter, die diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, werden vom Turnier ausgeschlossen und erhalten Platzverweis.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Reitern und Zuschauern, sowie Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen, geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
- Des Weiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der Aufstallung, der ersten Nutzung der Anlage, vor dem ersten Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes vertraut zu machen. Mit Bezug der Box bzw. dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß, und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter, es sei denn, dieser handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Wir reservieren Ihnen gerne Hotelzimmer und Appartements unter 09624/919-0.
- Im Rahmen des Aktiven-Abends lädt der Veranstalter jeden Reiter mit einer Begleitperson zu einem kostenlosen Abendessen ein. Getränke sind selbst zu bezahlen.
Beschaffenheit der Plätze:
Trainingshalle/Prüfungshalle: 25 x 65m
Abreitehalle: 25 x 65m (Bodenverhältnisse wie in der Ostbayernhalle)
Vorbereitungshalle: 20 x 27m
Ostbayernhalle/Prüfungshalle: 40 x 80m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. nachm.: 7,15,17,19
Fr. vorm.: 8,16,18; nachm.: 9,12,20
Sa. vorm.: 1,3,10; nachm.: 5,13
So. vorm.: 2,4,6; nachm.: 11,14
Mi. nachm: Warm Up
Do.vorm: Warm Up
Fr. vorm.: 8,16,18; nachm.: 9,12,20
Sa. vorm.: 1,3,10; nachm.: 5,13
So. vorm.: 2,4,6; nachm.: 11,14
Mi. nachm: Warm Up
Do.vorm: Warm Up
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.01.2019 ( v) | 2019-01-19 00:00:00 | 1. Dressurreiterprüfung Kl.A | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.01.2019 ( v) | 2019-01-20 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
19.01.2019 ( v) | 2019-01-19 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.01.2019 ( v) | 2019-01-20 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
19.01.2019 ( n) | 2019-01-19 00:00:00 | 5. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.01.2019 ( v) | 2019-01-20 00:00:00 | 6. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 6 | DRE | 280,00 € | 280 | 2 3 4 5 LP |
17.01.2019 ( n) | 2019-01-17 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
18.01.2019 ( v) | 2019-01-18 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
18.01.2019 ( n) | 2019-01-18 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
19.01.2019 ( v) | 2019-01-19 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M** | 10 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
20.01.2019 ( n) | 2019-01-20 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M** | 11 | DRE | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
18.01.2019 ( n) | 2019-01-18 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl. S* | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
19.01.2019 ( n) | 2019-01-19 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.S* | 13 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
20.01.2019 ( n) | 2019-01-20 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.S* | 14 | DRE | 900,00 € | 900 | 1 2 3 LP |
17.01.2019 ( n) | 2019-01-17 00:00:00 | 15. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 15 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.01.2019 ( v) | 2019-01-18 00:00:00 | 16. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 16 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.01.2019 ( n) | 2019-01-17 00:00:00 | 17. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 17 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.01.2019 ( v) | 2019-01-18 00:00:00 | 18. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 18 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.01.2019 ( n) | 2019-01-17 00:00:00 | 19. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 19 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
18.01.2019 ( n) | 2019-01-18 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 20 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |