Burgkunstadt-Theisau/Ofr. (01.05.2019 - 05.05.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2019 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 21.04.2019
Für die Prüfungen 22-27 können aus organisatorischen Gründen leider keine Nennungen mehr angenommen werden.
Veranstaltungsort:
Burgkunstadt-Theisau/Ofr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
08.04.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.04.2019 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Tina Müller-Golle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
96224,
Burgkunstadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Alexander Schade
Richter:
Andrea Güttler
Nadine Karel
Peter Scharff
Nadine Karel
Peter Scharff
Teilnahmeberechtigung:
LK 1 - 5 Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Franken, Ndb./Opf. und des LV Thüringen, Sachsen, sowie geladene Gäste.
LK 0 + 7 + 6 Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Franken, Ndb./Opf., sowie geladene Gäste .
Besondere Bestimmungen:
- Hufschmied rufbereit.
- Nennungen sind nur Online über Nennung Online möglich. Für die WB 22, 23, 24, 25, 26, 27 werden auch Nennungen auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne
Vereinsmitgliedschaft, haben mit der Nennung den Abschluss einer
Unfallversicherung für den Reiter und einer
Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen , da die
Nennung sonst nicht angenommen werden kann.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Eigene Stallzelte und Aufstallung auf LKW zu 15,00 € je Pferd möglich.
Aufstallung auf Transportern nur nach Abnahme und Genehmigung durch den LK-Beauftragten gem. Merkblatt der LK Bayern (Merkblatt -Pferdeaufstallung auf Transportfahrzeugen bzw. Pferdehängern möglich).
- Wohnwagen-/LKW-Stellplätze incl. Strom zu 30,00 €.
- Reservierung für Stallzelte, Aufstallung auf Transportern und Wohnwagen nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss möglich, hierfür werden keine späteren (= nach Nennungsschluss) Reservierungen angenommen.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen!
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2019 sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise).
- Aus organisatorischen Gründen können nur begrenzt Nachnennungen angenommen werden.
- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt. Diese und weitere Informationen sind unter Nennung Online einzusehen!
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Bei dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer fotografiert.
- Jeder Teilnehmer erklärt durch die Nennung bei Nennung Online das Fotos und Personenbezogene Daten (Platzierungen) im Internet und auf der Homepage des RFV Burgkunstadt-Theisau veröffentlicht werden dürfen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: ca. 50 x 100 m Sand
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 40 m Sand
Abreiteplatz: ca. 30 x 50 m Sand
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 40 m Sand
Abreiteplatz: ca. 30 x 50 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. vorm.: 22,23,24; nachm.: 2,7,15,25,26
Do. nachm.: 27
Fr. vorm.: 21; nachm.: 18,19,20
Sa. vorm.: 9,13,16,17; nachm.: 3,6,8,12
So. vorm.: 10,11,14; nachm.: 1,4,5,28
Do. nachm.: 27
Fr. vorm.: 21; nachm.: 18,19,20
Sa. vorm.: 9,13,16,17; nachm.: 3,6,8,12
So. vorm.: 10,11,14; nachm.: 1,4,5,28
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.M* m.St. | 1 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 2. Zeitspringprüfung Kl.M* | 2 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 3. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 3 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 LP |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 5. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 6. Punktespringprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 7. Punktespringprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 8. Springprüfung m.Idealzeit Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 13. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 14. Glücksspringprfg.Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.E | 15 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.L | 16 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A** | 17 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.05.2019 ( n) | 2019-05-03 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.A* | 18 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.05.2019 ( n) | 2019-05-03 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M* | 19 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
03.05.2019 ( n) | 2019-05-03 00:00:00 | 20. Dressurprfg. Kl.L* | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
03.05.2019 ( v) | 2019-05-03 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A* | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.05.2019 ( v) | 2019-05-01 00:00:00 | 22. Dressur-WB (E 2 1, 2 bis 4 Reiter) | 22 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.05.2019 ( v) | 2019-05-01 00:00:00 | 23. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.05.2019 ( v) | 2019-05-01 00:00:00 | 24. Caprilli-Test-WB | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 25. Jump and Run | 25 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 26. Führzügel-WB | 26 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
02.05.2019 ( n) | 2019-05-02 00:00:00 | 27. Gerittene Gelassenheitsprüfung (GHP) | 27 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 28. Stilspringprüfung Kl.A** | 28 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |