Diessen/Obb. (04.05.2019 - 05.05.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2019 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 01.05.2019
Gästeliste ist voll
neue Listen und ZE wg. Richteränderung sind eingestellt
Veranstaltungsort:
Diessen/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
08.04.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
02.05.2019 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sabine Goßler
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
86911,
Dießen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Monika Kuftner
Birgit Langer
Monika Steinmayer
Birgit Langer
Monika Steinmayer
Teilnahmeberechtigung:
Wettbewerbe/Prüfungen 1-11: Stamm-Mitglieder des KRV WM-LL-GAP, der Lkrs. LL, WM, GAP, STA, FFB, OA, LI, OAL, RVC Gutenberg, RV Wolfratshausen sowie geladene Gäste.
Prüfung 12-14: Stamm-Mitglieder des KRV WM-LL-GAP, der Lkrs. LL, WM, GAP, STA, FFB, OA, LI, OAL, RVC Gutenberg, RV Wolfratshausen sowie geladene Gäste, zusätzlich Lkrs. DAH.
Prüfung 15: nur Stamm-Mitglieder des KRV LL/WM/GAP.
Besondere Bestimmungen:
- Anfragen das Turnier betreffend sind ausnahmslos an die Meldestelle, bevorzugt per E-Mail, zu richten.
- Plätze auf der Gästeliste sind vorab per E-Mail mit der Meldestelle abzuklären, es erfolgt eine schriftliche Bestätigung.
- WBO-Nennungen werden über FN-Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (Download unter www.pferd-aktuell.de oder www.rfv-ammersee.de) angenommen.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung bar beizufügen, sofern nicht „online" genannt wird; für Bargeld wird keine Haftung übernommen!
- Für Nennungen nach WBO ist der Nennungsschluss einzuhalten. Bei Nachnennung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,- € je Teilnehmer erhoben.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt. Diese kann unter www.nennung-online.de oder www.rfv-ammersee.de eingesehen werden. Bitte die Anfahrtsbeschreibung beachten!
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Auf dem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des Aufgabenheftes 2018.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2019, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
Besondere Bestimmungen der KM KRV LL/WM/GAP:
- Teilnahme berechtigt sind alle Altersklassen, die Stamm-Mitglied in einem Mitgliedsverein aus dem Wirkungsbereich des KRV sind.
- Im E-Springen und in der E-Dressur werden nur Junioren gewertet, die in dem Austragungsjahr max.16 Jahre alt sind.
- Teilnehmer der Meisterschaft sind grundsätzlich berechtigt, sowohl an den Einzelwertungen als auch an den Mannschaftwertungen teilzunehmen.
- In den Einzelwertung (E + L) muss das Meisterschaftspferd bis Meldeschluss benannt und zuerst gestartet werden.
- In der Mannschaftswertung ist ein Reiter auch in meheren Mannschaften eines Vereins mit verschieden Pferden startberechtigt
- Prüfung 15 nur Reiter des KRV LL/WM/GAP
Mannschaftswertung:
- Eine Mannschaft besteht aus 3 Reitern eines Vereins. Die Wertung zur Mannschaftsprüfung in Klasse A erfolgt im Rahmen einer Prüfung. In der A-Dressur starten die Reiter einer Mannschaft gleichzeitig in einer Abteilung. Die Startfolge wird nach Meldeschluss ausgelost. Ein Mannschaftsführer wird benannt, er stellt die Mannschaft den Richtern zu Fuß vor. Die Mannschaftszusammenstellung und Reihung muss vor Meldeschluss der Meldestelle mitgeteilt werden.
Einzelwertung:
Die Meisterschaft wird als Einzelwertung in der Klasse E und L durchgeführt.
Die kombinierte Juniorenwertung erfogt als Punktewertung aus der E-Dressur und dem E-Springen , also als kombinierte Wertung. Bei Punktegleichheit überwiegt das Dressurergebnis.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 60 m Sand
Abreiten: Halle 20 x 40 m
Abreiten: Halle 20 x 40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 3,5,6,7; nachm.: 2,10,11
So. vorm.: 1,9,12,15; nachm.: 4,8,13,14
So. vorm.: 1,9,12,15; nachm.: 4,8,13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.E | 5 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.05.2019 ( v) | 2019-05-04 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.05.2019 ( n) | 2019-05-04 00:00:00 | 11. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L** | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.L**-Kür | 13 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M* | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.A* | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |