Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Frankenhof-Sonnefeld/Ofr. (16.05.2019 - 19.05.2019)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

22.03.2019 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Frankenhof-Sonnefeld/Ofr.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

23.04.2019 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

15.05.2019 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sabrina Pülz

Internet:

http://www.frankenhof-sonnefeld.de/

PLZ, Ort:

96242, Sonnefeld,

Längengrad, Breitengrad

11.136527, 50.220311

Parcourschefs:

Steffen Bühling - Thomas Goller

Richter:

Frank-Peter Filß
Sigfrid Haaf
Michael Schlenzig

Teilnahmeberechtigung:

LK 1,2,3 : Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD.
LK 4,5,6,7,0: Stamm Mitglieder der Vereine der Landkreise CO,KC,LIF,SON; sowie Teilnehmer Eggersmann Cup, Teilnehmer am Kader Turnierlehrgang Franken (Bitte mit Nennung angeben), Familienmitglieder der LK 1,2,3 und der Teilnahmeberechtigten LK 4 - 0 (Bitte mit Nennung angeben) und 20 persönlich geladenen Gäste.
Prüfung 9 ( Eggersmann Junior Cup 2019 - Munich Indoors):
Jun./J.R. Jahrg.1998 und jünger der LK Bayern.
Prüfung 4,7,11 (SC Bayerncup):
Alle Altersklassen LK S2 -S5, die Stamm-Mitglieder der LK Bayern und Mitglieder des Springreiter Clubs Bayern sind und/oder Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind. Keine geladenen Gäste. Nicht zugelassen sind Pferdewirtschaftsmeister und Pferdewirte Schwerpunkt Reiten( letztere sind ausgenommen, wenn der Nachweis geführt wird, dass sie seit 3 Jahren nicht mehr in diesem Beruf tätig waren ) sowie Reitlehrer, Bereiter und andere Personen, die sich hauptberuflich mit dem Beritt und/oder der Ausbildung von Pferden ihren Unterhalt v erdienen. Des Weiteren sind nicht zugelassen, Teilnehmer/innen die in der Klasse S** an diesem Turnier starten.

Besondere Bestimmungen:

- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Dieses Turnier ist gleichzeitig Turnierlehrgang für den fränk. Springkader Jun. + J.R. sowie Ponykader (Springen) und Förderstufe. Die Teilnehmer nennen regulär beim Veranstalter. Für den Turnierlehrgang sind die Prüfungen 8,10,14 vorgesehen. Kader- und Förderstufenmitglieder werden von der Jugendleitung über den Ablauf des Turnierlehrgangs gesondert informiert.
- WBO Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in der Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht oder Download unter www.pferd.aktuell.deangenommen.
- WBO - Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Teilnehmer/innen von WBO -Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd/Pony nachzuweisen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen.
- Gebühr pro Box (Stroh und Späne) € 120,-.
- Gebühr für das Aufstallen im eigenen Stallzelt/LKW 30,-€ je Pferd, Zahlung mit Nennung.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKW mit Stromanschluß je 30,-€, fällig bei Nennung.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen oder Krankheit von Reitern, Stallpersonal und Pferden. Ebenso lehnt er jede Haftung für vorkommende Sach- und Vermögensschäden und sonstige Vorfälle die Teilnehmern, Zuschauern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen ab.Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen, geschehen auf eigene Gefahr.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2019, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Infos zur Kreismeisterschaft Coburg unter www.coburg-krv.de

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: 74 x 68 m weißer Sand
Abreiteplatz: 25 x 65 m weißer Sand
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 16,17,19; nachm.: 11,12; abend: 14
Fr. vorm.: 6,7,18; nachm.: 13,20; abend: 3
Sa. vorm.: 10; nachm.: 4,8; abend: 2
So. vorm.: 5,15; nachm.: 1,9,21
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
19.05.2019 ( n) 2019-05-19 00:00:00 1. Springprfg.Kl.S m.St.** 1 SPR 5.000,00  € 5000 1 2 3 LP
18.05.2019 ( a) 2019-05-18 00:00:00 2. Springprüfung Kl.S* 2 SPR 2.000,00  € 2000 1 2 3 LP
17.05.2019 ( a) 2019-05-17 00:00:00 3. Springprüfung Kl.S* 3 SPR 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
18.05.2019 ( n) 2019-05-18 00:00:00 4. Springprüfung Kl.S* 4 SPR 1.000,00  € 1000 2 3 LP
19.05.2019 ( v) 2019-05-19 00:00:00 5. Punktespringprüfung Kl.M** 5 SPR 500,00  € 500 1 2 3 LP
17.05.2019 ( v) 2019-05-17 00:00:00 6. Springprüfung Kl.M* 6 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
17.05.2019 ( v) 2019-05-17 00:00:00 7. Springprüfung Kl.M* 7 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
18.05.2019 ( n) 2019-05-18 00:00:00 8. Springprüfung Kl.M* 8 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
19.05.2019 ( n) 2019-05-19 00:00:00 9. Stilspringprüfung Kl.M* mit Idealzeit 9 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
18.05.2019 ( v) 2019-05-18 00:00:00 10. Springprüfung Kl.L 10 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
16.05.2019 ( n) 2019-05-16 00:00:00 11. Springprüfung Kl.L 11 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
16.05.2019 ( n) 2019-05-16 00:00:00 12. Springprüfung Kl.L 12 SPR 200,00  € 200 2 3 4 LP
17.05.2019 ( n) 2019-05-17 00:00:00 13. Stilspringprüfung Kl.L 13 SPR 200,00  € 200 4 5 LP
16.05.2019 ( a) 2019-05-16 00:00:00 14. Springprüfung Kl. A** 14 SPR 150,00  € 150 4 5 LP
19.05.2019 ( v) 2019-05-19 00:00:00 15. Springpferdeprüfung Kl.M* 15 SPF 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
16.05.2019 ( v) 2019-05-16 00:00:00 16. Springpferdeprüfung Kl.L 16 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
16.05.2019 ( v) 2019-05-16 00:00:00 17. Springpferdeprüfung Kl.L 17 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
17.05.2019 ( v) 2019-05-17 00:00:00 18. Spezialspringpferdeprfg.Kl.L mit Zwei-Phasen 18 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
16.05.2019 ( v) 2019-05-16 00:00:00 19. Springpferdeprüfung Kl.A** 19 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
17.05.2019 ( n) 2019-05-17 00:00:00 20. Stilspringprüfung Kl.E 20 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
19.05.2019 ( n) 2019-05-19 00:00:00 21. Führzügel-WB 21 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN