Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Großostheim/Ufr. (24.05.2019 - 26.05.2019)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

22.03.2019 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 23.04.2019

Hinweis an alle Reiter,
die Teilnahmeberechtigung richtet sich nach der Leistungsklasse und NICHT nach Prüfungen...

Veranstaltungsort:

Großostheim/Ufr.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

29.04.2019 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

23.05.2019 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sandra Neufingerl

Internet:

http://www.reitverein-grossostheim.de

PLZ, Ort:

63762, Großostheim,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Dirk Feuser
Raimund Jemelka
Sabrina Kaufmann
Walter Kaufmann
Anne Roßbach
Heidrun Weitz

Teilnahmeberechtigung:

LK 7,6,5: Stamm-Mitglieder der LK Bayern, KRB Main-Kinzig-Kreis, KRB Offenbach, KRB Darmstadt-Dieburg sowie Angehörige von Teilnehmer welche in Prf. 1-4 starten, sowie 30 geladene Gäste.
LK 1,2,3,4: Stamm-Mitglieder der LK Bayern, Hessen, Baden-Würtemberg, sowie 30 geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- Prf. Nr.6 und 14 können aufgrund von hohen Nennungszahlen auf Freitag verlegt werden.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2019, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuweisen.
- Unterbringung der Pferde auf LKWs ist auf dem Turniergelände untersagt.
- LKW/Wohnwagenstellplätze (inkl. Strom) kosten 50€. Anmeldung und Bezahlung mit Abgabe der Nennung über Nennung Online bis Nennungsschluss, ansonsten kein Anrecht auf Strom möglich.
-Boxen stehen nur in Begrenzter Anzahl zur Verfügung, Anfrage, Reservierung sowie weitere Infos unter s.neufingerl@gmx.de . Endgültige Boxenreservierung findet erst nach der Bezahlung statt. Pro Box 150€ (Späne).
- Prfg. 5-12 sind Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft und zugleich normaleDressurprüfungen.
Kreismeisterschaften des Kreisreiterbundes Bayerischer Untermain e.V.:
- Teilnahmeberechtigt sind alle Stamm-Mitglieder der dem KRB Bayerischer Untermain e.V. angehörenden Vereinen.
- Das Meisterschaftspferd muss vor der ersten Wertungsprüfung in der Meldestelle benannt werden. Dieses Pferd muss in jeder Qualifikation als erstes Pferd gestartet werden.
- Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, sein Meisterschaftspferd auf der Starterliste entsprechend setzen zu lassen. Es müssen beide Wertungsprüfungen geritten werden.
- Die Wertung fließt in das Gesamtergebnis der Kreismeisterschaftswertungsturniere ein.
- Die Ehrung erfolgt am Jahresabschlussabend des KRBs.
Hotelempfehlungen:
Landgasthof Hock, Pflaumheim Tel. 06026/97160
Hotel Kern, Großostheim Tel.06026/978740
Landhaus Müller, Ringheim Tel. 06026/97970
Hotel Wilder Mann, Aschaffenburg Tel. 06021/3020
Seehotel, Niedernberg Tel. 06028/9990

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplätze 50 x 90m und 25 x 70m,
Abreiteplatz 40 x 100m (unterteilt)
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 13,16; nachm.: 3
Sa. vorm.: 10,12,14,15; nachm.: 4,6,8; abend: 2
So. vorm.: 5,9,11; nachm.: 1,7
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
26.05.2019 ( n) 2019-05-26 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl. S** 1 DRE 1.000,00  € 1000 2 3 LP
25.05.2019 ( a) 2019-05-25 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl.S* 2 DRE 1.500,00  € 1500 2 3 LP
24.05.2019 ( n) 2019-05-24 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl. S* 3 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
25.05.2019 ( n) 2019-05-25 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.S* 4 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
26.05.2019 ( v) 2019-05-26 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl.M** 5 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
25.05.2019 ( n) 2019-05-25 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl.M* 6 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
26.05.2019 ( n) 2019-05-26 00:00:00 7. Dressurprfg. Kl.L** 7 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
25.05.2019 ( n) 2019-05-25 00:00:00 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 8 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
26.05.2019 ( v) 2019-05-26 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.A** 9 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
25.05.2019 ( v) 2019-05-25 00:00:00 10. Dressurreiterprüfung Kl.A 10 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
26.05.2019 ( v) 2019-05-26 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.E 11 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
25.05.2019 ( v) 2019-05-25 00:00:00 12. Dressurprüfung Kl.E 12 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
24.05.2019 ( v) 2019-05-24 00:00:00 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A 13 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
25.05.2019 ( v) 2019-05-25 00:00:00 14. Dressurpferdeprfg.Kl.L 14 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
25.05.2019 ( v) 2019-05-25 00:00:00 15. Dressurpferdeprfg. Kl.M 15 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
24.05.2019 ( v) 2019-05-24 00:00:00 16. Reitpferdeprüfung 16 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN