Ohlstadt/Obb (08.06.2019 - 10.06.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.04.2019 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ohlstadt/Obb
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
13.05.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.06.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Angelika Oehlinger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
82441,
Ohlstadt
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Manfred Herzog
Richter:
Julia Böhme
Michael Schmidt
Christina Strauß
Michael Schmidt
Christina Strauß
Teilnahmeberechtigung:
Wettbewerb/Prüfung 1-4:
Mitglieder der Landkreise GAP, WM, LL, TÖL, MB, STA,
sowie die Vereine: LRFV Massenhausen, PF Dachau, PSG Schweizer Hof, RFV Kaufbeuren, RFV Hachinger Tal, RV Königsbrunn Fohlenhof, RFV Bad Wörishofen, TG Aufkirchen, PSV Wolnzach, RV Schwabmünchen, RFV Holzgünz und PSV Gut Gernlinden sowie geladene Gäste.
Prüfungen 6-7, 9-11 und 14-24 :
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayern sowie die Vereine RFV Holzgünz, RFV Kaubeuren, LRFV Gennachtal und RV Königsbrunn Fohlenhof, RV Rodenstein, RV Marktoberdorf, RV Schwabmünchen und geladene Gäste.
Prüfungen 5, 8, 12 und 13 (Oberbayerisches Jugendförderprogramm):
Teilnahmeberechtigt sind nur Junioren (siehe jeweilige Prüfung/WB), die Mitglied in einem Verein des Regionalverbandes Oberbayern sind, sowie Stamm-Mitglieder aller Altersklassen des ausrichtenden Vereins. Keine geladenen Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht “online“ genannt wird.
- Anfragen zum Turnier sind, bevorzugt per E-Mail, ausnahmslos an die Meldestelle zu richten.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Pro Prüfung/Wettbewerb und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/ Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmässig in Bayerns Pferde Zucht & Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Es stehen keine Stallungen/Boxen zur Verfügung.
- WBO-Nenner müssen Mitglied in einem eingetragenem Verein sein.
- Für WBO-Nachnennungen ist das doppelte Nenngeld zu bezahlen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2019, sowie die LPO Ausgabe 2018 und WBO Ausgabe 2018.
- Für alle Junioren besteht auf der gesammten Anlage Reitkappen-/Reithelmpflicht.
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei etwaigen Unfällen!
- Die Geldpreisauszahlung erfolgt gem. § 25 Ziff. 2, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben. Es werden 50% des ausgeschriebenen Geldpreises ausbezahlt.
- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt. Diese und weitere Informationen sind unter www.nennung-online.de oder unter www.mss-oehlinger.de bzw. www.rfv-ohlstadft.info einzusehen!
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
Bestimmungen Oberbayerisches Jugendförderprogramm 2019:
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind in Kl. L, Junioren Jahrg. 2001+ jünger LK 3,4,5 -LK 3 mit Pferden, die in SL u./o. höher unplatziert sind, in Kl. A Junioren Jahrg. 2003 + jünger (in Kl. A* LK 5,6 und in Kl. A** LK 4,5,6) in Kl. E Junioren Jahrgang 2005 + jünger mit LK 0+7+6, die Mitglied in einem Verein des Regionalverbandes Oberbayern sind, sowie Stamm-Mitglieder aller Altersklassen des ausrichtenden Vereins. Keine geladenen Gäste.
Startberechtigt sind nur Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO 2018 § 20.6.7
Startberechtigung im Finale:
Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 3 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 6,0 und besser und im Springen eine Wertnote von 6,0 oder besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten.
ODER : Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 2 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 7,0 und besser oder im Springen eine Wertnote von 7,0 und besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten.
Teilnehmer, die sich mit demselben Pferd in 2 Klassen qualifiziert haben, müssen sich bis zum Finale entscheiden, in welcher Klasse sie mit diesem Pferd starten möchten.
Die Teilnahme im Finale in 2 Klassen mit dem selben Pferd ist nicht möglich!
Pferdetausch ist nur möglich, sofern das Ersatzpferd mindestens eine Qualifikationsprüfung/-wettbewerb geritten hat und dabei in der Dressur mindestens die Wertnote 6,0 und im Springen eine Wertnote 6,0 und nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnte. Der Pferdetausch muss der Jugendleitung unverzüglich mitgeteilt werden.
Die Listen der Startberechtigten sind hier einzusehen ( www.pferdesportverband-oberbayern.de ). Es erfolgt keine Mitteilung bezüglich der Startberechtigung, dafür besteht Eigenverantwortung. Die 5 Besten Reiter der jeweiligen Finalprüfungen (Wertnote mindestens 5,0) werden vom Obb. Regionalverband zu einem Reitlehrgang eingeladen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: 68 x 45m Sand
Abreiteplatz Springen: Halle, 20 x 60m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,4,5,21,22; nachm.: 8,10,14
So. vorm.: 6,7,11,12; nachm.: 13,15,16,19
Mo. vorm.: 1,9,17,23,24; nachm.: 3,18,20
So. vorm.: 6,7,11,12; nachm.: 13,15,16,19
Mo. vorm.: 1,9,17,23,24; nachm.: 3,18,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.06.2019 ( v) | 2019-06-10 00:00:00 | 1. Komb. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.06.2019 ( v) | 2019-06-08 00:00:00 | 2. Springreiter-WB | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
10.06.2019 ( n) | 2019-06-10 00:00:00 | 3. Jump and Run | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
08.06.2019 ( v) | 2019-06-08 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.E | 4 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
08.06.2019 ( v) | 2019-06-08 00:00:00 | 5. Standard-Spring-WB | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
09.06.2019 ( v) | 2019-06-09 00:00:00 | 6. Glücksspringprüfung Kl.E | 6 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
09.06.2019 ( v) | 2019-06-09 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.06.2019 ( n) | 2019-06-08 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.06.2019 ( v) | 2019-06-10 00:00:00 | 9. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.06.2019 ( n) | 2019-06-08 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.06.2019 ( v) | 2019-06-09 00:00:00 | 11. Punktespringprfg.Kl.A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.06.2019 ( v) | 2019-06-09 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.06.2019 ( n) | 2019-06-09 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
08.06.2019 ( n) | 2019-06-08 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.06.2019 ( n) | 2019-06-09 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
09.06.2019 ( n) | 2019-06-09 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 LP |
10.06.2019 ( v) | 2019-06-10 00:00:00 | 17. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
10.06.2019 ( n) | 2019-06-10 00:00:00 | 18. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 LP |
09.06.2019 ( n) | 2019-06-09 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.06.2019 ( n) | 2019-06-10 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde | 20 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
08.06.2019 ( v) | 2019-06-08 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.A* | 21 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.06.2019 ( v) | 2019-06-08 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.A** | 22 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2019 ( v) | 2019-06-10 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.L | 23 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2019 ( v) | 2019-06-10 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl. A** | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 LP |