Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Wemding/Schw. (08.06.2019 - 10.06.2019)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.04.2019 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Wemding/Schw.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

13.05.2019 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

06.06.2019 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Anne Schmidt

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

86650, Wemding,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Frank Junginger

Richter:

Beate Ackermann
Sabine Haug-Gebhard
Birgit Kehrlein
Susanne Walde

Teilnahmeberechtigung:

Stamm-Mitglieder der Vereine der Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg, sowie persönlich geladene Gäste.
Prüfung Nr. 14 Qualifikation Eggersmann Junior Cup 2019:
Teilnehmer aus nicht Bayerischen Bundesländern oder ältere Teilnehmer dürfen an dieser Prüfung teilnehmen, werden jedoch für den Eggersmann Junior Cup -Munich Indoors nicht gewertet.

Besondere Bestimmungen:

- Ausweichtag ist für die Prüfung 3 und 4 Freitag vormittag; für die Prüfung 11 und 12 Freitag Nachmittag.
- Einsätze/ Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Zeiteinteilungen werden generell nicht per Post verschickt. Diese kann in Nennung Online unter www.nennung-online.de oder unter www.reitvereinwemding.de eingesehen werden.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Meldeschluss ist 120 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Boxen befinden sich in der Umgebung und stehen nur begrenzt und nach Absprache mit Frau Anne Schmidt zur Verfügung.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2019, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Siegerehrung: Die Teilnahme der ersten 6 Platzierten ist verpflichtend.
- Ein Hufschmied ist nicht vor Ort .
Besondere Bestimmungen für Teilnehmer der Kreismeisterschaft Landkreis Donau-Ries:
Die Kreiswmeisterschaft wird in den Bereichen E und A ausgetragen..
Wertungsprüfungen für Kreismeisterschaft:
Kl. I (LK 6/7): Prüfung 1,9
Kl. II (LK 6/5): Prüfung 3,11
In der Wertung werden nur Noten 5,0 und oder höher gewertet. In die Wertung kommen automatisch alle Teilnehmer welche einem Verein aus dem Landkreis Donau-Ries angehören. Die Punkte werden nach der Rangierungsliste vergeben.Mindestens 5 Teilnehmer pro Wertungsklasse müssen antreten, ansonsten entfällt die Meisterschaft in der jeweiligen Klasse.

Beschaffenheit der Plätze:

Platzverhältnisse Dressur:
Prüfungshalle: 20x40 m bzw. 20x57 m

Abreiteplatz: 20x50 m Sand
Platzverhältnisse Springen:
Prüfungsplatz Springen: 82x6 3m Rasen

Vorbereitungsplatz Springen: 20x60 m Halle
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 2,4; nachm.: 5,7
So. vorm.: 1,3; nachm.: 6,8
Mo. vorm.: 10,11,12; nachm.: 9,13,14
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
09.06.2019 ( v) 2019-06-09 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl.E 1 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
08.06.2019 ( v) 2019-06-08 00:00:00 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A 2 DPF 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
09.06.2019 ( v) 2019-06-09 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl.A** 3 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
08.06.2019 ( v) 2019-06-08 00:00:00 4. Dressurreiterprüfung Kl.A 4 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
08.06.2019 ( n) 2019-06-08 00:00:00 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 5 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
09.06.2019 ( n) 2019-06-09 00:00:00 6. Dressurprfg. Kl.L** 6 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
08.06.2019 ( n) 2019-06-08 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.M* 7 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
09.06.2019 ( n) 2019-06-09 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.M** 8 DRE 500,00  € 500 3 4 LP
10.06.2019 ( n) 2019-06-10 00:00:00 9. Stilspringprüfung Kl.E 9 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
10.06.2019 ( v) 2019-06-10 00:00:00 10. Stilspringprüfung Kl.A* 10 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
10.06.2019 ( v) 2019-06-10 00:00:00 11. Punktespringprfg.Kl.A** 11 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
10.06.2019 ( v) 2019-06-10 00:00:00 12. Springpferdeprüfung Kl.A* 12 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
10.06.2019 ( n) 2019-06-10 00:00:00 13. Springprüfung Kl.L 13 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
10.06.2019 ( n) 2019-06-10 00:00:00 14. Stilspringprüfung Kl.M* 14 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN