Seehof/Obb. (14.06.2019 - 16.06.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.04.2019 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Seehof/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
20.05.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
12.06.2019 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Daniela Roider
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
83367,
Petting,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Josef Maier - Siegfried Thalhammer
Richter:
Corinna Fröschl
Sabine Ginglseder
Kurt Lehmann
Janusz Luniak
Elisabeth Schnitzer
Sabine Ginglseder
Kurt Lehmann
Janusz Luniak
Elisabeth Schnitzer
Teilnahmeberechtigung:
LK S1-S3 Stamm-Mitglieder im Bereich LK Bayern.
LK S4-S5 Stamm-Mitglieder im Bereich der Regionalverbände Oberbayern und Niederbayern/Oberpfalz sowie ausl. Teilnehmer mit Gastlizenz.
LK D2-D7,S6,S7,S0 Stamm-Mitglieder im Bereich der Vereinigung der Reit- und Fahrvereine Chiemgau.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor einige Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Die Zeiteinteilung wird nur in Nennung Online und auf WWW.Reiten-Seehof.de /Turnier veröffentlicht.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2019, sowie die LPO/WBO Ausgabe 2018.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- In den Prüfungen 19, 22 und 25 ist je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt.
- In den Prüfungen 8-12 und 19-21 sind je Teilnehmer/in 2 Pferd erlaubt in den restlichen Prüfungen können 3 Pferde an den Start gebracht werden, sofer nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschriebn.
- Eigene Stallzelte können zu 50,00 Euro aufgestellt werden.
- Geld- und Ehrenpreise müssen während der Veranstaltung abgeholt werden, ansonsten erlischt jeder Anspruch.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
„ Chiemgau Vereinscup 2019“
Vorbemerkung:
„Chiemgau Vereinscup“ Starberechtigt sind Junioren, Junge Reiter und Reiter der LK 3,4,5,6 deren Verein Mitglied der Vereinigung der Reit- und Fahrvereine Chiemgau e.V. ist, sowie Vereine die Mitglied im Pferdesportverband Oberbayern sind, und die eine Startgenehmigung ihres Vereins erhalten. Jeder Verein kann mehre Mannschaften benennen, ein Reiter kann aber nur für die gleiche Mannschaft während der Serie an den Start gehen. Teilnehmer am Finale müssen während der Serie einmal an einer Qualifikationsprüfung an den Start gegangen sein. Jede Mannschaft besteht aus der 3-4 Reitern, die Stamm-Mitglied in einem Verein sein müssen.
Es werden nur die fünf besten Qualifikationen gewertet.
Die Wertungs- und Finalprüfung sind ab Samstag Mittag bzw. Sonntag Mittag abzuhalten.
Für das Finale qualifizieren sich die besten 8 Mannschaften aus 8 Qualifikationsprüfungen nach folgenden Punktesystem: 1.Pl 20 P., 2.Pl. 18 P.,3.Pl. 16 P. usw.
Das Finale startet bei null Punkten.
Die Prüfung muß als offene Prüfung ausgeschrieben werden.
Der Geldpreis der Wertungsprüfungen (400€) und der Finalprüfung (400€) wird von der Vereinigung der Reit- und Fahrvereine Chiemgau übernommen, die Ehrenpreise für die siegende Mannschaft wird von der EFP Assecuranz OHG der Nürnberger Versicherung übernommen.
Finale:
Zum Finale sind nur Vereine der Vereinigung Reit- und Fahrvereine Chiemgau startberechtigt.
Zum Finale werden 50% der sich fürs Finale Qualifizierten Mannschaften platziert.
Die Pferde der Siegermannschaft erhalten eine Pferdedecke sowie die Vereine der platzierten Mannschaften folgende Förderpreise 1.Pl. 500.-€, 2.Pl. 300.-€., 3.Pl. 200.-€., 4.Pl. 100.-€., von der Vereinigung der Reit- und Fahrvereine Chiemgau e.V.. Die Förderpreise gehen ausschießlich an den Verein der platzierten Mannschaften.
Wertungsprüfungen:
1. WertungsprüfungRC Stein Roidham 18./19.05.2019
2. WertungsprüfungPSC Ising Chiemgaumeisterschaft 31.-02.06.2019
3. Wertungsprüfung RV Seehof 14.-16.06.2019
4. WertungsprüfungRuFV Altötting Großbaumgarten 28.-30.06.2019
5. WertungsprüfungRuFV Flotte Hufe Grünweg/Seeon 06./07.07.2019
6. WertungsprüfungRuFV Bad Aibling 20./21.07.2019
7. WertungsprüfungPSV Altötting 03./04.08.2019
8. WertungsprüfungPffr. Marktl am Inn 07./08.09.2019
Finale Pffr. Pertenstein Pertenstein 04.-06.10.2019 Oktoberturnier
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: 75x57m Sand, Dressurplatz 30x70m Sand
Abreitehalle Springen: 24x60m Sand, Abreiten Dressur Halle 16x38m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
Sa. vorm.: 8,9,13,14,15; nachm.: 10,11,12,16,17,18
So. vorm.: 19,20,23,24,25,26; nachm.: 21,22,27,28,29
Sa. vorm.: 8,9,13,14,15; nachm.: 10,11,12,16,17,18
So. vorm.: 19,20,23,24,25,26; nachm.: 21,22,27,28,29
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.06.2019 ( v) | 2019-06-14 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.06.2019 ( v) | 2019-06-14 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.06.2019 ( v) | 2019-06-14 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.06.2019 ( n) | 2019-06-14 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.06.2019 ( n) | 2019-06-14 00:00:00 | 5. Punktespringprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
14.06.2019 ( n) | 2019-06-14 00:00:00 | 6. Punktespringprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 LP |
14.06.2019 ( n) | 2019-06-14 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
15.06.2019 ( v) | 2019-06-15 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
15.06.2019 ( v) | 2019-06-15 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.06.2019 ( n) | 2019-06-15 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 10 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.06.2019 ( n) | 2019-06-15 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 11 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.06.2019 ( n) | 2019-06-15 00:00:00 | 12. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 12 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.06.2019 ( v) | 2019-06-15 00:00:00 | 13. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 13 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.06.2019 ( v) | 2019-06-15 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.06.2019 ( v) | 2019-06-15 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
15.06.2019 ( n) | 2019-06-15 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 LP |
15.06.2019 ( n) | 2019-06-15 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
15.06.2019 ( n) | 2019-06-15 00:00:00 | 18. Punktespringprüfung Kl.S* | 18 | SPR | 1.200,00 € | 1200 | 1 2 3 LP |
16.06.2019 ( v) | 2019-06-16 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.A** | 19 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.06.2019 ( v) | 2019-06-16 00:00:00 | 20. Dressurprfg. Kl.L* | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
16.06.2019 ( n) | 2019-06-16 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.M* | 21 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
16.06.2019 ( n) | 2019-06-16 00:00:00 | 22. Dressurreiterprüfung Kl.A | 22 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.06.2019 ( v) | 2019-06-16 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.A** | 23 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.06.2019 ( v) | 2019-06-16 00:00:00 | 24. Springpferdeprüfung Kl.L | 24 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.06.2019 ( v) | 2019-06-16 00:00:00 | 25. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 25 | SPR | 500,00 € | 500 | 3 4 5 6 LP |
16.06.2019 ( v) | 2019-06-16 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.L | 26 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
16.06.2019 ( n) | 2019-06-16 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl.L | 27 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 LP |
16.06.2019 ( n) | 2019-06-16 00:00:00 | 28. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 28 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
16.06.2019 ( n) | 2019-06-16 00:00:00 | 29. Springprfg.Kl.S m.St.* | 29 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |