Unterneukirchen/Obb. (26.07.2019 - 27.07.2019)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.05.2019 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Unterneukirchen/Obb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

01.07.2019 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

25.07.2019 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Julia Götz

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

84579, Unterneukirchen

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Josef Maier

Richter:

Bernd Fels
Margot Stadler

Teilnahmeberechtigung:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Obb. und Ndb./Opf..

Besondere Bestimmungen:

- Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen/Wettbewerbe in die Halle (20 x 40m) zu verlegen.
- Auf diesem Turnier ist am Freitag ein Hufschmied anwesend und am Samstag in Rufbereitschaft erreichbar.
- In Prüfung 2 und 6 sind ausschließlich Halfinger und Edelbluthaflinger mit einer Zuchtbescheinigung einer anerkannten Züchtervereinigung startberechtigt.
- Springplatz mit Derby-Charakter: entsprechender Beschlag bzw. Stollen
empfohlen.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen, unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht, angenommen.
- Teilnehmer ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter, sowie einer Tierhalterhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen!
- Hunde sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände an der Leine zu führen.
- Es gelten die Allgemeinen und Bes. Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2019, LPO Ausgabe 2018, sowie die WBO Ausgabe 2018 und das aktuelle Aufgabenheft 2018.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten!
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Achtung -die Zeiteinteilung wird nicht verschickt -sie ist auf Nennung Online und unter www.pferdesport-alztal.de einsehbar.
- Meldeschluss für alle Prüfungen am Freitag ist Donnerstag 18 -20 Uhr, für alle Prüfungen am Samstag am Freitag um 18 Uhr.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz Dressur: Wiese 20 x 60 m
Prüfungsplatz Springen: Wiese 50 x 60 m

Vorbereitungsplatz: Wiese ca.100 x 60 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 1,3,4; nachm.: 10,11,12
Sa. vorm.: 2,6,9; nachm.: 5,7,8,13
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
26.07.2019 ( v) 2019-07-26 00:00:00 1. Reitpferdeprüfung 1 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.07.2019 ( v) 2019-07-27 00:00:00 2. Reitpferdeprüfung 2 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
26.07.2019 ( v) 2019-07-26 00:00:00 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A 3 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
26.07.2019 ( v) 2019-07-26 00:00:00 4. Eignungsprüfung Kl.A für 4 EPR 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.07.2019 ( n) 2019-07-27 00:00:00 5. Dressur-WB (E 6/2) 5 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.07.2019 ( v) 2019-07-27 00:00:00 6. Dressurreiterprüfung Kl.A 6 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
27.07.2019 ( n) 2019-07-27 00:00:00 7. Dressurreiterprüfung Kl.A 7 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
27.07.2019 ( n) 2019-07-27 00:00:00 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 8 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
27.07.2019 ( v) 2019-07-27 00:00:00 9. Dressurprfg. Kl.L** 9 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
26.07.2019 ( n) 2019-07-26 00:00:00 10. Springreiter-WB 10 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
26.07.2019 ( n) 2019-07-26 00:00:00 11. Springprüfung m.Geländehindernissen Kl.E 11 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
26.07.2019 ( n) 2019-07-26 00:00:00 12. Standard-Spring-WB 12 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.07.2019 ( n) 2019-07-27 00:00:00 13. Führzügel-WB 13 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN