Roggenburg/Schw. (18.04.2020 - 19.04.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
21.02.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Roggenburg/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
23.03.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.04.2020 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sonja Schneider
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89297,
Roggenburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Frank Junginger
Richter:
Sylvia Bässler-Stöcklein
Anton Machauf
Ludwig Pewestorf
Anton Machauf
Ludwig Pewestorf
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Schwaben, TG Ulm-Örlingen, RuFV Ulm-Wiblingen, PSF Graumershof Bach, RFV Isny-Rohrdorf, PSV Neu-Ulm, PSK Alb -Donau, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Achtung: Es wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt, sie ist unter www.nennung-online.de oder unter www.psvroggenburg.de einzusehen.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Für die Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2020, sowie die LPO Ausgabe 2018 und WBO Ausgabe 2018 .
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Es sind pro Teilnehmer/in 2 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Pro Pferd/Pony sind in LPO 3 Starts pro Tag erlaubt, in WBO 5 Starts.
- In den Wettbewerben 4, 7, 8,14,15 darf ein Pferd von zwei Reitern geritten werden.
- Die Schulpferdewertung kommt ab 5 Teilnehmern zustande.
- Für die Schulpferdewertung ist vor dem Start ein formloses Schreiben mit Unterschrift des Pferdebesitzers an der Meldestelle abzugeben. Das Pferd darf nicht vom Besitzer geritten werden.
- Den Parkplatzanweisungen ist Folge zu leisten.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jeglicher Art.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten. Bei Abteilungsaufgaben stellt der Veranstalter einen Kommandogeber.
- Inanspruchnahme des Tierarztes und Beschlagschmiedes ist von den Pferdebesitzern sofort zu vergüten.
- Bei Abgabe einer WBO-Nennung nach Nennschluss fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 5 Euro an!
Pferdesport-Cup PSC Schwaben
- Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbandes Schwaben und alle Reiter mit Wohnsitz im Regierungsbezirk Schwaben, für deren Pony/Pferd eine aktuelle Tierhalterhaftpflichtvers. besteht.
- Besondere Bestimmungen :
Pferde: 4 j. + ält., Teiln. 2012 und ält. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt.
Ausrüstung der Pferde : Sattel mit Steigbügeln, geeigneter Sattel anderer Reitweisen, Trensenzaum, geeignete Zäumung anderer Reitweisen mit einfach o. doppelt gebrochenem Gebiss, nur Gebisse ohne Hebelwirkung. Erlaubte Hilfszügel: nur gleitendes Ringmartingal. Bei WB 13 sind auch andere Hilfszügel erlaubt!
Sonstige erlaubte Ausrüstung: Ohrenfliegenschutz und Nasennetz.
Für die PSC Wertung müssen alle 3 Wettbewerbe pro Austragungsort mit demselben Pferd absolviert werden.
- Eine PSC Mannschaft besteht aus 2-4 Reitern (je Wettbewerb werden die 2 besten Ergebnisse gewertet).
- Teilnehmer/innen Jahrgang 2012 u. älter.
- Keine Einschränkung der Leistungsklasse.
- Es werden keine Zeiteinteilungen per Post verschickt, sie sind ca. eine Woche vor der Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter einzusehen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der WBO 2018.
Platzierung je Austragungsort:
In Abhängigkeit des Starterfeldes erfolgt
- Eine Platzierung jedes Teilwettbewerb sowie
- Eine PSC Rangierung (1.- 3. Platz) für den jeweiligen Austragungsort- nach Einzelwertung aus den Ergebnissen aller 3 Teilwettbewerbe.
- für Mannschaften
- für Bambinis (2012 - 2008)
- für „Oldies“ (1980 und älter)
- für Jungs
- für Schulpferdereiter: Schulpferd = Pferd, welches nachweislich mind. 3 Tage pro Woche im Schulbetrieb eingesetzt wird.
Je nach Zahl der Starter qualifizieren sich die beste/n Mannschaft/en sowie die besten Einzelreiter jedes Austragungsortes für das FINALE des PSC SCHWABEN 2020
Details zur Ausschreibung, Aufgaben und Bewertung s. Homepage des Veranstalters oder des Verbands der Reit- und Fahrvereine Schwaben e.V. ( http://www.vrf-schwaben.de )
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 20 x 60 m
Vorbereitungsplatz: 20 x 40 m Sandplatz
Grasplatz: ca. 20 x 50 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 5,6; nachm.: 1,7,8,10,11,12
So. vorm.: 2,3,4,9; nachm.: 13,14,15
So. vorm.: 2,3,4,9; nachm.: 13,14,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.04.2020 ( n) | 2020-04-18 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB Cross-Country | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
19.04.2020 ( v) | 2020-04-19 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
19.04.2020 ( v) | 2020-04-19 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
19.04.2020 ( v) | 2020-04-19 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.04.2020 ( v) | 2020-04-18 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
18.04.2020 ( v) | 2020-04-18 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
18.04.2020 ( n) | 2020-04-18 00:00:00 | 7. Springreiter-WB | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.04.2020 ( n) | 2020-04-18 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.04.2020 ( v) | 2020-04-19 00:00:00 | 9. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.04.2020 ( n) | 2020-04-18 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
18.04.2020 ( n) | 2020-04-18 00:00:00 | 11. Komb. Dressur/Stilspring- | 11 | SOP | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
18.04.2020 ( n) | 2020-04-18 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
19.04.2020 ( n) | 2020-04-19 00:00:00 | 13. Mannschafts-Reiter-WB für 3 bis 5 Reiter | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.04.2020 ( n) | 2020-04-19 00:00:00 | 14. Allround-WB Präzisionsparcours | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.04.2020 ( n) | 2020-04-19 00:00:00 | 15. Allround-WB Aktionsparcours | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |