Mitterteich-Münchsgrün/Opf. (01.05.2020 - 01.05.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.03.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mitterteich-Münchsgrün/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
27.04.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Nicole Hägler
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
95666,
Mitterteich
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Oliver Granicky
Jürgen Hagenheimer
Johann Speth
Jürgen Hagenheimer
Johann Speth
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Ndb./Opf. sowie geladene Gäste.
Ob persönliche Einladungen möglich sind, entscheidet sich erst 24h vor Nennschluss. Wenn der Veranstalter absehen kann, inwieweit der Zeitplan eingehalten werden kann, bzw. ob durch Ladung weitere Abteilungen entstehen würden und ob durch Ladung ursprünglich startberechtigten Reiter ein Startplatz verwehrt bliebe.
Ob persönliche Einladungen möglich sind, entscheidet sich erst 24h vor Nennschluss. Wenn der Veranstalter absehen kann, inwieweit der Zeitplan eingehalten werden kann, bzw. ob durch Ladung weitere Abteilungen entstehen würden und ob durch Ladung ursprünglich startberechtigten Reiter ein Startplatz verwehrt bliebe.
Besondere Bestimmungen:
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Einzeldressuren sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art, sofern sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es ist kein Hufschmied und kein Tierarzt vor Ort (Rufbereitschaft).
- Die Zeiteinteilung wird nicht per Post versendet. Sie kann unter http://www.hippo-electronic.de/ heruntergeladen werden.
- Gemäß§25.3 erfolgt in den Prüfungen 1 und 2 keine Auszahlung des Geldpreises.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) in Prüfung 3.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2020 sowie die LPO Ausgabe 2019.
- Einzeldressuren sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art, sofern sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es ist kein Hufschmied und kein Tierarzt vor Ort (Rufbereitschaft).
- Die Zeiteinteilung wird nicht per Post versendet. Sie kann unter http://www.hippo-electronic.de/ heruntergeladen werden.
- Gemäß§25.3 erfolgt in den Prüfungen 1 und 2 keine Auszahlung des Geldpreises.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) in Prüfung 3.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2020 sowie die LPO Ausgabe 2019.
FAB Amateur-Cup:
Die Amateur-Statuten als „Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer“ müssen erfüllt sein.
Die Besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, E-Mail: office@fabev.de siehe auch http://www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
1.3.2 Besondere Bestimmungen -zugelassene Turnierteilnehmer
a) ordentliche Mitglieder: alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied in einem eingetragenem Reiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt.
b) Probemitglieder: Stamm-Mitglied in einem eingetragenem Reitverein
c)Stamm-Mitglieder des Veranstalters
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur (Allwetterplatz): 20m x 60m
Abreiteplatz Dressur (Halle): 20m x 40m
Abreiteplatz Dressur (Halle): 20m x 40m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,3; nachm.: 2
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.05.2020 ( v) | 2020-05-01 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.M* | 1 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
01.05.2020 ( n) | 2020-05-01 00:00:00 | 2. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 2 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
01.05.2020 ( v) | 2020-05-01 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 3 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |