Münster/Ndb. (09.06.2020 - 09.06.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.04.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 04.06.2020
️‼️‼️‼️‼️. Neu sind bei beiden Turnieren auch der Regionalverband Franken eingeladen ‼️‼️‼️‼️
Bitte Anwesenheitsnachweis ausgefüllt mitbringen, sonst ist das Betreten des Turniergeländes verboten!
Veranstaltungsort:
Münster/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
02.06.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.06.2020 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Lena-Anna Rodner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94377,
Steinach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Johann Sailer
Richter:
Susanne Elarousy
Corinna Fröschl
Corinna Fröschl
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Ndb./Opf. und Oberbayern sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor, bei hoher Nennungszahl die Prüfungen 1-4 auf Montag den 08.06.2020 vorzuerlegen.
- Gemäߧ25.3 erfolgt in allen Prüfungen keine Auszahlung des Geldpreises.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag zwischen 16:00-18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3Perde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2020, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
Hinweise bzgl. Corona Pandemie:
- Hygienebeauftragte/r: Markus Schmied
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de .
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden!
- Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
- Gemäߧ25.3 erfolgt in allen Prüfungen keine Auszahlung des Geldpreises.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag zwischen 16:00-18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3Perde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2020, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
Hinweise bzgl. Corona Pandemie:
- Hygienebeauftragte/r: Markus Schmied
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de .
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden!
- Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20x60 m Sand
Prüfungsplatz Springen: 40x80 m Sand
Abreiteplatz 1: 20x60 m Sand
Abreiteplatz 2: 20x60 m Sand (Halle)
Prüfungsplatz Springen: 40x80 m Sand
Abreiteplatz 1: 20x60 m Sand
Abreiteplatz 2: 20x60 m Sand (Halle)
Vorläufige Zeitenteilung:
Di. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6,7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.06.2020 ( v) | 2020-06-09 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.06.2020 ( v) | 2020-06-09 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.06.2020 ( v) | 2020-06-09 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.06.2020 ( v) | 2020-06-09 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
09.06.2020 ( n) | 2020-06-09 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A* | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.06.2020 ( n) | 2020-06-09 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.A** | 6 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.06.2020 ( n) | 2020-06-09 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.L | 7 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.06.2020 ( n) | 2020-06-09 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.M* | 8 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |