Mertingen/Schw. (08.08.2020 - 09.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 06.08.2020
Bitte den bei den Teilnehmerinformationen/ Downloads eingestellten Anfahrts- und Lageplan (+ Übersicht Parken, Abreiten und Weg zum Turniergelände) UNBEDINGT BEACHTEN!
Parkabstand zwischen Gespannen und LKW mind. 2m ! !
WICHTIGES BEZÜGLICH DATENREGISTRIERUNG::
Sowohl Reiter als auch Begleitperson müssen bitte VORAB je ein REGISTRIERUNGSFORMULAR (Eingestellt zum Download bei "Teilnehmerinformationen" ) ausdrucken, ausfüllen und AM EINLASS ABGEBEN. Danach erhält jeder, der seine Registrierung abegeben hat, ein TEILNEHMERARMBAND und hat anschl. Zutritt zum Turniergelände. Fußgänger am Einlass bitte Mund-Nasenschutz tragen - dieser kann auf dem freien Gelände bei Einhaltung des Mindestabstandes wieder abgelegt werden.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Hans Steger
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- Stallungen/Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Meldeschluss ist für ALLE Prüfungen am Vortag um 18.00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hygienebeauftragte/r: Wolfgang Schmid
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Das ggfs. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung überwiesen. Bitte das notwendige Formular auf www.nennung-online.deausfüllen und mitbringen
- Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
- Für Zuschauer sowie sonstige Personen, die nicht Teilnehmer oder einem Teilnehmer zuzuordnende Begleitpersonen sind bzw. nicht auf der Anwesenheitsliste des Veranstalters geführt werden, ist der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder / Stempel.
- Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband/ Stempel) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Teilnehmer und Begleitperson/en dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd/die Pferde gestartet werden (i.d.R. 1,5 Std. vor Beginn des 1. Starts bis 30 Min. nach Beendigung des letzten Starts) . Ein sonstiges Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht gestattet.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 3
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.08.2020 ( v) | 2020-08-08 00:00:00 | 1. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 1 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.08.2020 ( n) | 2020-08-08 00:00:00 | 2. Geländepferdeprfg Kl.L | 2 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.08.2020 ( v) | 2020-08-09 00:00:00 | 3. Stil-Geländeritt Kl.A* | 3 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |