Rohr/Ndb. (08.08.2020 - 09.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.07.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 08.08.2020
Achtung!!!
Prüfung 6 "Qualifikation zum Bundeschampionat" ist die Aufgabe RP1
Marscherleichterung wird gewährt.
Veranstaltungsort:
Rohr/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
07.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Verena Müller-Gronau
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
93352,
Rohr,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Georg Schweiger
Richter:
Julia Bablick
Rüdiger Blaß
Rüdiger Blaß
Teilnahmeberechtigung:
Prfg: 1- 11: Stamm-Mitglieder der Vereine der LK Bayern sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € je Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist.
- Hygienebeauftragte: Frau Lisa Treitinger
Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind von dieser Regelung ausgenommen, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Es dürfen nur 2 aufeinanderfolgende Prüfungen genannt werden. (Stamm-Mitglieder des gastgebenden Vereins sind von dieser Regelung ausgenommen).
- Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrungen).
- Der Aufenthalt auf dem Turniergelände ist nur 45min vor der ersten gerittenen Prüfung und 30min nach dem letzten Start erlaubt.
- Es ist nur eine Begleitperson pro Teilnehmer zugelassen. Ausnahmen müssen beim Hygienebeauftragten vor Meldeschluss beantragt und genehmigt werden. Bei Nichtbeachtung kann kein Zugang zum Parkplatz gewährt werden . Anwesenheitsnachweis muss ausgefüllt mitgebracht und am Eingang des Parkgeländes abgegeben werden. Ansonsten kann kein Zutritt gewährt werden.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Zeiteinteilungen werden nicht verschickt, diese sind unter www.nennung-online.de einsehbar.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Gemäß LPO §25.3 erfolgt in den Prüfungen keine Auszahlung des Geldpreises.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Minderstanforderungen.
- WBO - Nennungen nur auf Nennungsvordrucken, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht+Sport veröffentlicht.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Nachnennungen werden nur nach Absprache mit dem Veranstalter angenommen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2020, sowie die LPO/WBO Ausgabe 2018.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur:
Prüfungsplatz: 20 x 60m, Halle
Abreiteplatz: 100 x 100m, Sand
Springen:
Prüfungsplatz: 100 x 100m, Sand
Abreiteplatz: 20 x 60m, Halle
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,5,6,11
So. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.08.2020 ( v) | 2020-08-08 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.08.2020 ( v) | 2020-08-08 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.08.2020 ( n) | 2020-08-08 00:00:00 | 3. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.08.2020 ( n) | 2020-08-08 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
08.08.2020 ( n) | 2020-08-08 00:00:00 | 5. Pony-Führzügel-WB | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.08.2020 ( n) | 2020-08-08 00:00:00 | 6. Pony-Reitpferdeprüfung | 6 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.08.2020 ( v) | 2020-08-09 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.08.2020 ( v) | 2020-08-09 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.08.2020 ( n) | 2020-08-09 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.08.2020 ( n) | 2020-08-09 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
08.08.2020 ( n) | 2020-08-08 00:00:00 | 11. Reitpferdeprüfung | 11 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |