Hahnbach/Opf. (30.08.2020 - 30.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
14.08.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hahnbach/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
21.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.08.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Daniela Pirner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
92256,
Hahnbach
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Christoph Knoch
Richter:
Alexander Bauer
Susanne Elarousy
Susanne Elarousy
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Hufschmied ist während der Veranstaltung nicht vor Ort.
- Gem. LPO §25 Ziffer 3 erfolgt in den Prüfungen 2-9 keine Auszahlung des Geldpreises.
- Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrungen).
- Pro Reiter und Prüfung sind 3 Pferde erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Jedes Pferd ist max. 2 x pro Tag startberechtigt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Die Zeiteinteilung ist unter Nennung online einzusehen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2020, sowie die LPO Ausgabe 2018 und WBO 2018.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Reitern und Zuschauern entstehen, ebenso für Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalterhaftpflicht). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
Hinweise bzgl. Corona Pandemie:
- Hygienebeauftragte: Daniela Pirner
- Hygienebeauftragte: Daniela Pirner
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de .
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden!
- Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. den aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden!
- Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. den aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz: 50x90 m Sand
Prüfungsplatz: 55x80 m Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 2,3,4,8; nachm.: 1,5,6,7,9
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.E | 2 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.E | 3 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 6. Punktespringprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A** | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.L | 9 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |