Zoltingen/Schw. (03.06.2021 - 03.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
28.05.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Zoltingen/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
31.05.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Jürgen Zappe
Internet:
http://www.turnier-service-team.de
PLZ, Ort:
86657,
Bissingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Josef Schummer
Richter:
Friedrich-Rud. Hagendorn
Günther Karle
Günther Karle
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-4: Stammmitglieder der Vereine aus Bayern und Baden-Württemberg
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und
Infektionsschutzvorgaben gem. der Bayerischen
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zu Zeitpunkt der PLS sind
einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für
Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dies ist zu
finden auf www.brfv.de
- Weitere Informationen sowie notwendige Formulare für Ihren Start (z.
B. Anwesenheitsnachweis) finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung
auf www.nennung-online.de und www.turnier-service-team.de
- Veranstaltungsort: RC RH Zoltingen e.V. Zoltingen 18, 86657 Bissingen
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO in Höhe von € 5,00 PRO
Teilnehmer ist eigenverantwortlich mit zu nennen. Es werden nur
korrekte Nennungen akzeptiert. Jede unkorrekte Nennung wird
abgelehnt!
- Nennungs- und Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in
der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Meldeschluss für die erste Prüfung jedes Turniertages: am Vorabend
- Auf diesem Turnier ist KEIN Hufschmied anwesend.
- Achtung Nennung Online-Nenner: Es wird keine Zeiteinteilung per Post
versandt. Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden
Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Gem. LPO §59.2. ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP.
Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden mit Mund-
/Nasenschutz ohne Pferd statt, unter Berücksichtigung des Mindestabstands von 1,5 m.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Das Aufstallen in eigenen Stallzelten oder am LKW oder Hänger ist
verboten.
- Die Meldestelle ist nur telefonisch oder online erreichbar (persönlicher
Kontakt nur einmalig zur Abrechnung nach dem letzten Start).
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der
Mindestanforderungen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern
Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel
wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen Prüfung
nicht anders angegeben.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 60m x 45m Sand
Vorbereitungsplatz/ Halle: 20m x 60m Sand, 30 x 50m Wiese
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl. A* | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.A** | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M* | 4 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |