Mindelstetten/Obb. (09.10.2021 - 10.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
13.09.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mindelstetten/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
27.09.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Manuela Lindner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
85129,
Oberdolling
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Georg Schweiger
Richter:
Susanne Elarousy
Manuela Pfahler
Manuela Pfahler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-6 und 9-11: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern und geladene Gäste.
Prfg.7 und 8: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Obb. und Nbd./Opf. und geladene Gäste.
Prfg.7 und 8: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Obb. und Nbd./Opf. und geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 EUR pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Betrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Coronapandemie, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen, bzw. Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes, werden nicht angenommen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Unfälle von Reitern, Pferden und Zuschauern, sowie für Sachschäden und für Diebstähle jedweder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Dies gilt auch für Schäden, die aus der Haltung des Pferdes entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr.
- Bei allen Ponys ist das Stockmaß anzugeben, ansonsten Eingruppierung in G-Ponys.
- Hunde sind auf den Veranstaltungsgelände an der Leine zu führen, bei evtl. zusätzlicher Platzierung wegen freilaufender Hunde haftet der Hundebesitzer
- Wir bitten DRINGEND, die Hängerparkplätze sauber zu verlassen!
Schubkarren für Mist stehen zur Verfügung.
- Nennungen mit nicht startberechtigten Pferden/Reitern werden nicht benachrichtigt
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen. Altersangabe zwingend erforderlich.
- WBO-Nenngelder (sofern nicht online genannt wird) sind der Nennung als Scheck beizufügen. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Für verspätet abgegebene Nennungen von WBO-Prüfungen wird pro Prüfung eine Nachnenngebühr von 10 Euro fällig.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Anfragen bzgl. persönlicher Einladungen und sonstige Anfragen bitte per E-Mail an: jmlindner4@gmail.com . Persönlich geladene Reiter werden dann per Mail benachrichtigt.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird plaziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt, sie ist genauso wie weitere Informationen unter: www.rufv-mindelstetten.de oder www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 20218.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 EUR pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Betrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Coronapandemie, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen, bzw. Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes, werden nicht angenommen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Unfälle von Reitern, Pferden und Zuschauern, sowie für Sachschäden und für Diebstähle jedweder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Dies gilt auch für Schäden, die aus der Haltung des Pferdes entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr.
- Bei allen Ponys ist das Stockmaß anzugeben, ansonsten Eingruppierung in G-Ponys.
- Hunde sind auf den Veranstaltungsgelände an der Leine zu führen, bei evtl. zusätzlicher Platzierung wegen freilaufender Hunde haftet der Hundebesitzer
- Wir bitten DRINGEND, die Hängerparkplätze sauber zu verlassen!
Schubkarren für Mist stehen zur Verfügung.
- Nennungen mit nicht startberechtigten Pferden/Reitern werden nicht benachrichtigt
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen. Altersangabe zwingend erforderlich.
- WBO-Nenngelder (sofern nicht online genannt wird) sind der Nennung als Scheck beizufügen. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Für verspätet abgegebene Nennungen von WBO-Prüfungen wird pro Prüfung eine Nachnenngebühr von 10 Euro fällig.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Anfragen bzgl. persönlicher Einladungen und sonstige Anfragen bitte per E-Mail an: jmlindner4@gmail.com . Persönlich geladene Reiter werden dann per Mail benachrichtigt.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird plaziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt, sie ist genauso wie weitere Informationen unter: www.rufv-mindelstetten.de oder www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 20218.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen:
Prüfungsplatz: 40 x 20 m (Freiland,Sandplatz)
Abreiteplatz: 40 x 20 m (Halle)
Dressur:
Prüfungsplatz: 40 x 20 m (Freiland,Sandplatz)
Abreiteplatz: 40 x 20 m (Halle)
Prüfungsplatz: 40 x 20 m (Freiland,Sandplatz)
Abreiteplatz: 40 x 20 m (Halle)
Dressur:
Prüfungsplatz: 40 x 20 m (Freiland,Sandplatz)
Abreiteplatz: 40 x 20 m (Halle)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 9,10,11,12; nachm.: 7,8
So. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6
So. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl. A* | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.E | 2 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 3. Stilspringprüfung Kl.E | 3 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 10. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 12. Pony-Führzügel-WB | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |