Brunnthal/Obb. (09.10.2021 - 10.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
13.09.2021 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 24.09.2021
Bitte schicken Sie KEINE Nennung mehr ab, wenn Sie gem. Ausschreibung nicht eingeladen sind.
Die Liste der persönlich geladenen Reiter ist VOLL.
Danke
Veranstaltungsort:
Brunnthal/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
27.09.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Inge Achatz
Internet:
https://www.die-meldestelle.de
PLZ, Ort:
85649,
Brunnthal,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Falk Fiedler - Andreas Gutwald
Richter:
Rüdiger Blaß
Uta Härlein
Christoph Heiden
Gabriele Hey
Tim Koch
Monika Steinmayer
Uta Härlein
Christoph Heiden
Gabriele Hey
Tim Koch
Monika Steinmayer
Teilnahmeberechtigung:
Dressur: WB/Prfg. 1-10:
Stamm-Mitglieder der Vereine des KRV München-Süd, des KRV
Oberland, der Vereine RuF Hachinger Tal, PSG Berghof, Pffrd. Parsdorf-
Vaterstten, LRFV Massenhausen, RFV Rosenheim, LRFV Ebersberg, TG
Aufkirchen, LRFV Weilheimer Pferdefreunde, PSC Giesenbach, RH Laurent, RV Gut Kerschlach, RV Selmerhof-Pliening und TG Gut Bohmerhof.
Oberland, der Vereine RuF Hachinger Tal, PSG Berghof, Pffrd. Parsdorf-
Vaterstten, LRFV Massenhausen, RFV Rosenheim, LRFV Ebersberg, TG
Aufkirchen, LRFV Weilheimer Pferdefreunde, PSC Giesenbach, RH Laurent, RV Gut Kerschlach, RV Selmerhof-Pliening und TG Gut Bohmerhof.
Springen: Prfg. 11-14
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich Oberbayern.
Prfg 15-18 Finale Obb. Jugendförderprogramm
Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 3 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 6,0 und besser und im Springen eine Wertnote von 6,0 oder besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten. ODER : Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 2 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 7,0 und besser oder im Springen eine Wertnote von 7,0 und besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten.
Teilnehmer, die sich mit demselben Pferd in 2 Klassen qualifiziert haben, müssen sich bis zum Finale entscheiden, in welcher Klasse sie mit diesem Pferd starten möchten.
Die Teilnahme im Finale in 2 Klassen mit dem gleichen Pferd ist nicht möglich
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich Oberbayern.
Prfg 15-18 Finale Obb. Jugendförderprogramm
Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 3 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 6,0 und besser und im Springen eine Wertnote von 6,0 oder besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten. ODER : Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 2 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 7,0 und besser oder im Springen eine Wertnote von 7,0 und besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten.
Teilnehmer, die sich mit demselben Pferd in 2 Klassen qualifiziert haben, müssen sich bis zum Finale entscheiden, in welcher Klasse sie mit diesem Pferd starten möchten.
Die Teilnahme im Finale in 2 Klassen mit dem gleichen Pferd ist nicht möglich
Pferdetausch ist nur möglich, sofern das Ersatzpferd mindestens eine Qualifikationsprüfung/-wettbewerb geritten hat und dabei in der Dressur mindestens die Wertnote 6,0 und im Springen eine Wertnote 6,0 und nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnte. Der Pferdetausch muss der Jugendleitung unverzüglich mitgeteilt werden.
Die Listen der Startberechtigten sind im Internet unter
http://psv-obb.de/jugend/jugendserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen. Es erfolgt keine Mitteilung bezüglich der Startberechtigung, dafür besteht Eigenverantwortung.
http://psv-obb.de/jugend/jugendserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen. Es erfolgt keine Mitteilung bezüglich der Startberechtigung, dafür besteht Eigenverantwortung.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20x60m) zu verlegen.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20x60m) zu verlegen.
- Es ist ein KEIN Hufschmied vor Ort anwesend.
- Achtung Nennung Online-Nenner: Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt, die nötigen Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage www.die-meldestelle.de .
- WBO Nennungen werden NUR bis Nennschluss mit korrekt ausgefüllten WBO-Nennformular akzeptiert.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend um 18.00 Uhr.
- Dressur: Pro Prüfung und Teilnehmer/in ist 1 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm- Mitglieder des Veranstalters sind mit 2 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der
Mindestanforderungen.
Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Veranstalter und Stallbesitzer haften nicht für Schäden jedweder Art.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in den Prüfungen nicht anders ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz 1: 20x60 m Sand
Prüfungsplatz 2: 20x60 m Sand
Vorbereitungsplatz 1: 20x60 m Halle
Vorbereitungsplatz 2: 20x40 m Halle
Prüfungsplatz 2: 20x60 m Sand
Vorbereitungsplatz 1: 20x60 m Halle
Vorbereitungsplatz 2: 20x40 m Halle
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,6,8; nachm.: 2,4,10
So. vorm.: 3,7,9,11,12,13,15,16,17,18; nachm.: 5,14
So. vorm.: 3,7,9,11,12,13,15,16,17,18; nachm.: 5,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 1. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.A | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 6 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 8 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 9 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 10 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl. A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 14. Punktespringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 15. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 15 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 16. Standard-Spring-WB | 16 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 17. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 18. Stilspringprfg.m.St.Kl.A** | 18 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |