Fischach/Schw. (16.10.2021 - 17.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.09.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fischach/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
04.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
14.10.2021 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Helga Treffer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
86850,
Fischach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jasmin Fischer
Christina Strauß
Christina Strauß
Teilnahmeberechtigung:
Prüfungen 1,2,:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Lkrs. Augsburg (Stadt und Land).
Prüfungen 3-8:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Schwaben, sowie der Pffrd. Dachau, Gilchinger Pffrd., RFV Fuchstal, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Die Bestimmungen für die Kreismeisterschaft Augsburg 2021 entnehmen Sie bitte der Internetseite des Verbandes Schwaben: www.rfv-schwaben.de
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), ausgenommen Prüfung 2, 3 und 4.
- Meldeschluss ist für ALLE Prüfungen am Vortag bis 18:00 Uhr.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Dressuraufgaben gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Hygienebeauftragte/r: Ramona Deutscher, 0170 1842514
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Hygienebeauftragte/r: Ramona Deutscher, 0170 1842514
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
- Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
- Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltenshinweise für das Turnier sind zwingend einzuhalten.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 20x40 m Halle
Abreiteplatz: 30x50 m Sand bzw. 23x40 m Sand-Textilgemisch
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 4,6
So. vorm.: 3,5; nachm.: 7,8
So. vorm.: 3,5; nachm.: 7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.10.2021 ( v) | 2021-10-16 00:00:00 | 1. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.10.2021 ( v) | 2021-10-16 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.A | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
17.10.2021 ( v) | 2021-10-17 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.10.2021 ( n) | 2021-10-16 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
17.10.2021 ( v) | 2021-10-17 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.10.2021 ( n) | 2021-10-16 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
17.10.2021 ( n) | 2021-10-17 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
17.10.2021 ( n) | 2021-10-17 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |