Kreuth/Opf. (28.10.2021 - 31.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 21.10.2021
Liebe Teilnehmer,
Auftakt der Kreuther Hallensaison mit „3 G PLUS“ – Besucher sind ausgeschlossen
Das Springturnier 28.-31.10.2021 bieten wir unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mit der Zugangsbeschränkung 3 G PLUS an.
Aktuell sehen wir, aufgrund der gegebenen Umstände, diese Lösung als die „freiheitlichste“ an.
Hierzu sei uns folgende Begründung gestattet - ist es doch in der derzeitigen Situation eine große Herausforderung, eine zufriedenstellende Lösung für ALLE Betroffenen zu schaffen:
Seit dem 13.10.2021 gilt im Landkreis Amberg-Sulzbach, in dem sich das Kreuther Turnierzentrum befindet, aufgrund entsprechender 7-Tage-Inzidenz „3 G“.
Damit ist für jede Person bei Zutritt zum Turniergelände Impfung, Genesung oder ein negativer Test nachzuweisen. Parallel besteht in Gebäuden und geschlossenen Räumen Maskenpflicht.
Durch „3 G PLUS“ entfällt die Maskenpflicht für ALLE, während sich parallel die ohnehin unausweichliche Testpflicht von der Auswahl aus PCR-, PoC- und Selbsttest auf NUR PCR reduziert.
Kinder bis zum sechsten Geburtstag, ALLE Schülerinnen und Schüler (die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen), sowie noch nicht eingeschulte Kinder stehen negativ getesteten Personen gleich.
Alle testpflichtigen Teilnehmer, denen wir dennoch ein möglichst komfortables Turnier bei uns nicht schmackhaft machen können, erhalten selbstverständlich ihre Nenngelder VOLLSTÄNDIG zurückerstattet. Bitte einfach Email mit IBAN und Kontoinhaber an info[at]reitverein-kreuth.de senden.
Liebe Grüße
Euere Kreuther Reitverein
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Susanne Elarousy
Teilnahmeberechtigung:
FAB Bestimmungen
Besondere Bestimmungen:
- Es ist kein Hufschmied vor Ort.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50% in den Prüfungen 1-28 sofern nicht anders in den jeweiligen Prüfungen ausgeschrieben.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), in der Prüfung 29-31 sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Gem. LPO § 59.2 ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP. Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden mit Mund-/Nasenschutz ohne Pferd statt, unter Berücksichtigung des Mindestabstandes von 1,5m.
- Eigene Stallzelte dürfen nicht aufgestellt werden.
- Die Aufstallung (Übernachtung) der Pferde auf Fahrzeugen und Anhängern ist nicht gestattet.
- Es besteht für alle teilnehmenden Pferde Aufstallpflicht.
- Es stehen folgende Boxen-Kategorien zur Verfügung:
- Stall A&B: Boxen mit Selbsttränken im Turnierzentrum - Preis pro Box 195,- €. Bei Frost ohne Selbsttränke: Gutschrift 15,00 € pro Box Maximale Nennungszahl: 60
- Stall C: Boxen mit Selbsttränken im Turnierzentrum - Preis pro Box 185,- €. Bei Frost ohne Selbsttränke: Gutschrift 15,00 € pro Box Maximale Nennungszahl: 60
- Stall D+E+F+G: Hengstboxen mit Selbsttränken im Turnierzentrum - Preis pro Box 185,- €. Bei Frost ohne Selbsttränke: Gutschrift 15,00 € pro Box Maximale Nennungszahl: 32
- Stall H: Boxen mit Selbsttränken im Turnierzentrum - Preis pro Box 165,- €. Bei Frost ohne Selbsttränke: Gutschrift 15,00 € pro Box Maximale Nennungszahl: 70
- Stall I und S: Boxen ohne Selbsttränken im Turnierzentrum - Preis pro Box 155,- €. Maximale Nennungszahl: 200
- Tagesboxen: Boxen ohne Selbsttränken mit Tageseinstreu (Späne 0,2m³) Preis pro Pferd pro Tag 110,- €. Maximale Nennungszahl: 20
- Alle Boxenpreise (ausgenommen Tagesboxen) verstehen sich pro Pferd für die Dauer des Turniers und beinhalten die Ersteinstreu; als Einstreu stehen nur Späne zur Verfügung; weitere Einstreu sowie Heu kann vor Ort gekauft werden; die Entsorgungspauschale ist in der jeweiligen Boxengebühr enthalten.
- Bei Absage der Boxen bis 25.10.2021 erhält der Teilnehmer pro Box € 30,- (ausgenommen Tagesboxen) zurück, nach dieser Frist ist keine Rückzahlung mehr möglich.
- Vergabe der Boxen nach Nennungseingang; wenn eine Boxenkategorie belegt ist, wird dem Teilnehmer die nächste verfügbare Kategorie zugeteilt.
- Es können nur Nennungen akzeptiert werden bei denen der Preis für die Box bis Nennungsschluss bezahlt ist.
- Pauschale LKW-Stromanschluss für die Turnierwoche 120,- €. Bitte mit Nennung bestellen und bezahlen.
- Für alle Prüfungen ist Meldeschluss am Vorabend um 18:00 Uhr.
- Pro Reiter und Prüfung sind 3 Pferde erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Auf der gesamten Anlage besteht Leinenpflicht für Hunde sowie die Pflicht zum rückstandslosen Entfernen von Hundeexkrementen; Hundehalter, die diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, werden vom Turnier ausgeschlossen und erhalten einen Platzverweis.
- Reservierung von Hotelzimmern und Appartements gerne unter 09624-919 0. Stichwort "Kreuther Hallensaison 2021".
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Reitern und Zuschauern, sowie Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen, geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
- Desweiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der Aufstallung, der ersten Nutzung der Anlage, vor dem ersten Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes vertraut zu machen. Mit Bezug der Box bzw. dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß, und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter, es sei denn, dieser handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- ACHTUNG: Alle Nenner erhalten nach Nennschluss keine Zeiteinteilung per Post, diese ist unter Nennung Online oder www.reitverein-kreuth.de einzusehen.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Das Schutz- und Hygienekonzept des Veranstalters wird mit Feststehen der für die PLS gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung finalisiert und mittels „vertraglicher Nutzungsvereinbarung“ zwischen Teilnehmer und Veranstalter umgesetzt. Diese „vertragliche Nutzungsvereinbarung“ ist Grundlage für die Turnierteilnahme und vom Teilnehmer bei Anreise anzuerkennen und zu unterzeichnen. Ein Muster wird rechtzeitig vor dem Turniertermin auf NennungOnline sowie www.reitverein-kreuth.de veröffentlicht.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 2,5,10,14; nachm.: 18,22,26,29
Sa. vorm.: 6,11,15; nachm.: 19,23,27,30
So. vorm.: 3,7,12,16; nachm.: 20,24,28,31
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.10.2021 ( v) | 2021-10-28 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.10.2021 ( v) | 2021-10-28 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.L | 6 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.M* | 7 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
28.10.2021 ( v) | 2021-10-28 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
28.10.2021 ( n) | 2021-10-28 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 12. Punktespringprfg.Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
28.10.2021 ( v) | 2021-10-28 00:00:00 | 13. Stilspringprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 14. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
28.10.2021 ( n) | 2021-10-28 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 19. Punktespringprüfung Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M* | 20 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.10.2021 ( n) | 2021-10-28 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.M** | 21 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 22. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M** | 22 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 23. Punktespringprüfung Kl.M** | 23 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.M** | 24 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
28.10.2021 ( n) | 2021-10-28 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.S* | 25 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.S* | 26 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl.S* m.direkt | 27 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 28. Punktespringprüfung Kl.S* | 28 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 29. Amateur-Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 29 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 30. Amateur-Stilspringprfg.Kl.M* m.St. | 30 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 31. Amateur-Springprüfung Kl.S* | 31 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |