Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Ising/Obb. (18.11.2021 - 21.11.2021)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

19.10.2021 , 10:00 Uhr

Wichtige Information vom 12.11.2021

ACHTUNG: Aufstallen NUR für Pferde mit gültiger HERPES-Impufng

UND: Gem. Ausschreibung ist die Gebühr von € 5,-- pro Teilnehmer zwingend mit zu nennen - unvollständige Nennungen werden nicht angenommen

ACHTUNG: Auf dieser Veranstaltung gilt gem. den Bestimmungen zu COVID 19 in Bayern

Stand 09.11.2021 - Ampel ROT
D.h. AKTIVE Turnierteilnehmer
- Geimpfte und genesene Personen sowie minderjährige Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuches unterliegen

BEGLEITPERSONEN
- Geimpfte und genesene Personen sowie Kinder, die das 12. Lebenjahr noch nicht vollendet haben

Veranstaltungsort:

Ising/Obb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

02.11.2021 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

16.11.2021 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Inge Achatz

Internet:

https://www.die-meldestelle.de

PLZ, Ort:

83339, Gut Ising,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Heinrich Geigl
Jürgen Hagenheimer
Uta Härlein
Gabriele Schlicht

Teilnahmeberechtigung:

Prüfung 1 - 3: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Reiter mit Gastlizenz gem. LPO.


Prüfung 4,5 (Finale Stars von Morgen):
In der Einlaufprüfung zum Finale (Prfg. Nr. 4) sind alle Paare startberechtigt, die in einer Qualifikationsprüfung mind. 67 % erreicht haben. In der definitiven Finalprüfung (Prfg. Nr. 5) sind die 12 besten Paare aus Prfg. Nr. 4 startberechtigt, die mind. 60 % erreicht haben. Der Veranstalter behält sich vor, in der Finalprüfung die Starterzahl geringfügig zu erhöhen.
Prüfung 6,7: Finale TFD-Cup: Teilnehmer Junioren / Junge Reiter Jahrg. 2000 und jünger der LK D1 - D3. Teilnahme bundesweit und ausländische Reiter mit Gastlizenz. Im Finale (Prüfung Nr. 7) sind die 12 besten Paare gem. Gesamtranking aus den Qualifikationsprüfungen TFD-Cup 2021, die mind. 1 Qualifikation beendet haben, startberechtigt. Je Teilnehmer werden die besten 4 Ergebnisse gewertet. Bei Starverzicht kann nachgerückt werden.

Prüfung 8 - 17: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich Obb..
Prüfung 18: Stamm-Mitglieder des KRV Chiemgau .

Besondere Bestimmungen:

- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Die Zeit - und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage www.die-meldestelle.de .
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird. Gem. LPO § 26.2 ist das Nenngeld zum Nennschluss fällig. Es werden nur vollständige Nennungen bearbeitet .
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen .
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt .
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in ist 1 Pferd/Pony erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 2 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben .
- Unterbringung der Pferd/Pony in Boxen . Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
- Kosten pro Box: Festbox mit Tränke € 230,--; Mobile Zeltbox € 190,-- ACHTUNG: Es dürfen nur Pferde mit einer gültigen HERPES-Impfung aufgestallt werden! Der Pass ist vor dem Aufstallen an der Meldestelle vorzuzeigen
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs inkl . Strom zu je € 70, fällig bei Nennung . Reservierung nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2021, sowie die LPO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 § 26.5 in Höhe von € 5,-- PRO Teilnehmer ist eigenverantwortlich mit zu nennen. Unvollständige Nennungen werden nicht akzeptiert.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: 60 x 20 m Sand Halle

Vorbereitungsplatz: 20 x 40 m Sand Halle
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. nachm.: 10,12,17
Fr. vorm.: 8,13; nachm.: 1,14
Sa. vorm.: 9,18; nachm.: 4,6,16; abend: 2
So. vorm.: 3,11,15; nachm.: 5,7
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
19.11.2021 ( n) 2021-11-19 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl. S*** 1 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 LP
20.11.2021 ( a) 2021-11-20 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl. S*** 2 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 LP
21.11.2021 ( v) 2021-11-21 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl. S*** 3 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
20.11.2021 ( n) 2021-11-20 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl. S*** 4 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
21.11.2021 ( n) 2021-11-21 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl.S*** 5 DRE 3.000,00  € 3000 1 2 LP
20.11.2021 ( n) 2021-11-20 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl. S* 6 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
21.11.2021 ( n) 2021-11-21 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.S* - Kür für 7 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
19.11.2021 ( v) 2021-11-19 00:00:00 8. St.Georg Special* 8 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
20.11.2021 ( v) 2021-11-20 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl. S** 9 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
18.11.2021 ( n) 2021-11-18 00:00:00 10. Dressurprüfung Kl.M* 10 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
21.11.2021 ( v) 2021-11-21 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.M** 11 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
18.11.2021 ( n) 2021-11-18 00:00:00 12. Dressurpferdeprfg. Kl.A 12 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
19.11.2021 ( v) 2021-11-19 00:00:00 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A 13 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
19.11.2021 ( n) 2021-11-19 00:00:00 14. Dressurpferdeprfg.Kl.L 14 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
21.11.2021 ( v) 2021-11-21 00:00:00 15. Dressurpferdeprfg.Kl.L 15 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
20.11.2021 ( n) 2021-11-20 00:00:00 16. Dressurpferdeprfg. Kl.M 16 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
18.11.2021 ( n) 2021-11-18 00:00:00 17. Reitpferdeprüfung 17 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
20.11.2021 ( v) 2021-11-20 00:00:00 18. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 18 DRE 200,00  € 200 3 4 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN