Altentrüdingen/Mfr. (22.04.2022 - 24.04.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 01.04.2022
zusätzlicher Richter am Freitag: Martin Stieglmaier
zusätzlicher Richter am Samstag: Dorothee Graef
zusätzlicher Richter am Sonntag: Josef Schummer
Jeder Teilnehmer MUSS die Corona-Gebühr mitnennen, sonst wird die Nennung nicht akzeptiert
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Stefanie Josefa Winkler
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Diese ist zu finden unter www.brfv.de
- Der Veranstalter behält sich vor, die Organisation an die aktuellen Vorgaben bzgl. Corona anzupassen. Detaillierte Informationen werden vor der Veranstaltung im Teilnehmeranschreiben bekanntgegeben
- Mund-/Nasenschutz (FFP2) sind eigenverantwortlich mitzubringen.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist. 5,00 € dieser Gebühr werden bei Anreise am Turnier in Form eines Verzehrgutscheines wieder erstattet. Nennungen ohne diese Gebühr werden nicht akzeptiert.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Achtung Zeiteinteilung nur einzusehen und auszudrucken unter www.nennung-online.de
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt. Die Startmeldung sollte ausschließlich telefonisch oder per Email erfolgen.
- Generell ist die Meldestelle nur über Nennung Online und Telefon erreichbar. Persönlicher Kontakt ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular „Anwesenheitsnachweis“. Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. An der Eingangskontrolle erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz, sofern dieser nicht selbst mitgebracht wurde.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2022, sowie LPO Ausgabe 2018 und WBO Ausgabe 2018.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayern´s Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) bearbeitet. (Altersangabe erforderlich)
- Besondere Bestimmungen und Infos für die Teilnehmer an der Rundenwertung für die Kreismeisterschaft 2022 Stadt und Landkreis Ansbach unter www.kreismeisterschaft-ansbach.de . Für Teilnehmer/innen entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 10,11; nachm.: 12,13
So. vorm.: 3,5,6; nachm.: 1,2,4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.04.2022 ( n) | 2022-04-24 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl. A** | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.04.2022 ( n) | 2022-04-24 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.04.2022 ( v) | 2022-04-24 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.04.2022 ( n) | 2022-04-24 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.E | 4 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
24.04.2022 ( v) | 2022-04-24 00:00:00 | 5. Standard-Spring-WB | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
24.04.2022 ( v) | 2022-04-24 00:00:00 | 6. Bambini-Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
22.04.2022 ( n) | 2022-04-22 00:00:00 | 7. Dressurreiter-WB (RE 4) | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
8. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB | ||
22.04.2022 ( n) | 2022-04-22 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
23.04.2022 ( v) | 2022-04-23 00:00:00 | 10. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
23.04.2022 ( v) | 2022-04-23 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.E | 11 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
23.04.2022 ( n) | 2022-04-23 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.04.2022 ( n) | 2022-04-23 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 13 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.04.2022 ( n) | 2022-04-22 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 14 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
22.04.2022 ( v) | 2022-04-22 00:00:00 | 15. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 15 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.04.2022 ( v) | 2022-04-22 00:00:00 | 16. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 16 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |