Dinkelsbühl-Lohe/Mfr. (21.05.2022 - 21.05.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.03.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dinkelsbühl-Lohe/Mfr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
02.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.05.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Katharina Schineis
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
91550,
Dinkelsbühl,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Leonhard Laschet
Anke Lemoch-Altmann
Anke Lemoch-Altmann
Teilnahmeberechtigung:
Alle Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer von Vereinen im Bereich der LK Bayern sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben gem. der Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese PLS ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Corona-Pandemie. Dieses ist zu finden auf www.brfv.de.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Teilnehmer (Gruppe/Doppel/Einzel), die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Maßgebend sind die Bestimmungen der LPO 2018 und der Kalenderveröffentlichungen.
- Getrenntes Richten in allen Prüfungen (Ausnahme WB 12)
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für die Teilnahme ist der Besitz eines Voltigier- bzw. Longenführerausweises erforderlich (Ausnahme WB 12, kein Voltigierausweis notwendig).
- In Prfg.1,2,3,4,5,6,9 wird Pflicht und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt, i n Prfg. 7,8 wird Pflicht, Technikprogramm und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt.
- Für WB 12 sind die Anforderungen unter www.voltigierenbayern.de einzusehen.
- Die Startreihenfolge wird in allen Prüfungen nach Nennschluss vom Veranstalter ausgelost.
- Platzierungsschleifen für wenigstens ein Viertel und höchstens ein Drittel der Teilnehmer, jedoch für mindestens vier.
- Stallungen stehen zur Verfügung, € 50,00 je Tag, Reservierung und Bezahlung bis Nennschluss über Nennung Online.
- Unterkünfte für Teilnehmer stehen zur Verfügung. Buchung per email über Elfi Fraunholz Tel.: 09951/2189 email: elfi@fraunholz.net
- Hunde dürfen nicht in die Wettbewerbshalle und sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Gemäß§25.3 erfolgt in allen Prüfungen/Wettbewerben keine Auszahlung des Geldpreises.
- Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt. Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage von www.voltigierenbayern.de
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Maßgebend sind die Bestimmungen der LPO 2018 und der Kalenderveröffentlichungen.
- Getrenntes Richten in allen Prüfungen (Ausnahme WB 12)
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für die Teilnahme ist der Besitz eines Voltigier- bzw. Longenführerausweises erforderlich (Ausnahme WB 12, kein Voltigierausweis notwendig).
- In Prfg.1,2,3,4,5,6,9 wird Pflicht und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt, i n Prfg. 7,8 wird Pflicht, Technikprogramm und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt.
- Für WB 12 sind die Anforderungen unter www.voltigierenbayern.de einzusehen.
- Die Startreihenfolge wird in allen Prüfungen nach Nennschluss vom Veranstalter ausgelost.
- Platzierungsschleifen für wenigstens ein Viertel und höchstens ein Drittel der Teilnehmer, jedoch für mindestens vier.
- Stallungen stehen zur Verfügung, € 50,00 je Tag, Reservierung und Bezahlung bis Nennschluss über Nennung Online.
- Unterkünfte für Teilnehmer stehen zur Verfügung. Buchung per email über Elfi Fraunholz Tel.: 09951/2189 email: elfi@fraunholz.net
- Hunde dürfen nicht in die Wettbewerbshalle und sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Gemäß§25.3 erfolgt in allen Prüfungen/Wettbewerben keine Auszahlung des Geldpreises.
- Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt. Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage von www.voltigierenbayern.de
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 20 x 60 m
Hallenhöhe: 5,00 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa.: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12
Sa.: vorm.: (1,2,3,4,5,6,7,8,9) Pflicht, Technik nachm.: (1,2,3,4,5,6,7,8,9) Kür,10,11,12
Sa.: vorm.: (1,2,3,4,5,6,7,8,9) Pflicht, Technik nachm.: (1,2,3,4,5,6,7,8,9) Kür,10,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 1. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S | 1 | VOL | 250,00 € | 250 | 1 2 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 2. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.M | 2 | VOL | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 3. Gruppen-Voltigier Prüfung Junior | 3 | VOL | 250,00 € | 250 | 0 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 4. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L | 4 | VOL | 150,00 € | 150 | 5 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 5. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.A | 5 | VOL | 150,00 € | 150 | 6 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 6. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.L | 6 | VOL | 150,00 € | 150 | 3 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 7. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S | 7 | VOL | 250,00 € | 250 | 1 2 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 8. Einzel-Voltigier-Prüfung U21 | 8 | VOL | 250,00 € | 250 | 1 2 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 9. Einzel-Voltigier Prüfung Junior | 9 | VOL | 250,00 € | 250 | 1 2 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 10. Doppel-Voltigier Prüfung | 10 | VOL | 200,00 € | 200 | 0 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 11. Doppel-Voltigier Prüfung | 11 | VOL | 200,00 € | 200 | 0 LP |
21.05.2022 | 2022-05-21 00:00:00 | 12. Voltigierpferde-Eignungs-WB | 12 | VOL | 0,00 € | 0 | 0 WB |