Illertissen/Schw. (03.06.2022 - 06.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.04.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 02.06.2022
ACHTUNG ! Die Zusatzgebühr von € 10,-- pro Reiter ist zwingend mit zu nennen !! Unvollständige Nennungen werden abgelehnt.
ACHTUNG NUMMER DER MELDESTELLE:
07303 / 95 29 27 0
Veranstaltungsort:
Illertissen/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
16.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
02.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Michaela Beer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89257,
Illertissen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Cornelia Albrecht
Michaela Beer
Oliver Granicky
Kerstin Holthaus
Michael Hubrich
Sonja Pilton
Martin Rassmann
Wolfgang Schierloh
Gabriele Schlicht
Michaela Beer
Oliver Granicky
Kerstin Holthaus
Michael Hubrich
Sonja Pilton
Martin Rassmann
Wolfgang Schierloh
Gabriele Schlicht
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-6, 8-13 und 16-28:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz.
Prfg. 14 + 15 Derby Stars von Morgen:
Startberechtigt sind Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, Jahrgang 1997 und jünger ohne Pferdehandicaps, sowie Reiter Jahrgang 1996 und älter mit 8-12-jährigen Pferden, die im Anrechnungszeitraum der FN maximal 1 x an 1.-5. Stelle in GP, GPS oder GPK platziert sind. Ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz sind zu denselben Bedingungen zugelassen.
Prfg. 7 - Qualifikation Bay. Amateurmeisterschaft:
Startberechtigt sind alle Reiter/innen, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 26 Jahre alt werden (Jahrgang 1996und älter), gem. gültiger Jahresturnierlizenz die Leistungsklassen 2 oder 3 besitzen, mit Stamm-Mitgliedschaft des LV Bayern, international für Deutschland startberechtigt sind (deutsche Staatsbürgerschaft) sowie in Option A (geschlossene Prüfungen) eingestuft sind.
Prfg. 29:
Stamm-Mitglieder im Bereich der Lkrs. NU, UA, OA und RV Langenau u.U. e.V. und RFV Ostrach e.V.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz.
Prfg. 14 + 15 Derby Stars von Morgen:
Startberechtigt sind Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, Jahrgang 1997 und jünger ohne Pferdehandicaps, sowie Reiter Jahrgang 1996 und älter mit 8-12-jährigen Pferden, die im Anrechnungszeitraum der FN maximal 1 x an 1.-5. Stelle in GP, GPS oder GPK platziert sind. Ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz sind zu denselben Bedingungen zugelassen.
Prfg. 7 - Qualifikation Bay. Amateurmeisterschaft:
Startberechtigt sind alle Reiter/innen, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 26 Jahre alt werden (Jahrgang 1996und älter), gem. gültiger Jahresturnierlizenz die Leistungsklassen 2 oder 3 besitzen, mit Stamm-Mitgliedschaft des LV Bayern, international für Deutschland startberechtigt sind (deutsche Staatsbürgerschaft) sowie in Option A (geschlossene Prüfungen) eingestuft sind.
Prfg. 29:
Stamm-Mitglieder im Bereich der Lkrs. NU, UA, OA und RV Langenau u.U. e.V. und RFV Ostrach e.V.
Besondere Bestimmungen:
- Die LK Bayern erteilt Dispens zu LPO§400.5.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Meldeschluss ist generell am Abend vorher bis 18:00 für alle Prüfungen.
- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt, diese ist bei Nennung Online einzusehen.
- Unterbringung der Pferde in Boxen 3x3 m zu € 175,-€ es stehen nur Späne zur Verfügung, mit Nennung fällig.
- Eigene Stallzelte dürfen nicht aufgestellt werden.
- Pferde dürfen nicht auf LKW oder Anhängern untergebracht werden.
- Wohnwagen- und LKW-Stellplatz mit Strom zu € 60,-- mit Nennung fällig.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig zu reiten.
- In den Ponyprüfungen (24-26) und den Childrenprüfungen (27+28) sind nur stumpfe Sporen ohne Rädchen mit max. 3,5 cm Länge erlaubt!
- Pferde/Ponys der Prüfungen Nr. 18-28 dürfen nach Ankunft in Illertissen nur von Teilnehmern geritten werden, die sie auch in der Prüfung vorstellen
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und Aufgabenheft 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
- Hygienebeauftragte/r: Armin Zeller
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Hygienebeauftragte/r: Armin Zeller
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie sowie Mund-/Nasenschutz, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen bzw. Behörden zum Turniertermin anzupassen.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen bzw. Behörden zum Turniertermin anzupassen.
- Die Meldestelle ist nur telefonisch oder online erreichbar. Nur in dringenden Fällen darf die Meldestelle persönlich besucht werden (Protokolle abholen und am Ende der Veranstaltung für die Abrechnung).
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze: 20x60 m Sand, 20x60 m Halle
Abreiteplatz: 20x60 m Sand und 20x60 m Halle
Abreiteplatz: 20x60 m Sand und 20x60 m Halle
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,29; nachm.: 3,11
Sa. vorm.: 8,12,21; nachm.: 16,18,24
So. vorm.: 5,9,25,27; nachm.: 4,14,19,22; abend: 17
Mo. vorm.: 2,10,13,20,26,28; nachm.: 6,7,15,23
Sa. vorm.: 8,12,21; nachm.: 16,18,24
So. vorm.: 5,9,25,27; nachm.: 4,14,19,22; abend: 17
Mo. vorm.: 2,10,13,20,26,28; nachm.: 6,7,15,23
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.06.2022 ( v) | 2022-06-03 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2022 ( n) | 2022-06-03 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 5 | DPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 6 | DPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl. S* | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M** | 8 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprüfung Kl.S*-Kand. | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
03.06.2022 ( n) | 2022-06-03 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl. S* | 11 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 12. St.Georg Special* | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl. S** | 13 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl. S*** | 14 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.S*** | 15 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl. S*** | 16 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
05.06.2022 ( a) | 2022-06-05 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl. S*** | 17 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M** | 18 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M** | 19 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.M-Kür** | 20 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl. S* | 21 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl. S* | 22 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.S* - Kür für | 23 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 24. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 24 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 25. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 25 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 26. Ponydressurprfg.Kl.L**-Kür | 26 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 27. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 27 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 28. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 28 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
03.06.2022 ( v) | 2022-06-03 00:00:00 | 29. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 29 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |