Neustadt/Aisch/Mfr. (04.06.2022 - 05.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Neustadt/Aisch/Mfr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
16.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.05.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Carolin Nöth
Internet:
http://www.rfv-neustadt.de/
PLZ, Ort:
91413,
Neustadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Peter Poschner - Andreas Vicedom
Richter:
Stefanie Hummer
Birgit Kehrlein
Isabel Kreuzer
Axel Kühn
Hans-Georg Linsenmeyer
Matthias Sessler
Martin Stieglmaier
Susanne Walde
Birgit Kehrlein
Isabel Kreuzer
Axel Kühn
Hans-Georg Linsenmeyer
Matthias Sessler
Martin Stieglmaier
Susanne Walde
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Ausweichtag für die Prüfung 1 u. 2 ist Montagvormittag der 06.06.2022.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Der Veranstalter behält sich vor, witterungsbedingt einzelne Prüfungen/WB in die Halle zu verlegen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Meldeschluss ist für ALLE Prüfungen am Vortag um 18 Uhr, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Zeiteinteilung und Teilnehmerinformationen werden in www.nennung-online.de und auf unserer homepage www.rfv-neustadt.de veröffentlicht.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- WBO-Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Dem Parkplatzpersonal ist zwingend Folge zu leisten, unsere Parkplätze befinden sich zum Teil in ca. 200m Entfernung und sind öffentliche Parkplätze. Bitte verlassen sie diese unbedingt SAUBER!
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend einmalig mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- HINWEIS! Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entsteht mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. homepage, Printmedien, Social-Media-Kanäle, Rimondo - auch zu Werbezwecken. Mit dem betreten des Veranstaltungsgeländes erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer audrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
- Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschehen auf eigene Gefahr.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Ausweichtag für die Prüfung 1 u. 2 ist Montagvormittag der 06.06.2022.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Der Veranstalter behält sich vor, witterungsbedingt einzelne Prüfungen/WB in die Halle zu verlegen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Meldeschluss ist für ALLE Prüfungen am Vortag um 18 Uhr, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Zeiteinteilung und Teilnehmerinformationen werden in www.nennung-online.de und auf unserer homepage www.rfv-neustadt.de veröffentlicht.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- WBO-Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Dem Parkplatzpersonal ist zwingend Folge zu leisten, unsere Parkplätze befinden sich zum Teil in ca. 200m Entfernung und sind öffentliche Parkplätze. Bitte verlassen sie diese unbedingt SAUBER!
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend einmalig mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- HINWEIS! Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entsteht mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. homepage, Printmedien, Social-Media-Kanäle, Rimondo - auch zu Werbezwecken. Mit dem betreten des Veranstaltungsgeländes erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer audrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
- Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschehen auf eigene Gefahr.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 24x64m
Springplatz: 70x100m (Gras)
Abreiteplatz Dressur: Halle 20x40m und Sand 60x80m
Abreiteplatz Springen: Sand 60x80m (notfalls: Halle 20x40m)
Springplatz: 70x100m (Gras)
Abreiteplatz Dressur: Halle 20x40m und Sand 60x80m
Abreiteplatz Springen: Sand 60x80m (notfalls: Halle 20x40m)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,10,12,13,15; nachm.: 5,6,18,19,21
So. vorm.: 1,4,7,9,11,14,16; nachm.: 8,17,20,22
So. vorm.: 1,4,7,9,11,14,16; nachm.: 8,17,20,22
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.A | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L** | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 9. Springreiter-WB | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.E | 10 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.E | 11 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A* | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 15. Punktespringprfg.Kl.A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 16. Springprfg.m.Mindeststilnote Kl.A** | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 17. Punktespringprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.L | 19 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 20. Springpferdeprüfung Kl.M* | 20 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.M* | 21 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 22 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |