Marktredwitz/Ofr. (24.06.2022 - 26.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Marktredwitz/Ofr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
07.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
22.06.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Nadine Hollfelder
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
95615,
Marktredwitz,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jens Schönfelder
Richter:
Carmen Berger-Mangelkramer
Stefanie Roppelt
Stefanie Roppelt
Teilnahmeberechtigung:
Dressur Prüfung/WB Nr. 1-8:
Stamm-Mitglieder der Vereine in den Landkreisen: WUN/HO/TIR/WEN/NEW/SAD/BT/KU/CHA, sowie geladene Gäste.
Springen Prüfungen/WB Nr. 9-15
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, des Regionalbezirks Oberpfalz, der Landeskommission Sachsen und Thüringen sowie geladene Gäste.
Stamm-Mitglieder der Vereine in den Landkreisen: WUN/HO/TIR/WEN/NEW/SAD/BT/KU/CHA, sowie geladene Gäste.
Springen Prüfungen/WB Nr. 9-15
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, des Regionalbezirks Oberpfalz, der Landeskommission Sachsen und Thüringen sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor vereinzelte Prüfungen in die Halle (20x40 m) zu verlegen.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt, diese ist bei Nennung Online einzusehen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen.
- Nennschluss für sämtliche WBO-Wettbewerbe ist ebenfalls Dienstag, 07.06.2022
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend der Prüfung um 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Das Tragen eines splittersicherem Reithelms ist Pflicht.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Unfälle von Teilnehmern, Pferden und Zuschauern, sowie für Sachschäden und für Diebstähle irgendwelcher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung, ebenso für Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalterhaftung) Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschehen auf eigene Gefahr.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt, diese ist bei Nennung Online einzusehen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen.
- Nennschluss für sämtliche WBO-Wettbewerbe ist ebenfalls Dienstag, 07.06.2022
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend der Prüfung um 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Das Tragen eines splittersicherem Reithelms ist Pflicht.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Unfälle von Teilnehmern, Pferden und Zuschauern, sowie für Sachschäden und für Diebstähle irgendwelcher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung, ebenso für Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalterhaftung) Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände geschehen auf eigene Gefahr.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Die Unterbringung von Pferden ist nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend!
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
Kreismeisterschaft Hochfranken 2022:
Jeder Teilnehmer wird für die Meisterschaft nur in einer Klasse gewertet. Dressur- und Springprüfungen/Wettbewerbe werden getrennt gewertet. Die Teilnahme an beiden Disziplinen ist in verschiedenen Klassen möglich.
Der Wechsel des zu wertenden Pferdes/Ponys ist nur in WBO-Wettbewerben erlaubt. In LPO-Prüfungen ist der Wechsel nur im Krankheitsfall unter Vorlage eines tierärztlichen Attestes möglich.
Die Siegerehrung findet im Anschluss an die letzte Veranstaltung der Meisterschaft stat
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur:
Abreiteplatz: Halle 20x40m, Rasen 80x60m
Prüfungsplatz: Sand Viereck außen 20x40m, evtl. Halle 20x40m
Springen:
Abreiteplatz: Sand Viereck außen 20x40m, Halle 20x40m
Prüfungsplatz: Rasen 80x60m
Abreiteplatz: Halle 20x40m, Rasen 80x60m
Prüfungsplatz: Sand Viereck außen 20x40m, evtl. Halle 20x40m
Springen:
Abreiteplatz: Sand Viereck außen 20x40m, Halle 20x40m
Prüfungsplatz: Rasen 80x60m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,2,3
Sa. vorm.: 4,5; nachm.: 6,7,8
So. vorm.: 9,10,11; nachm.: 12,13,14,15
Sa. vorm.: 4,5; nachm.: 6,7,8
So. vorm.: 9,10,11; nachm.: 12,13,14,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.A | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 6. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 7. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 8. Geschicklichkeits-WB | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 11. Springreiter-WB | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 13. Springprüfung m.Geländehindernissen Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 14. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 15. Springprfg.Kl.L m.St. | 15 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |