Gut Schörghof/Obb. (24.06.2022 - 26.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.04.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 09.05.2022
Bitte beachten Sie die Ausschreibungsänderung.
Danke
Veranstaltungsort:
Gut Schörghof/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
07.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Dagmar Kirsch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
82362,
Weilheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Siegfried Leitmair
Richter:
Raphaela Adami
Karin Müller
Karin Müller
Teilnahmeberechtigung:
WB 1-3:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.
Prfg/WB 4-23:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Oberbayern und Schwaben.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Oberbayern und Schwaben.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20x40 m) zu verlegen.
- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt - diese ist unter Nennung Online einsehbar.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) oder über Nennung Online angenommen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Hunde sind an der Leine zu führen; bei evtl. zusätzlichen Platzierungen wg. freilaufender Hunde haftet der Hundebesitzer.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Hinweis für alle Nenner: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die Coronazusatzgebühr (10,00 € je Teilnehmer) gebucht haben, sind in den Prüfungen / Wettbewerben dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Coronazusatzgebühr gelten als unvollständig und werden vom Veranstalter abgelehnt
Vierkampf:
- Bambini - Junioren Jahrg . 2008-2014 die nicht an einer anderen Wertung teilnehmen
- Junioren E - Junioren Jahrg. 2006-2014 , die nicht an der Wertung Junioren A teilnehmen
- Junioren A - Junioren Jahrg. 2004 -2014, die nicht an der Wertung Junioren E teilnehmen;
- Reiter A - Alle Junge Reiter/Reiter Jahrg. 2003 und älter;
Für die Berittmachung haben die Teilnehmer selber zu sorgen. Ein Pferd kann unter mehreren Teilnehmer eingesetzt werden, es sind jedoch in WB pro Tag insgesamt nicht mehr als 3 Starts im Springen und 5 Starts insgesamt erlaubt. In LP (KL.A) gilt die LPO, d.h. pro Pferd 1 Start pro Prüfung, pro Pferd am Tag max. 3 Starts.
- Junioren E - Junioren Jahrg. 2006-2014 , die nicht an der Wertung Junioren A teilnehmen
- Junioren A - Junioren Jahrg. 2004 -2014, die nicht an der Wertung Junioren E teilnehmen;
- Reiter A - Alle Junge Reiter/Reiter Jahrg. 2003 und älter;
Für die Berittmachung haben die Teilnehmer selber zu sorgen. Ein Pferd kann unter mehreren Teilnehmer eingesetzt werden, es sind jedoch in WB pro Tag insgesamt nicht mehr als 3 Starts im Springen und 5 Starts insgesamt erlaubt. In LP (KL.A) gilt die LPO, d.h. pro Pferd 1 Start pro Prüfung, pro Pferd am Tag max. 3 Starts.
Einzelwertung:
- Bewertung der Schwimm- und Laufprüfungen anhand der Punktetabellen mit Zuschlägen/Abzügen gem. Geburtsjahrgang
- Wertnoten in Dressur x300 und im Springen x200
- max. erreichbare Punktzahl pro Disziplin 1.000
- Addition der vier Teilprüfungen ergibt die Endpunktzahl, diese entscheidet über die Platzierung; bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Punktsumme aus Dressur und Springen
Mannschaftswertung:
- Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern. Die Mannschaften können vereinsunabhängig zusammengestellt werden, die Teilnehmer müssen aber Mitglieder in Vereinen sein, die ebenfalls Mitglied im PSV Obb. Sind.
- Pro Mannschaft werden drei Teilnehmer gewertet (mit den höchsten Gesamtpunktzahlen), wenn ein Teilnehmer in einer Disziplin ausscheidet erhält er 0 Punkte hierfür, bleibt aber in der Wertung.
- In der Dressur gibt es eine Mannschaftsnote (wird für die Abteilung der Mannschaft vergeben), die mit 300 multipliziert wird und zu den Gesamtpunktzahlen addiert wird.-Die Mannschaften müssen spätestens zum Meldeschluss für die erste Teilwertung an der Meldestelle bekannt gegeben werden; es ist ein Mannschaftsführer zu benennen, der als Ansprechpartner für die Meldestelle agiert.
Hinweis: es muss nicht an einer Mannschaft teilgenommen werden, Einzelteilnehmer sind natürlich möglich; diese reiten dann die Abteilungsdressur nach Los, eine Mannschaftsnote gibt es hier nicht.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20x60 m Sand
Prüfungsplatz Springen: 20x60 m Sand
Abreiteplatz: 20x40 m Halle und / oder Außenplatz
Prüfungsplatz Springen: 20x60 m Sand
Abreiteplatz: 20x40 m Halle und / oder Außenplatz
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,4,5,7; nachm.: 6,8,9
So. vorm.: 2,3,10,11,12,14; nachm.: 13,15
Frei.nachm: - ab 15 Uhr Prfg. 16, 17, 18, 19 Laufen und Schwimmen Sa.vorm..: 1,4,5,7; nachm.: 6,8,9
So.vorm.: 10,11,14,2,3; nachm.: 12,13,15 + Siegerehrung Vierkampf
So. vorm.: 2,3,10,11,12,14; nachm.: 13,15
Frei.nachm: - ab 15 Uhr Prfg. 16, 17, 18, 19 Laufen und Schwimmen Sa.vorm..: 1,4,5,7; nachm.: 6,8,9
So.vorm.: 10,11,14,2,3; nachm.: 12,13,15 + Siegerehrung Vierkampf
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 1. Dressurreiter-WB (RE 4) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 2. Bambini-Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 3. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.E | 5 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 10. Springreiter-WB | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 11. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.E | 12 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB | ||
17. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
18. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 WB | ||
19. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 WB | ||
20. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB | ||
21. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
22. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 WB | ||
23. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 WB |