Mertingen/Schw. (25.06.2022 - 26.06.2022)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

22.04.2022 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Mertingen/Schw.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

07.06.2022 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

24.06.2022 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sabine Mayer

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

86690, Mertingen

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Heidi Auerhammer
Regina Wassermann

Teilnahmeberechtigung:

Prfg./WB 1-12:
Alle Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer von Vereinen im Bereich der LK Bayern sowie geladene Gäste.
Prfg. 13-20:
Alle Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer von Vereinen im Bereich des Regionalverbandes Schwaben.

Besondere Bestimmungen:

- Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben gem. der Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese PLS ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Corona-Pandemie. Dieses ist zu finden auf www.brfv.de.
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.

- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.

- Maßgebend sind die Bestimmungen der LPO 2018 und der Kalenderveröffentlichungen.

- Getrenntes Richten in allen Prüfungen (Ausnahme WB 12).

- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- Für die Teilnahme ist der Besitz eines Voltigier- bzw. Longenführerausweises erforderlich (Ausnahme WB 12, kein Voltigierausweis notwendig).

- In Prfg.1,2,3,4,5,6,9 wird Pflicht und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt, in Prfg. 7,8 wird Pflicht, Technikprogramm und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt.
- In Prfg. 2 muss das S-Programm gezeigt werden.
- Die Startreihenfolge wird in den Prfg./WB 1-12 nach Nennschluss vom Veranstalter ausgelost.
- In den Prfg. 13-20 wird in umgekehrter Reihenfolge der Zwischenplatzierung gestartet.
- Für WB 12 sind die Anforderungen unter www.voltigierenbayern.deeinzusehen.
- Platzierungsschleifen für wenigstens ein Viertel und höchstens ein Drittel der Teilnehmer, jedoch für mindestens vier.
- A-Gruppen sind in der Meisterschaft nicht startberechtigt.
- L-Einzelvoltigierer sind in der Meisterschaft nicht startberechtigt.
- L-Gruppen werden in der Meisterschaft nicht gewertet, jedoch bei dem Schwaben-Cup der L-Gruppen.
- Stallungen stehen begrenzt zur Verfügung, € 55,- je Tag, Späne € 60,- je Tag, Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennschluss.
- Unterkünfte für Teilnehmer stehen nicht zur Verfügung.
- Hunde dürfen nicht in die Wettbewerbshalle und sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Gemäß§25.3 erfolgt in allen Prüfungen/Wettbewerben keine Auszahlung des Geldpreises.
- Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt. Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage www.volti-donauwoerth.jimdofree.com oder www.voltigierenbayern.de oder www.nennung-online.de
Meisterschaftsbestimmungen:
- Alle an der Meisterschaft und um den Schwaben-Cup der L-Gruppen startende Pferde sind zur Verfassungsprüfung vorzuführen.
- Jede Gruppe, jeder Einzelvoltigierer bzw. jedes Doppel darf zur Meisterschaft mit nur jeweils einem Pferd starten.
- Zur Meisterschaft zugelassen sind nur Gruppen, Einzel- und Doppelvoltigierer, die für einen Verein des Regionalverbandes Schwaben startberechtigt sind.
- Wertung S/M-Gruppen: Die Ergebnisse der Prfg. 1 oder 2 und der Prfg. 13 werden im Verhältnis 2:1 addiert und durch drei geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Pflicht aus Prfg. 1 oder 2.
- Wertung Juniorgruppen: Die Ergebnisse der Prfg. 3 und der Prfg. 14 werden im Verhältnis 2:1 addiert und durch drei geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Pflicht.
- Wertung Schwaben-Cup der L-Gruppen: Die Ergebnisse der Prfg. 4 und der Prfg. 15 werden im Verhältnis 2:1 addiert und durch drei geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Pflicht.
- Wertung Einzelvoltigieren: Die Ergebnisse der Prfg. 7 und der Prfg. 16 werden im Verhältnis 3:1 addiert und durch vier geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Pflicht aus Prfg. 7
- Wertung Einzelvoltigieren U21: Die Ergebnisse der Prfg. 8 und der Prfg. 17 werden im Verhältnis 3:1 addiert und durch vier geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Pflicht.
- Wertung Einzelvoltigieren Junior: Die Ergebnisse der Prfg. 9 und der Prfg. 18 werden im Verhältnis 2:1 addiert und durch drei geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Pflicht.
- Wertung Doppelvoltigieren: Die Ergebnisse der Prfg. 10 und der Prfg. 19 werden addiert und durch zwei geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet das bessere Ergebnis der Prfg. 19.
- Wertung Doppelvoltigieren Junior: Die Ergebnisse der Prfg. 11 und der Prfg. 20 werden addiert und durch zwei geteilt, bei gleicher Punktzahl entscheidet das bessere Ergebnis der Prfg. 20.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungshalle: 20 x 60 m
Hallenhöhe: 5,50 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa.: 1,2,3,5,6,7,8,9,10,11
So.: 4,12,13,14,15,16,17,18,19,20

Sa.:1,2,3,4,6,9 Pflicht, Kür, 7,8 Plicht und Technik, Kür,10,11

So.: 5,12,13,14,15,16,17,18,19,20  

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 1. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S 1 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 2. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.M 2 VOL 200,00  € 200 3 4 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 3. Gruppen-Voltigier Prüfung Junior 3 VOL 250,00  € 250 0 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 4. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L 4 VOL 150,00  € 150 5 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 5. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.A 5 VOL 150,00  € 150 6 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 6. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.L 6 VOL 150,00  € 150 3 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 7. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S 7 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 8. Einzel-Voltigier-Prüfung U21 8 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 9. Einzel-Voltigier Prüfung Junior 9 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 10. Doppel-Voltigier Prüfung 10 VOL 200,00  € 200 0 LP
25.06.2022 2022-06-25 00:00:00 11. Doppel-Voltigier Prüfung 11 VOL 200,00  € 200 0 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 12. Voltigierpferde-Eignungs-WB 12 VOL 0,00  € 0 0 WB
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 13. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S 13 VOL 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 14. Gruppen-Voltigier Prüfung Junior 14 VOL 250,00  € 250 0 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 15. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L 15 VOL 150,00  € 150 5 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 16. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S 16 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 17. Einzel-Voltigier-Prüfung U21 17 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 18. Einzel-Voltigier Prüfung Junior 18 VOL 250,00  € 250 1 2 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 19. Doppel-Voltigier Prüfung 19 VOL 200,00  € 200 0 LP
26.06.2022 2022-06-26 00:00:00 20. Doppel-Voltigier Prüfung 20 VOL 200,00  € 200 0 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN