Schwaiganger/Obb. (01.07.2022 - 03.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schwaiganger/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
13.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Annette Geiger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
82441,
Ohlstadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Ludwig Rummelsberger
Richter:
Irene Edmaier
Alwin Kunz
Alwin Kunz
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze, Nenn-, Boxen-, Stallzelt- und Übernachtungsgelder werden über Nennung Online im Lastschriftverfahren abgebucht.
- Unvollständige Nennungen, bzw. ohne die entsprechenden Gebühren werden nicht angenommen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden die durch Fahrer, Beifahrer, Pferde u./o. Dritte verursacht werden.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO und WBO Ausgabe 2018.
- Achtung- die Zeiteinteilung wird nicht zugesandt.
- Die Zeiteinteilung und allgemeine Informationen stehen rechtzeitig im Internet unter www.nennung-online.de und www.meldestelle.kniess.de zur Verfügung.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend des jeweiligen Prüfungstages, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Für alle Pferde/Ponys besteht Influenza-Impfpflicht gem. § 66.1.7 LPO. Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Preis pro Box 120,00 € (inkl. erste Stroh-Einstreu).
- Aufstallung in eigenem Stallzelt/Paddock möglich. Gebühr 50,00 € je Pferd, plus Kaution 50,00 €, die bei ordnungsgemäßem Verlassen des Platzes zurückerstattet wird. Die Kaution ist an der Meldestelle in bar zu entrichten!
- Es erfolgt keine Rückerstattung des Boxengeldes für bereits bezahlte aber nicht in Anspruch genommene Boxen.
- Futter ist mitzubringen. Stroh, Späne und Heu können zum Tagespreis zugekauft werden.
- Für Wohnwagen und LKW mit Schlafmöglichkeiten wird eine pauschale Gebühr für Stromanschluss und Sanitäranlagen von 40,00 € erhoben .
- Wagen- und Kopfnummern haben die Teilnehmer selbst mitzubringen.
- Jeder Wagen kann pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände ausnahmslos an der Leine zu führen.
- Auf dem gesamten Betriebsgelände sind motorisierte Fahrzeuge oder ähnliches nicht gestattet.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
Hinweis bzgl. Corona-Pandemie:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Gespann, die eigenverantwortlich mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Sanitäreinrichtungen, speziell Duschen sind nur möglich, wenn diese ohne Auflagen genehmigt werden.
- Unvollständige Nennungen, bzw. ohne die entsprechenden Gebühren werden nicht angenommen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden die durch Fahrer, Beifahrer, Pferde u./o. Dritte verursacht werden.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO und WBO Ausgabe 2018.
- Achtung- die Zeiteinteilung wird nicht zugesandt.
- Die Zeiteinteilung und allgemeine Informationen stehen rechtzeitig im Internet unter www.nennung-online.de und www.meldestelle.kniess.de zur Verfügung.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend des jeweiligen Prüfungstages, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Für alle Pferde/Ponys besteht Influenza-Impfpflicht gem. § 66.1.7 LPO. Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Preis pro Box 120,00 € (inkl. erste Stroh-Einstreu).
- Aufstallung in eigenem Stallzelt/Paddock möglich. Gebühr 50,00 € je Pferd, plus Kaution 50,00 €, die bei ordnungsgemäßem Verlassen des Platzes zurückerstattet wird. Die Kaution ist an der Meldestelle in bar zu entrichten!
- Es erfolgt keine Rückerstattung des Boxengeldes für bereits bezahlte aber nicht in Anspruch genommene Boxen.
- Futter ist mitzubringen. Stroh, Späne und Heu können zum Tagespreis zugekauft werden.
- Für Wohnwagen und LKW mit Schlafmöglichkeiten wird eine pauschale Gebühr für Stromanschluss und Sanitäranlagen von 40,00 € erhoben .
- Wagen- und Kopfnummern haben die Teilnehmer selbst mitzubringen.
- Jeder Wagen kann pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände ausnahmslos an der Leine zu führen.
- Auf dem gesamten Betriebsgelände sind motorisierte Fahrzeuge oder ähnliches nicht gestattet.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
Hinweis bzgl. Corona-Pandemie:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Gespann, die eigenverantwortlich mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Sanitäreinrichtungen, speziell Duschen sind nur möglich, wenn diese ohne Auflagen genehmigt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Dressur 40 x 100 m Sand
Prüfungsplatz: Hindernisfahren 80 x 120 m Sand
Vorbereitungsplatz: 50 x 100 m Wiese
Prüfungsplatz: Hindernisfahren 80 x 120 m Sand
Vorbereitungsplatz: 50 x 100 m Wiese
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 9,13,25,26; nachm.: 1,5,17,21
Sa. vorm.: 2,6,10; nachm.: 14,18,22
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 15,19,23
Sa. vorm.: 2,6,10; nachm.: 14,18,22
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 15,19,23
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 1. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 1 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 2. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 2 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 3. Hindernisfahren | 3 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
4. Komb. Prüfung Einspänner Kl.A | 4 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 5. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 5 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 6. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 6 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 7. Hindernisfahren | 7 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
8. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.A | 8 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 9. Dress.Fahrpo.Kl.M* | 9 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 10. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 10 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 11. Hindernisfahren | 11 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12. Komb. Prüfung Pony- | 12 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP | ||
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 13. Dress.Fahrpo.Kl.M* | 13 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 14. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 14 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 15. Hindernisfahren | 15 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
16. Komb. Prüfung Pony- | 16 | FAP | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP | ||
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 17. Dress.Fahrpf.Kl.M* | 17 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 18. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 18 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 19. Hindernisfahren | 19 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20. Komb. Prüfung Einspänner Kl.M | 20 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP | ||
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 21. Dress.Fahrpf.Kl.M* | 21 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 22. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 22 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 23. Hindernisfahren | 23 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
24. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.M | 24 | FAP | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP | ||
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 25. Eignungsprfg. f. Fahrpferde Kl.A | 25 | EPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 26. Eignungsprfg. f. Fahrpferde Kl.M | 26 | EPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |