Gleißenberg/Opf. (30.07.2022 - 31.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Gleißenberg/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
11.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Michaela Grüneisl
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
93477,
Gleißenberg
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jonathan Müller
Richter:
Julia Bablick
Christoph Heiden
Susanne Koczy-Fehl
Christoph Heiden
Susanne Koczy-Fehl
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder des Regionalverbands Ndb./Opf. sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor, bei hohen Nennungszahlen Prüfung 8 und 9 auf Samstag vorzuverlegen.
- Tierarzt und Schmied ist nicht dauerhaft (außer bei Geländeprüfungen und Wettbewerben) anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- WB Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizulegen sofern nicht "online“ genannt, für Bargeld wird keine Haftung übernommen
- WBO-Nennungen werden online oder auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt
- Nennungen nach Nennschluss in WBO + 5 Euro/Startplatz.
- Equidenpass mit korrektem Impfschutz ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachten kann der/die Hundebesitzer regresspflichtig gemacht werden.
- Teilnehmer/innen ohne eine Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022 sowie LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 70%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Die kombinierten Prüfungen/WB 16,17,18,19 KÖNNEN von Teilnehmern genannt werden, die alle dazugehörigen Einzelprüfungen/-wettbewerbe zusätzlich nennen.
- Alle Prüfungen/WB KÖNNEN auch einzeln, ohne kombinierte Prüfung/WB genannt und geritten werden.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzvorgaben zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Hygienebeauftragte/r: Kausche Sandra
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzvorgaben zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Hygienebeauftragte/r: Kausche Sandra
- ACHTUNG: Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Teilnehmer, die eigenverantwortlich entsprechend mitzunennen ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung ggfs. der aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise für das Turnier sind zwingend einzuhalten.
Verbandsjugendcup Vielseitigkeit Ndb/Opf:
WBO E: Gewertet werden Junioren JG 04-14 LK 0/V6/V7. Reiter/Pferd/Pony müssen bei allen Teilwettbewerben die gleichen sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden WB Nr. 2,6,13,15 im Verhältnis 4:3:5:1
Kl. A: Gewertet werden Junioren/JR JG 01-14 LKV5/V6 gewertet werden Prf.Nr 3,8,14 im Verhältnis 2:1:3.
Einsteiger Kid's Cup Vielseitigkeit (WB): Gewertet werden Junioren Jahrgang 2008-2014 mit LK0 /7. Reiter/Pferd/Pony müssen bei allen Teilwettbewerben dieselben sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden WB 1,5,12 im Verhältnis 1:1:1. Sieger ist der/die Teilnehmer/in mit der höchsten WN-Summe. Bei Wertnotengleichheit siegt der/die Teilnehmer/in mit dem besseren Ergebnis aus WB 12 (Gelände-Reiter-WB)
Verbandsjugendcup Vielseitigkeit Ndb/Opf:
WBO E: Gewertet werden Junioren JG 04-14 LK 0/V6/V7. Reiter/Pferd/Pony müssen bei allen Teilwettbewerben die gleichen sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden WB Nr. 2,6,13,15 im Verhältnis 4:3:5:1
Kl. A: Gewertet werden Junioren/JR JG 01-14 LKV5/V6 gewertet werden Prf.Nr 3,8,14 im Verhältnis 2:1:3.
Einsteiger Kid's Cup Vielseitigkeit (WB): Gewertet werden Junioren Jahrgang 2008-2014 mit LK0 /7. Reiter/Pferd/Pony müssen bei allen Teilwettbewerben dieselben sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden WB 1,5,12 im Verhältnis 1:1:1. Sieger ist der/die Teilnehmer/in mit der höchsten WN-Summe. Bei Wertnotengleichheit siegt der/die Teilnehmer/in mit dem besseren Ergebnis aus WB 12 (Gelände-Reiter-WB)
Beschaffenheit der Plätze:
Außenplatz: Sand: 20x40 m, Halle 20x40 m Sand
Springplatz: 40x70 m Sand
Gelände: Wiese
Springplatz: 40x70 m Sand
Gelände: Wiese
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,5,6,15; nachm.: 7,12,13
So. vorm.: 3,4,8,9; nachm.: 10,11,14
So. vorm.: 3,4,8,9; nachm.: 10,11,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 5. Springreiter-WB | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 6. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 7. Jump and Run | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.07.2022 ( n) | 2022-07-31 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
31.07.2022 ( n) | 2022-07-31 00:00:00 | 11. Pony-Führzügel-WB Cross-Country | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 12. Geländereiter-WB | 12 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 13. Stilgeländeritt-WB | 13 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
31.07.2022 ( n) | 2022-07-31 00:00:00 | 14. Stil-Geländeritt Kl.A* | 14 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 15. Vormustern | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16. Komb. Wettbewerb | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
17. Komb. Wettbewerb | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB | ||
18. Komb. Wettbewerb | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
19. Komb. Prüfung Kl.A* | 19 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |