Holzwies/Obb. (30.07.2022 - 31.07.2022)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

20.05.2022 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Holzwies/Obb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

11.07.2022 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

29.07.2022 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Julia Götz

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

84579, Unterneukirchen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Johann Thiess

Richter:

Katharina Ruhland
Johann Thiess

Teilnahmeberechtigung:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben gem. der Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese PLS ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Corona-Pandemie. Dieses ist zu finden auf www.brfv.de

- Hygienebeauftragter: Herr Andreas Dittrich
- Es gelten die Allgemeinen und Bes. Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2022, LPO Ausgabe 2018, sowie die WBO Ausgabe 2018 und das aktuelle Aufgabenheft 2018.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied in Rufbereitschaft kurzfristig verfügbar.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen, unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet. Gem. LPO § 26.2 ist das Nenngeld zum Nennungsschluss fällig.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht, angenommen.
- WBO-Nachnennungen sind mit einer zusätzlichen Gebühr von 5,00 €/WB möglich und sind ausnahmslos vor dem Start abzurechnen!
- Gem. § 25 Ziff.3 LPO ohne Auszahlung des Geldpreises.
- Teilnehmer ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer, sowie einer Tierhalterhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen!
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fahrer, Beifahrer, Pferde u./o. Dritte verursacht werden.
- Jeder Turnierteilnehmende und Zuschauende tritt die Rechte, des auf der Veranstaltung entstandenen Bildmaterials an den Veranstalter ab.
- Hunde sind auf dem ges. Veranstaltungsgelände an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist am Vorabend des jeweiligen Prüfungstages, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Achtung -die Zeiteinteilung wird nicht verschickt -sie ist auf Nennung Online und unter www.pferdesport-alztal.de einsehbar.
- Gastboxen stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung und sind bei Andreas Dittrich zu reservieren: 0170/7855163.
- Es sind nur vierrädrige Wagen mit Fuß- und Feststellbremse zugelassen.
- Wird eine Kutsche von mehreren Teilnehmern genutzt, ist das bei Meldung anzugeben, sonst ist eine Berücksichtigung bei der Startfolge nicht möglich.
- Einspänner mit Hintergeschirr und (bzw. kombiniert mit) Schlagriemen sind vorgeschrieben.
- Bei den Geländehindernisprüfungen ist Schutzweste und Helm vorgeschrieben, für Fahrer und Beifahrer, bis 18 Jahre ist ein Dreipunkthelm vorgeschrieben.
- Ist der Fahrer, unter 14 Jahre alt, muss der Beifahrer mindestens 18 Jahre alt und mindestens im Besitz des FA 5 sein, Mindestalter Beifahrer 14 Jahre.
PSG-Cup:
- Wettbewerbe 1-6 sind Wertungswettbewerbe zum PSG-Cup. Gewertet werden Stamm-Mitglieder der Mitgliedsvereine der PSG-Ostbayern e.V. sowie die Einzelmitglieder der PSG. Die Cup-Bedingungen sind unter www.psg-ostbayern.de einsehbar.
Chiemgau-Meisterschaft für Ein- und Zweispänner:
- Die Chiemgau-Meister werden aus den Prüfungen/Wettbewerbe 1-3 für Einspänner und 4-6 für Zweispänner ermittelt.
- Gewertet werden nur Stamm-Mitglieder eines der Chiemgauvereinigung angeschlossenen Mitgliedsvereins.
- Startet ein Teilnehmer mit mehreren Gespannen, ist das für die Meisterschaft zu wertende Gespann vor dem Start an der Meldestelle anzugeben und als erstes zu starten.
- Beim Ausscheiden aus einer Teilprüfung/-wettbewerb entfällt die Wertung für die Chiemgaumeisterschaft.
- Die jeweils erzielte Wertnote in den Prüfungen/Wettbewerbe 1+2 und 4+5 wird mit der Zahl 12 multipliziert. Das Ergebnis wird von der Zahl 120 abgezogen und ergibt die Strafpunkte für die einzelnen Dressurprüfungen/-wettbewerbe. Strafpunkte aus dem Hindernisparcours werden mit den Strafpunkten der Dressur addiert und ergeben die Gesamtstrafpunkte. Bei Punktgleichheit in der Platzierung entscheidet die bessere Leistung in der Dressur.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: Dressur 40 x 80 m Wiese
Prüfungsplatz: Hindernisfahren 40 x 100 m Wiese
Vorbereitungsplatz: 40 x 100 m Wiese
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,2,4,5; nachm.: 3,6
So. vorm.: 7,10; nachm.: 8,9,11,12
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
30.07.2022 ( v) 2022-07-30 00:00:00 1. Fahr-WB "Fahren einer Acht" - Einspänner 1 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.07.2022 ( v) 2022-07-30 00:00:00 2. Dressur-Fahr-WB für Einspänner 2 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.07.2022 ( n) 2022-07-30 00:00:00 3. Hindernis- Fahr-WB für Einspänner 3 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.07.2022 ( v) 2022-07-30 00:00:00 4. Fahr-WB "Fahren einer Acht" - Zweispänner 4 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.07.2022 ( v) 2022-07-30 00:00:00 5. Dressur-Fahr-WB für Zweispänner 5 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.07.2022 ( n) 2022-07-30 00:00:00 6. Hindernis- Fahr-WB für Zweispänner 6 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
31.07.2022 ( v) 2022-07-31 00:00:00 7. Dress.Fahrpf.Kl.A* 7 FAP 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
31.07.2022 ( n) 2022-07-31 00:00:00 8. Hindernisfahren 8 FAP 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
31.07.2022 ( n) 2022-07-31 00:00:00 9. Komb. Hindernisf. m.Gelände- 9 FAP 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
31.07.2022 ( v) 2022-07-31 00:00:00 10. Dress.Fahrpf.Kl.A* 10 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
31.07.2022 ( n) 2022-07-31 00:00:00 11. Hindernisfahren 11 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
31.07.2022 ( n) 2022-07-31 00:00:00 12. Komb. Hindernisf. m.Gelände- 12 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN