Ing.-Oberhaunstadt/Obb. (30.07.2022 - 31.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 25.07.2022
Achtung Anfahrt zum Parkplatz über 85055 Ingolstadt, Mühlwiesenweg
Veranstaltungsort:
Ing.-Oberhaunstadt/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
11.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Siegfried Turnierservice Grabmayer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
85055,
Ingolstadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Georg Schweiger
Richter:
Renate Breuer
Petra Lorenz
Petra Lorenz
Teilnahmeberechtigung:
Prfg./WB 1-7,9,10: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayern und Landkreis WUG, sowie geladene Gäste
Prfg. 8: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.
Prfg. 8: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor den Wettbewerb Nr. 1 bei hoher Nennzahl auf Samstag zu verlegen.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen in die Halle (20 x 40 m) zu verlegen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- WBO Nennungen werden nur auf dem Nennvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) vollständig ausgefüllt angenommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO Nenngelder, wenn nicht online genannt, sind bei Nennung fällig und ausschließlich auf folgendes Konto zu überweisen:
Reitverein Ingolstadt-Oberhaunstadt e.V.
IBAN: DE68 7215 0000 0000 2720 70
Sparkasse Ingolstadt
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Prfg. 3-6, 8, und 9: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Prfg. 7 und 10: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der/s Prüfung/WB, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter behält sich vor, witterungsbedingt einzelne Prüfungen/WB in die Halle zu verlegen. Abreiteplätze werden je nach Bedarfsaufkommen variabel angeboten.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Achtung: Nenner erhalten keine Zeiteinteilung per Post, sie kann unter www.grabmayer.de abgerufen werden.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen in die Halle (20 x 40 m) zu verlegen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- WBO Nennungen werden nur auf dem Nennvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de ) vollständig ausgefüllt angenommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO Nenngelder, wenn nicht online genannt, sind bei Nennung fällig und ausschließlich auf folgendes Konto zu überweisen:
Reitverein Ingolstadt-Oberhaunstadt e.V.
IBAN: DE68 7215 0000 0000 2720 70
Sparkasse Ingolstadt
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Prfg. 3-6, 8, und 9: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Prfg. 7 und 10: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der/s Prüfung/WB, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter behält sich vor, witterungsbedingt einzelne Prüfungen/WB in die Halle zu verlegen. Abreiteplätze werden je nach Bedarfsaufkommen variabel angeboten.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Achtung: Nenner erhalten keine Zeiteinteilung per Post, sie kann unter www.grabmayer.de abgerufen werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 40 m Sand
Prüfungsplatz Springen: 60 x 80 m Rasen, gesandet
Abreitehalle Dressur: 20 x 40 m Halle
Abreiteplatz Springen: 20 x 60 m Sand
Prüfungsplatz Springen: 60 x 80 m Rasen, gesandet
Abreitehalle Dressur: 20 x 40 m Halle
Abreiteplatz Springen: 20 x 60 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,9,10; nachm.: 7,8
So. vorm.: 1,2,4; nachm.: 3,5
So. vorm.: 1,2,4; nachm.: 3,5
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 2 1, 2 bis 4 Reiter) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
31.07.2022 ( n) | 2022-07-31 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.07.2022 ( n) | 2022-07-31 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 6. Eignungsprüfung Kl.A für | 6 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.E | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 8. Springprüfung m.Geländehindernissen Kl.E | 8 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 9. Punktespringprfg. Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |