Epfach/Obb. (05.08.2022 - 07.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
21.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Epfach/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
18.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Inge Achatz
Internet:
https://www.die-meldestelle.de
PLZ, Ort:
86920,
Epfach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Petra Kaltenböck
Marle Koch-Schneider
Josef Kreil
Marle Koch-Schneider
Josef Kreil
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1,2,5-9: Stamm- Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.
Teilnahmeberechtigung FAB Prüfungen Prfg. Nr. 3, 4:
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein und sind zu finden unter : https://www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/ . Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Download unter www.fabev.de.
Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, E-Mail: office@fabev.de.
Teilnehmerkreis / zugelassene Turnierteilnehmer: FAB Cup (Leistungsprüfungen …)
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied in einem anerkannten Reiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO erteilt.
b) Probemitglieder: Stamm-Mitglied in einem anerkannten Reitverein
c) Stamm-Mitglieder des Veranstalters
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
(weitere Informationen in der FAB-Musterausschreibung 1.3.3. und 1.3.4.)
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Der Meldeschluss ist für alle Prüfungen am jeweiligen Vorabend um 18.00 Uhr.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Zeiteinteilungen werden nicht per Post verschickt, diese ist Online unter „Nennung Online“ oder unter www.die-meldestelle.de einzusehen.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jeder Art.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend und nicht in Rufbereitschaft.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände sowie in der Halle an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern und Zuschauern sowie Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung), die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
- Das gesamte Gelände ist Videoüberwacht.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur (Allwetterplatz): 20m x 60m mit 3m Umritt
Abreiteplatz Dressur (Reithalle): 20m x 60m
Abreiteplatz Dressur (Reithalle): 20m x 60m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 5
Sa. vorm.: 1,3; nachm.: 6,7
So. vorm.: 2,9; nachm.: 4,8
Sa. vorm.: 1,3; nachm.: 6,7
So. vorm.: 2,9; nachm.: 4,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* | 3 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 4. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 4 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. S* | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.S* | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 7. St.Georg Special* | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl. S** | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |