Günzburg/Schw. (16.09.2022 - 18.09.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.07.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Günzburg/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
29.08.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
15.09.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Thomas Lang
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89312,
Günzburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Karl-Heinz Lindlmaier
Richter:
Patricia Bottani
Doris Bürger
Ute Grebe
Heidi Linz
Sylvia Schröder-Zischka
Doris Bürger
Ute Grebe
Heidi Linz
Sylvia Schröder-Zischka
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine des Regionalverbands Schwaben (Bayern), PF Dachau, PSK Alb-Donau, PSK Heidenheim, PSK Biberach, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Ausweichtag für Prüfung Nr. 4: Samstagnachmittag.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- WBO-Nennungen werden, sofern nicht über Nennung Online genannt wird, nur auf dem Nennungsvordruck gemäß Download unter www.pferd-aktuell.de angenommen.
- WBO-Nennungen werden, sofern nicht über Nennung Online genannt wird, nur auf dem Nennungsvordruck gemäß Download unter www.pferd-aktuell.de angenommen.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der WBO-Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht über Nennung-Online genannt wird. Nennungen ohne beigefügtem Nenngeld werden nicht angenommen.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitgliedern des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Die Zeiteinteilung wird auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht (rufv-guenzburg.de), sowie bei Nennung Online.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Stallungen nur nach vorheriger telef. Absprache mit dem Turnierleiter Thomas Lang.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitgliedern des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Die Zeiteinteilung wird auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht (rufv-guenzburg.de), sowie bei Nennung Online.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Stallungen nur nach vorheriger telef. Absprache mit dem Turnierleiter Thomas Lang.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten.
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Dieses ist zu finden unter www.brfv.de
Kreismeisterschaft:
Klasse 1 - Dressur: Prfg. Nr. 8
Klasse 2 - Dressur: WB Nr. 4
Klasse 3 - Dressur: WB Nr. 3
Klasse 1 - Springen: Prfg. Nr. 20
Klasse 2 - Springen: WB Nr. 16
Klasse 3 - Springen: WB Nr. 15
Die Bestimmungen der Kreismeisterschaft hängen an der Meldestelle aus. Siegerehrung Kreismeisterschaft: Sonntagnachmittag.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 25x65m Terra-Tex Boden
Abreiteplatz Dressur: 20x60m Halle Terra-Tex Boden
Prüfungsplatz Springen: 42x78m Sand
Abreiteplatz Springen: 35x60m Sand
Abreiteplatz Dressur: 20x60m Halle Terra-Tex Boden
Prüfungsplatz Springen: 42x78m Sand
Abreiteplatz Springen: 35x60m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 4,11
Sa. vorm.: 8,9,15,17,18,20; nachm.: 3,12,14,23
So. vorm.: 5,10,16,19,21,22; nachm.: 1,2,13,24
Sa. vorm.: 8,9,15,17,18,20; nachm.: 3,12,14,23
So. vorm.: 5,10,16,19,21,22; nachm.: 1,2,13,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.09.2022 ( n) | 2022-09-17 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.09.2022 ( n) | 2022-09-16 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 5. Reitpferdeprüfung | 5 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.09.2022 ( v) | 2022-09-16 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 6 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.09.2022 ( v) | 2022-09-16 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 7 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.A | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L** | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
16.09.2022 ( n) | 2022-09-16 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
17.09.2022 ( n) | 2022-09-17 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.M** | 12 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl. S* | 13 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
17.09.2022 ( n) | 2022-09-17 00:00:00 | 14. Springreiter-WB | 14 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 15. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 15 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 16. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 16 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 17. Eignungsprüfung Kl.A für | 17 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.A* | 18 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.A** | 19 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.A* | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.A* | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 22. Stilspringprüfung Kl.A** | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
17.09.2022 ( n) | 2022-09-17 00:00:00 | 23. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 24. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 24 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |