Landstetten - RA Zeitler/Obb. (17.09.2022 - 18.09.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.07.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landstetten - RA Zeitler/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
29.08.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
16.09.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Annette Geiger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
82335,
Berg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Elisabeth Adlhoch
Richter:
Irene Edmaier
Helmut Meidert
Peter Schröfl
Helmut Meidert
Peter Schröfl
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD sowie geladene Gäste aus dem Ausland mit Gastlizenz gem. LPO.
Besondere Bestimmungen:
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht
(Download unter: www.pferd-aktuell.de oder www.meldestelle-kniess.de) angenommen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss
einer Unfallversicherung für den Reiter/ Fahrer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Hunde sind an der Leine zu führen; bei evtl. zusätzlichen Platzierungen wg. freilaufender Hunde haftet der Hundebesitzer.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Das Aufstellen von Paddocks ist nicht möglich!
- Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
- Meldeschluss ist am Abend des Vortages, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt - sie ist unter www.meldestelle-kniess.de oder FN_NEON einsehbar
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die aktuelle LPO und WBO 2018.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Hinweis bzgl. Corona Pandemie:
Bitte beachten Sie: Die geltenden ehördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten .
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Diese ist zu finden unter www.brfv.de
- Jeder Wagen kann pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden.
- Kopfnummern und Wagennummern in gut sichtbarer Größe hat jeder Teilnehmer selbst mitzubringen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht
(Download unter: www.pferd-aktuell.de oder www.meldestelle-kniess.de) angenommen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss
einer Unfallversicherung für den Reiter/ Fahrer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Hunde sind an der Leine zu führen; bei evtl. zusätzlichen Platzierungen wg. freilaufender Hunde haftet der Hundebesitzer.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Das Aufstellen von Paddocks ist nicht möglich!
- Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
- Meldeschluss ist am Abend des Vortages, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt - sie ist unter www.meldestelle-kniess.de oder FN_NEON einsehbar
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die aktuelle LPO und WBO 2018.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Hinweis bzgl. Corona Pandemie:
Bitte beachten Sie: Die geltenden ehördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten .
- Grundlage für diese Veranstaltung ist das Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern während der Coronapandemie. Diese ist zu finden unter www.brfv.de
- Jeder Wagen kann pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden.
- Kopfnummern und Wagennummern in gut sichtbarer Größe hat jeder Teilnehmer selbst mitzubringen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
Beschaffenheit der Plätze:
Wiese 40x80 m
Sandplatz 40x80m
Sandplatz 40x80m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 19,20
So.: 3,6,9,12,15,18; vorm.: 1,4,7,10,13,16; nachm.: 2,5,8,11,14,17
So.: 3,6,9,12,15,18; vorm.: 1,4,7,10,13,16; nachm.: 2,5,8,11,14,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 1. Dress.Fahrpo.Kl.M* | 1 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 2. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 2 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 | 2022-09-18 00:00:00 | 3. Komb. Prüfung Pony- | 3 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 4. Dress.Fahrpo.Kl.M* | 4 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 5. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 5 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 | 2022-09-18 00:00:00 | 6. Komb. Prüfung Pony- | 6 | FAP | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 7. Dress.Fahrpf.Kl.M* | 7 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 8. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 8 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 | 2022-09-18 00:00:00 | 9. Komb. Prüfung Einspänner Kl.M | 9 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 10. Dress.Fahrpf.Kl.M* | 10 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 11. Komb. Hindernisf. m. Gelände- | 11 | FAP | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 | 2022-09-18 00:00:00 | 12. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.M | 12 | FAP | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 13. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 13 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 14. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 14 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.09.2022 | 2022-09-18 00:00:00 | 15. Komb. Prüfung Einspänner Kl.A | 15 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( v) | 2022-09-18 00:00:00 | 16. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 16 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.09.2022 ( n) | 2022-09-18 00:00:00 | 17. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 17 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.09.2022 | 2022-09-18 00:00:00 | 18. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.A | 18 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 19. Kombinierter Fahr-WB (2Teil-WB) für Einspänner | 19 | FAP | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.09.2022 ( v) | 2022-09-17 00:00:00 | 20. Kombinierter Fahr-WB (2 Teil-WB) für Zweispänner | 20 | FAP | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |