Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. (08.04.2023 - 10.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 28.03.2023
Alle Infos unter www.grabmayer.de
Unbedingt Impfpässe auf korrekte Impfungen überprüfen!!!!
Veranstaltungsort:
Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
20.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Siegfried Turnierservice Grabmayer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
86554,
Pöttmes,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Helmut Raatz
Richter:
Marion Dopfer
Franz-M. Eichelsbacher
Günther Karle
Franz-M. Eichelsbacher
Günther Karle
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Der Veranstalter behält sich vor die Prüfungen 1,2,7-12, witterungsbedingt und nach Nennergebnis, von Platz 2 Rasen auf Platz 1 Sand und umgekehrt zu verlegen. Der Veranstalter versucht jedoch alle Prüfungen auf Sand stattfinden zu lassen.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen/Wb´s stattfinden ist unter www.Gut-Sedlbrunn.de zu finden.
- Je nach Startaufkommen können die jeweils letzten Prüfungen des Tages (Prfg. 13 und 16) unter Flutlicht stattfinden.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Box € 160,-- inkl. Entsorgung und erster Einstreu. Einstreu nur Späne. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Sonderpreis für zwei Wochenenden Box € 280,--.
- Zwischen den Turnierwochenenden sind Trainingsparcours möglich. Im Stundentakt von 0,90m/1,00m/1,10m/1,20m/1,30m.
- Rückerstattungsanspruch bei Nichtbeanspruchung reservierter Boxen sowie Stromanschluss besteht nicht.
- Stellplätze für Wohnwagen bzw. LKW 90,00 €, Stromweiterleitung ist untersagt.
- Bei Anreise ohne vorherige Anmeldung/ Bezahlung von Strom, wird eine zusätzliche Gebühr von 50,- € fällig.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung angegeben wurde.
- Die Teilnehmer erhalten keine Zeiteinteilung, diese ist unter www.grabmayer.de oder in Nennung Online einzusehen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- WBO-Nennungen wenn vorhanden, online sowie auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht.
- Info´s und Übernachtungsmöglichkeiten über Gut Sedlbrunn, Tel.: 08253/99690 oder www.Gut-Sedlbrunn.de
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Offizielle Korrekturmöglichkeit unmittelbar nach Springpferdeprüfung Kl. A Prfg. 3+4 - Durchführung: der Teilnehmer gibt unmittelbar nach seinem Ritt der Meldestelle bekannt, dass er von der Korrekturmöglichkeit im Anschluss an die Prüfung Gebrauch machen will. 1-2 geringfügige Veränderungen sind nach Absprache mit dem Richter und PC möglich. Dieser Korrekturritt ist in die Zahl der max. möglichen Starts pro Tag einzurechnen. Das Startgeld entspricht dem Einsatz der Prüfung.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Der Veranstalter behält sich vor die Prüfungen 1,2,7-12, witterungsbedingt und nach Nennergebnis, von Platz 2 Rasen auf Platz 1 Sand und umgekehrt zu verlegen. Der Veranstalter versucht jedoch alle Prüfungen auf Sand stattfinden zu lassen.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen/Wb´s stattfinden ist unter www.Gut-Sedlbrunn.de zu finden.
- Je nach Startaufkommen können die jeweils letzten Prüfungen des Tages (Prfg. 13 und 16) unter Flutlicht stattfinden.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Box € 160,-- inkl. Entsorgung und erster Einstreu. Einstreu nur Späne. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Sonderpreis für zwei Wochenenden Box € 280,--.
- Zwischen den Turnierwochenenden sind Trainingsparcours möglich. Im Stundentakt von 0,90m/1,00m/1,10m/1,20m/1,30m.
- Rückerstattungsanspruch bei Nichtbeanspruchung reservierter Boxen sowie Stromanschluss besteht nicht.
- Stellplätze für Wohnwagen bzw. LKW 90,00 €, Stromweiterleitung ist untersagt.
- Bei Anreise ohne vorherige Anmeldung/ Bezahlung von Strom, wird eine zusätzliche Gebühr von 50,- € fällig.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung angegeben wurde.
- Die Teilnehmer erhalten keine Zeiteinteilung, diese ist unter www.grabmayer.de oder in Nennung Online einzusehen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- WBO-Nennungen wenn vorhanden, online sowie auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht.
- Info´s und Übernachtungsmöglichkeiten über Gut Sedlbrunn, Tel.: 08253/99690 oder www.Gut-Sedlbrunn.de
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Offizielle Korrekturmöglichkeit unmittelbar nach Springpferdeprüfung Kl. A Prfg. 3+4 - Durchführung: der Teilnehmer gibt unmittelbar nach seinem Ritt der Meldestelle bekannt, dass er von der Korrekturmöglichkeit im Anschluss an die Prüfung Gebrauch machen will. 1-2 geringfügige Veränderungen sind nach Absprache mit dem Richter und PC möglich. Dieser Korrekturritt ist in die Zahl der max. möglichen Starts pro Tag einzurechnen. Das Startgeld entspricht dem Einsatz der Prüfung.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz: 20 x 60 m Sand/Textil
Abreitehalle: 23 x 48 m Sand/Textil
Platz 2: 70 x 100 m Rasen (gelocht und gesandet)
Abreiteplatz: 30 x 50 m Sand/Textil
Abreiteplatz: 30 x 50 m Rasen (gelocht und gesandet)
Abreitehalle: 23 x 48 m Sand/Textil
Platz 2: 70 x 100 m Rasen (gelocht und gesandet)
Abreiteplatz: 30 x 50 m Sand/Textil
Abreiteplatz: 30 x 50 m Rasen (gelocht und gesandet)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3,5; nachm.: 7,10,13
So. vorm.: 4,6,8; nachm.: 11,14,16
Mo. vorm.: 2,9; nachm.: 12,15,17
So. vorm.: 4,6,8; nachm.: 11,14,16
Mo. vorm.: 2,9; nachm.: 12,15,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.04.2023 ( v) | 2023-04-08 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
10.04.2023 ( v) | 2023-04-10 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.04.2023 ( v) | 2023-04-08 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.04.2023 ( v) | 2023-04-09 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 ( v) | 2023-04-08 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.04.2023 ( v) | 2023-04-09 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.L | 6 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.04.2023 ( n) | 2023-04-08 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.04.2023 ( v) | 2023-04-09 00:00:00 | 8. Springprüfung m.Idealzeit Kl.A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
10.04.2023 ( v) | 2023-04-10 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 ( n) | 2023-04-08 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
09.04.2023 ( n) | 2023-04-09 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.04.2023 ( n) | 2023-04-10 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 12 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
08.04.2023 ( n) | 2023-04-08 00:00:00 | 13. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M* | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.04.2023 ( n) | 2023-04-09 00:00:00 | 14. Punktespringprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.04.2023 ( n) | 2023-04-10 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* m.direkt | 15 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
09.04.2023 ( n) | 2023-04-09 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M** | 16 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
10.04.2023 ( n) | 2023-04-10 00:00:00 | 17. Springprfg.Kl.S m.St.* | 17 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |