Mammendorf/Obb (14.04.2023 - 16.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 30.03.2023
Ausschreibungsänderung: Prf. 30 findet am Freitag statt!
Nenngelder für Nennungen per email, sms, whats app, etc.
sind zu überweisen auf das Konto des
LRFV Moorenweis e.V.
DE97 7005 3070 0031 9265 20
Ohne Geldeingang erfolgt keine Startgenehmigung!
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Janusz Luniak
Julia Meller-Motzet
Ulrich-Maximilian Probst
Jürgen Strauß
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich.
- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in ist ein Pferd/Pony erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 2 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung/WB nicht anders ausgeschrieben.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Meldeschluss für die Prüfungen ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Zeiteinteilungen werden nicht verschickt, (auch für WBO Nennungen nicht) und sind unter www.nennung-online.de ersichtlich.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vor der Prüfung vorzuzeigen. Ist der Impfschutz nicht korrekt ausgeführt, kann keine Starterlaubnis erteilt werden.
- Alle Hunde sind an der Leine zu führen.
- Unterbringung der Pferde ist nicht möglich.
- Der Hufschmied ist rufbereit.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und eine Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Turnierort: Stutenmilchgestüt Schwarz, Egg 4, 82291 Mammendorf. 08145-286, www.stutenmilchprodukte.com
OBB. JUGENDFÖRDERPROGRAMM DRESSUR:
Qualifikationsmöglichkeit:
Extra Finalveranstaltung speziell für diesen Teilnehmerkreis
Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 3 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 6,0 und besser und im Springen eine Wertnote von 6,0 oder besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten. ODER: Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 2 Wertungsprüfungen in der Dressur eine Wertnote von 7,0 und besser erreichen konnten.
Teilnehmer, die sich mit demselben Pferd in 2 Klassen qualifiziert haben, müssen sich bis zum Finale entscheiden, in welcher Klasse sie mit diesem Pferd starten möchten.
Die Teilnahme im Finale in 2 Klassen mit dem gleichen Pferd ist nicht möglich. Pferdetausch ist nur möglich, sofern das Ersatzpferd mindestens eine Qualifikationsprüfung/-wettbewerb geritten hat und dabei in der Dressur mindestens die Wertnote 6,0 erreichen konnte. Der Pferdetausch muss der Jugendleitung unverzüglich mitgeteilt werden.
Die Listen der Startberechtigten sind im Internet unter http://psv-obb.de/jugend/jugendserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen. Es erfolgt keine Mitteilung bezüglich der Startberechtigung, dafür besteht Eigenverantwortung.
Qualifikationsmöglichkeit:
Extra Finalveranstaltung speziell für diesen Teilnehmerkreis
Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 3 Wertungsprüfungen im Springen eine Wertnote von 6,0 oder besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten. ODER: Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 2 Wertungsprüfungen im Springen eine Wertnote von 6,5 und besser UND nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnten.
Teilnehmer, die sich mit demselben Pferd in 2 Klassen qualifiziert haben, müssen sich bis zum Finale entscheiden, in welcher Klasse sie mit diesem Pferd starten möchten.
Die Teilnahme im Finale in 2 Klassen mit dem gleichen Pferd ist nicht möglich. Pferdetausch ist nur möglich, sofern das Ersatzpferd mindestens eine Qualifikationsprüfung/-wettbewerb geritten hat und dabei im Springen eine Wertnote 6,0 und nicht mehr als 8 Fehlerpunkte erreichen konnte. Der Pferdetausch muss der Jugendleitung unverzüglich mitgeteilt werden.Die Listen der Startberechtigten sind im Internet unter http://psv-obb.de/jugend/jugendserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen. Es erfolgt keine Mitteilung bezüglich der Startberechtigung, dafür besteht Eigenverantwortung.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 15,16,17,18,19; nachm.: 20,21,22,23
So. vorm.: 24,25,26,27; nachm.: 28,29,31,32,33
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.04.2023 ( v) | 2023-04-14 00:00:00 | 1. Trabstangenparcours mit Stilwertung | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( v) | 2023-04-14 00:00:00 | 2. Springreiter-WB | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( v) | 2023-04-14 00:00:00 | 3. Standard-Spring-WB | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( v) | 2023-04-14 00:00:00 | 4. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( v) | 2023-04-14 00:00:00 | 5. Standard-Spring-WB | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( v) | 2023-04-14 00:00:00 | 6. Standard-Spring-WB | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 7. Spring-WB 70/75/80 ohne Kombination | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 8. Punktespring-WB | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl. A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 11. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 14. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 14 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.E | 15 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.E | 16 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 17. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 17 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 18. Dressurreiterprüfung Kl.A | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.A* | 19 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.A* | 20 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 21. Pony-Führzügel-WB | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 22. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 22 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.M* | 23 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 24. Spring-WB | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 25. Stilspringprüfung Kl.E | 25 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 26. Stilspringprüfung Kl.A* | 26 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 27. Stilspringprüfung Kl.A* | 27 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 28. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A* | 28 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 29. Jump and Run | 29 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
14.04.2023 ( n) | 2023-04-14 00:00:00 | 30. Springprüfung Kl. A** | 30 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 31. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 31 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 32. Punktespringprüfung Kl.L | 32 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl.L | 33 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |