Poxdorf/Ofr (15.04.2023 - 16.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Poxdorf/Ofr
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
27.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
14.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Maya Huber
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
91099,
Poxdorf
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Julian Burczyk
Richter:
Carolin Hergenröder
Ute Reckhardt
Michael Schlenzig
Ute Reckhardt
Michael Schlenzig
Teilnahmeberechtigung:
Prfg./WB 1-6, 8-14:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, sowie geladene Gäste.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, sowie geladene Gäste.
Prfg. 7:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, Kadererlaubnisse entfallen, keine geladenen Gäste erlaubt.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, Kadererlaubnisse entfallen, keine geladenen Gäste erlaubt.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Hufschmied steht per Rufbereitschaft zur Verfügung, Tel.: 01702821272.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Die Zeiteinteilung wird unter Nennung Online veröffentlicht.
- Auf der dem Prüfungsplatz gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein weiterer Vorbereitungsplatz, der auch zum Longieren geeignet ist.
- Offizielle Korrekturmöglichkeit unmittelbar nach Springpferdeprüfung Kl. A Prfg.1+8 - Durchführung: der Teilnehmer gibt unmittelbar nach seinem Ritt der Meldestelle bekannt, dass er von der Korrekturmöglichkeit im Anschluss an die Prüfung Gebrauch machen will. 1-2 geringfügige Veränderungen sind nach Absprache mit dem Richter und PC möglich. Dieser Korrekturritt ist in die Zahl der max. möglichen Starts pro Tag einzurechnen. Das Startgeld entspricht dem Einsatz der Prüfung.
Schumacher Cup:
Mit der Teilnahme am Cup geben die Cupteilnehmer ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten an die fränkische Jugendleitung. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. Des Cups verwendet und nicht an dritte weitergegeben.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Hufschmied steht per Rufbereitschaft zur Verfügung, Tel.: 01702821272.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Die Zeiteinteilung wird unter Nennung Online veröffentlicht.
- Auf der dem Prüfungsplatz gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein weiterer Vorbereitungsplatz, der auch zum Longieren geeignet ist.
- Offizielle Korrekturmöglichkeit unmittelbar nach Springpferdeprüfung Kl. A Prfg.1+8 - Durchführung: der Teilnehmer gibt unmittelbar nach seinem Ritt der Meldestelle bekannt, dass er von der Korrekturmöglichkeit im Anschluss an die Prüfung Gebrauch machen will. 1-2 geringfügige Veränderungen sind nach Absprache mit dem Richter und PC möglich. Dieser Korrekturritt ist in die Zahl der max. möglichen Starts pro Tag einzurechnen. Das Startgeld entspricht dem Einsatz der Prüfung.
Schumacher Cup:
Mit der Teilnahme am Cup geben die Cupteilnehmer ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten an die fränkische Jugendleitung. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. Des Cups verwendet und nicht an dritte weitergegeben.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 35m x 60m Ebbe Flut System, Sand/Fließgemisch
Abreitehalle: 51m x 23m Sand/Fließ
Abreitehalle: 51m x 23m Sand/Fließ
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6,7
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13,14
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
15.04.2023 ( v) | 2023-04-15 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.E | 4 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.04.2023 ( n) | 2023-04-15 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.L | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A** | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.L | 9 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.04.2023 ( v) | 2023-04-16 00:00:00 | 10. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 11. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 12. Pony-Führzügel-WB | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 13. Punktespringprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.04.2023 ( n) | 2023-04-16 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |